• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie weich darfs bei Offenblende sein?

0xToBe

Themenersteller
Hallo,

ich habe momentan ein Sigma 28-70 2.8 EX vor der Kamera.
Kurz und bündig - das, was mir da als offenblende verkauft wird ist schlichtweg Müll und für die Tonne.
Kann da Einschicken und drüberschaun lassen noch was bringen, oder ist das Glas einfach so schlecht?

Im Anhang das gleiche Bild einmal mit f 6.3 und einmal Offenblende 2.8
Grüße
 
Kamera: D90
Objektiv: Sigma 28-70 2.8 EX (<- haha)
Was mein Problem ist, sollte man an den beiden Bildern denk ich mal sehen - welche Informationen hättest denn noch gerne?
Alle Offenblende-Bilder sind (siehe Bild 2) extrem weich und somit absolut unbrauchbar, bei geschlossener Blende ab ca f/5 wirds dann aushaltbar, ab f/8 wirklich gut.


Grüße
 
Hast du schon mal mit Stativ und LV fokussiert?
Dann sieht ob du einen Fehlfokus hast. :)
 
Dann mach doch bitte mal den gleichen Versuch bei niedrigerer ISO mehr Licht, und kontrast/farbreichem Motiv mit gestaffelter Tiefe, z.Bsp. ein Gesicht, seitlich aufs vordere Auge fokussiert.
Diese 2.8er EX reagieren wirklich empfindlich schon auf den kleinsten Fehlfokus, auch wenn er bei Testcharts noch so gut passt. Besonders ein mini Frontfokus weisst dann den von dir gezeigten sehr weichen Effekt auf.
 
Hallo!

Das gezeigte Offenblenden-Foto ist aber auch sehr kontrastarm. Dass das Sigma einfach so weich ist bei Offenblende, glaube ich nicht. Ich kenne es nicht aber jedes Kitobjektiv ist ja besser und ich weiß, dass Fotos fehlerhafter Objektive so aussehen können.

Ich würde nochmal ein paar sauber durchgefürhte Testfotos machen und das Objektiv ggf. umtauschen. Falls nicht mehr möglich, justieren lassen.
 
Sieht nach ner Gurke aus. Die Linse kann das 100mal besser. Die D90 auch.

Teste das alles noch mal genau durch, wie es dir schon empfohlen wurde.

Viel Glück:)
 
Was mein Problem ist, sollte man an den beiden Bildern denk ich mal sehen - welche Informationen hättest denn noch gerne?

Zum Beispiel ob Du ein Stativ verwendet hast. :rolleyes:

Aber da Du ja ein Fokussier Fehler bereits selbst aus schliesst besorg Dir ein anderes... :ugly:
 
Die Bilder sind maessig aussagekraeftig, da koennte alles moegliche schief gelaufen sein. Stativ verwendet? Vielleicht wackelt auch einfach die Blume?

Ich wuerde erst mal ein sinnvolles Vergleichsbild machen, um Bedienfehler ausschliessen zu koennen:

- Genug Licht
- Stabiles Stativ
- Kein Blitz
- SVA
- LiveView-AF
- Als Motiv irgendetwas, das sich nicht bewegt
 
Ganz kurz mal noch der Ausgang der Geschichte:

Ich habe ordentliche Testfotos gemacht, denen eindeutig zu entnehmen ist, dass das Glas für die Tonne ist.

Also kurz mit Sigma telefoniert. Der freundliche Herr meinte - einschicken, Reperaturformular dazu, ist ja erst das vorletzte Modell der Serie ohne HSM, das passt schon.

Also gesagt getan - Eingepackt, Testbilder dazu (wollen sie haben), auf die Reise geschickt, versicherter Versand, 6,90€.

Jetzt (2 Wochen(!) später) bekomme ich endlich mal eine Antwort - per Mail.

Darin steht:

Eine Reparatur ist leider nicht möglich, da keine
Ersatzteile mehr vorhanden sind.
Daher unterbreiten wir Ihnen folgendes
Austauschangebot:
Sie erhalten gegen Zuzahlung des nebenstehend
genannten Betrages das nachfolgend genannte
Modell:

Anbieten wollen sie mir:
Die letzte Version - OHNE HSM (also nicht das aktuellste) - für 400€.(NP: 505€). Entschuldigung, aber dieses Angebot ist (in meinen Augen) eine Frechheit.

Wenn ich das Angebot nicht annehme, kann ich mit mein Glas zurückschicken lassen - kostet mich halt 12€.
Oder es direkt verschrotten lassen. Das würde mich dann nichts kosten. Immerhin.

Was hab ich also davon?

Eine Bestätigung, dass mein Glas WIRKLICH Müll ist, knapp 20€ weniger und die Gewissheit: nie wieder Sigma.

Grüße
 
Was hab ich also davon?

Eine Bestätigung, dass mein Glas WIRKLICH Müll ist, knapp 20€ weniger und die Gewissheit: nie wieder Sigma.

Was ich an der Geschichte nicht verstehe: Ist das Objektiv von heute auf morgen in den derzeitigen Zustand gekommen? Oder ist Dir erst nach Ablauf der gesetzl. Sachmängelhaftung und/oder Garantiezeit in den Sinn gekommen, das erste Foto bei Offenblende zu machen?

ciao
volker
 
Hallo Volker,

ich habe das Glas gebraucht gekauft, Garantie oder ähnliches war da bereits abgelaufen.

Grüße
 
ich habe das Glas gebraucht gekauft, Garantie oder ähnliches war da bereits abgelaufen.

Die gesetzl. Mängelhaftung gilt auch beim Gebrauchtkauf. Unternehmer können allerdings die Verjährungsfrist auf ein Jahr begrenzen, private Verkäufer können sie komplett ausschließen, jedoch gilt dieser Ausschluss nicht für Mängel, welche der Verkäufer arglistig verschwiegen hat und darüber hinaus auch nicht für eine im Kaufvertrag vereinbarte Beschaffenheitsgarantie der Kaufsache. Wo hast Du die Linse denn gekauft und was sagt der Verkäufer dazu?

ciao
volker
 
Gekauf wurde bei einem Laden, dessen Adresse ich dir per PM schicke.

Der Verkäufer würde das Glas zurücknehmen, allerdings nicht zu dem Preis den ich bezahlt habe.

Grüße
Tobias
 
Hey,

AZ kauft offenbar gebrauchte Objektive an und verkauft die weiter, ein anderes hat er nicht auf Lager.

Wenn man bei google nach foto, pro und einer Zahl größer 23 sucht sollte man den Laden finden. (sollte das zu direkt sein, kanns ein Mod löschen)

Grüße
 
MUSS er das wirklich?
Wenn er auf seiner HP stehen hat, dass die Widerrufsfrist bei einem Monat liegt?

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten