• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bikefotos im ROSE Style

Habs mit Picture Styles versucht. Resultate siehe unten. Na ja, nicht exakt, habe den Rose Stil in der Mittagspause gesehen und heute abend aus dem Gedächtnis probiert (Effekt ist leider nicht ganz so stark wie im Original):

Natürlich - RA_01 - RA_02 - ROSE_BASIC - ROSE_MORE

Die picture style Dateien zum Download hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7094115#post7094115
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Farbeffekte sind eindeutig nachher entstanden, zum Beispiel per Bleach Bypass von Nik Color Efex Pro. Oder so ähnlich wie es lackoto beschrieben hat: Such dir einen Kanal aus (Rot, Grün, Blau), kopiere ihn und füge ihn als neue Ebene ein, dann diese Ebene auf "weiches Licht" oder "Ineinanderkopieren" stellen und die Deckkraft einstellen, bis die Effektstärke passt. Falls nötig noch die gesamte Sättigung etwas runterdrehen. So kommst du schon in die Richtung. Ich hab's mal mit Bleach Bypass angedeutet. Der Effekt macht bei ROSE aber nur einen Teil der Bildwirkung aus. Davon abgesehen sind sie halt auch noch ordentlich fotografiert. Nur "draufhalten" is not enough. ;)

Gruß

Spicer
 
Bikefotos im ROSE Style: ist der TO noch da?

hier sind noch welche! Die Picture Styles haben den Vorteil, das man entweder

a) den p.s. in die cam laden kann und dann alle als jpg gleich so rauspurzeln
b) im DPP nur den style raussucht und dann ist das Foto so wie hier.

Im zip-file liegen die von mir hierfür entwickelten picture styles. Nachahmung empfohlen!
 
Wenn ich mir Bild 3 so ansehe, wär' "Lobster-Style" auch ein schöner Name

... ja, der ROSE Stil ist eigentlich brauner. Aber auf Anhieb hab ich's nicht besser hinstümpern können. Wahrscheinlich habe ich auch gedacht: ROSE-Stil --> rosa Stil

muss noch dran arbeiten, aber der TO soll erst mal kommentieren :angel:
 
Rose ist Rose (Pflanze) da wird die rotsättigung erhöht (schätze 25-30%) und
Das Ergebnis dann entsättigt. Hat etwas von sepia

LG Markus
 
Sorry, ich hab zur Zeit Urlaub und bin dementsprechend (trotz bestem deutschen Sommerwetters) nicht so viel am PC. Daher nicht böse sein, wenn ich etwas Verzögerung hab ;-)

Erstmal besten Dank an alle die sich beteiligen. Sehr interessant was man für verschiedene Resultate aus dem gleichen RAW machen kann. Ich versuch mal alle zu kommentieren. Los gehts:

@Graukater:
Du musst viel näher ran an die Action.
Hier auf dem flachen Land gibt es nicht so schöne Gebirgsflüsse mit urigen Holzbrücken. Das wollte ich gerne mit auf dem Bild festhalten. Wenn man zu nah ran geht, könnte es auch einfach ne große Fütze auf einem Truppenübungsplatz sein :-) Deinen Ausschnitt finde ich aber gut, da er beides vereint, die Action und die Natur. Denkst Du für ein richtig gutes Foto müsste man sich für eines von beidem entscheiden und das Bild darauf konzentrieren?

@Rainer_B
Was ist denn da mit meinem Bike passiert? Das wirkt auf dem Bild eher wie ein Roller? :-) Spaß bei Seite... Also Deine erste Reihe finde ich nicht so gelungen. Da kann ich eigentlich in keinem der Bilder das erkennen, was ich auf den ROSE Bildern sehe.
In Deiner zweiten Reihe finde ich das vierte Bild schon sehr gelungen. Das Mädchen sticht sehr aus dem dunklen/grauen Hintergrund hervor. Wie das mit den Styles funktioniert weiß ich zwar noch nicht, aber werd mich da mal schlau machen und versuchen das auf 1-2 von meinen bildern anzuwenden. Besten Dank dafür!

@Spicer
Das Bild gefällt mir eigentlich am Besten. Wenn man das jetzt so geschossen hätte wie in dem Video von "Tino C" beschrieben und den Ausschnitt wie von Graukater gewählt nehmen würde hätte man vermutlich ein richtig gutes Bild :-) Muss mich auf jeden Fall mal mit Blitzen beschäftigen. Da scheint einiges zu gehen. So wirkt das Bild insgesamt etwas zu hell. Hätte man den Rest etwas abgedunkelt und nur den Fahrer angeblitzt wäre das sicherlich cooler.

@zutrinken
Das Bild find ich von den Farben her auch gut, allerdings gefällt mir der Ausschnitt nicht so. Hatte @Graukater schon was dazu geschrieben. Vielleicht die gleiche Frage also auch noch mal an Dich. Glaubst Du nicht, dass man beides zusammen auf einem Bild zeigen kann/sollte?

Und zu guter Letzt noch mal besten Dank an alle die mitmachen, natürlich auch an die, die nur Tipps geben und keine Bilder bearbeiten!
 
Hallo udel!

Hier auf dem flachen Land gibt es nicht so schöne Gebirgsflüsse mit urigen Holzbrücken. Das wollte ich gerne mit auf dem Bild festhalten. Wenn man zu nah ran geht, könnte es auch einfach ne große Fütze auf einem Truppenübungsplatz sein :-)
Naja, aber der prächtige Hochspannungsmast hätte nicht unbedingt mit auf's Bild gemusst. :p

Deinen Ausschnitt finde ich aber gut, da er beides vereint, die Action und die Natur. Denkst Du für ein richtig gutes Foto müsste man sich für eines von beidem entscheiden und das Bild darauf konzentrieren?
Das ist letztlich Deine persönliche Entscheidung. Meine eigene Erfahrung lehrt mich, dass meine Bilder oft darunter leiden, wenn ich versuche 'zu viel drauf' zu bekommen ("Von allem was, und nichts richtig" :D). Insofern solltest Du ruhig damit experimentieren. Bikefotos sollten für mich in erster Linie Bike und Biker zeigen. Schau Dir die Bilder auf der Rose-Seite an - der Fahrer nimmt bei fast allen einen beträchtlichen Teil des Bildes ein. Natürlich kannst Du versuchen, auch den Hintergrund mit einzufangen, dann solltest Du m.E. aber bei kurzen Brennweiten (27mm bei Deinem Beispiel) näher ran. Beim Action-Foto mit der Wasserdurchfahrt hätte ich eben schwerpunktmäßig auch diese gezeigt, also stärker reingezoomt. Um die Brücke mit drauf zu bekommen, hättest Du beispielweise Deinen Standort verändern (und ein paar Spritzer riskieren :eek:) können. Von links der Pfütze wäre evtl. eine Chance da gewesen, das Ganze mit der Holzbrücke als Hintergrund einzufangen.

Ich habe nochmal einen anderen Ausschnitt angehängt, bei dem der zweite Fahrer im Hintergrund und die Brücke zu sehen sind. Dadurch tritt allerdings auch das eigentliche 'Geschehen' wieder stärker zurück. Diesmal habe ich den "Leica 1.4a"-Stil vom Forums-Mitglied cats verwendet, der von Hause aus bereits starke Kontraste aufweist, und das Ganze noch zusätzlich entsättigt.

Gruß, Graukater
 
Ich muss direkt sagen, das meine Versuche nicht besser waren:top: aber eigentlich hauen mich die ergebnisse alle noch nicht um :( sehen eher aus wie gewollr aber nicht gekonnt :( am besten, du machst noch mal neue Bilder ;) Und ich muss noch an die Biker appelieren, dass sie ihrem Lagern etc. nichts gutes damit tun so durchs wasser zu fahren, meine DH-Nabel sind ''fett abgedichtet'' aber ob die es auch sind?! *oftopicmode OFF*
 
Naja, aber der prächtige Hochspannungsmast hätte nicht unbedingt mit auf's Bild gemusst.

Der ist doch schön!? :-)
Der Ausschnitt gefällt mir auch wieder sehr gut. Da muss ich einfach noch ein paar Bilder mehr schießen um das richtige Auge dafür zu entwickeln. Von den Farben und der Wirkung her muss ich sagen, dass mir dieses mal das Bild von "zutrinken" am besten gefällt. Kannst Du kurz beschreiben, wie Du das so hinbekommen hast?

Beim Action-Foto mit der Wasserdurchfahrt hätte ich eben schwerpunktmäßig auch diese gezeigt, also stärker reingezoomt. Um die Brücke mit drauf zu bekommen, hättest Du beispielweise Deinen Standort verändern (und ein paar Spritzer riskieren ) können. Von links der Pfütze wäre evtl. eine Chance da gewesen, das Ganze mit der Holzbrücke als Hintergrund einzufangen.

Das klingt gut! Werde ich beim nächsten Mal so ausprobieren. Wird aber leider noch lange dauern :-/

sehen eher aus wie gewollr aber nicht gekonnt
genau so ist es ja eigentlich auch. Ich denke den Großteil macht das schlechte Rohmaterial aus, aber darum frag ich ja hier um beim nächsten Mal was besseres abliefern zu können ;-) Ich guck mal, ob ich demnächst hier vor Ort noch mal ein paar Bilder schießen kann.
 
Von den Farben und der Wirkung her muss ich sagen, dass mir dieses mal das Bild von "zutrinken" am besten gefällt. Kannst Du kurz beschreiben, wie Du das so hinbekommen hast?

joa...ähhm..
-im raw konverter 'wiederherstellung' und 'klarheit' uaf anschlag drehen
-farbton/sätigung: grün und gelbkanal ins olivgrüne gerückt und entsättigt
-himmel und wasser ein wenig eingefärbt
-unscharfmaskieren: 100% 1,0px 0 -> ...und dann auch nur wasser, weg und fahrer ...den rest via maske so gelassen
-am ende alles auf eine ebene->dupliziert->hartes licht->hochpassfilter ...und da auch nur wasserspritzer und fahrer ...den rest via maske so gelassen
-zum schluss ein wenig vingetierung gebastelt

hoffe du kannst damit was anfangen
mfg
 
Habe endlich das RAW mal geöffnet und mit picture styles bearbeitet. Wie es geht? Mit DPP nach den Styles suchen, laden, noch Kontrast und Farbe regeln, fertig. Siehe Bild anbei.

Ein Ordner mit vielen Picture Styles hängt ebenfalls an. Die Picture Styles kann man auch in die Kamera laden (aber nicht in meine olle:rolleyes:).
 
ich würde das in die richtung bearbeiten.

Die bearbeitung ist gut, jedoch, bleib ich dabei, das mit besserm rohmaterial etwas schönes bei rum kommt, eine staubiger ort kommt immer gut oder in einem wald, paar wurzeln und stein unterm bike und natürlich pflicht; er muss abheben :D wenn man dann noch mit einem blitz rum probiert, kann man schöne sachen machen ;)
 
und natürlich pflicht; er muss abheben

Naja, naja... ich denke man kann auch so ganz interessante Fotos machen. Es gibt ja nicht nur Freeride, Dirt und Downhill ;)

Hoffe ich finde am WE mal Zeit "zutrinken"s Rezept nachzubrauen :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten