• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterforen ausblenden mit Greasemonkey

JohnnyOla

Themenersteller
Hallo,

immer wieder kommen Wünsche nach Veränderungen an der Forensoftwar auf. Diese müssten in den meisten Fällen mit "Hacks" realisiert sind, welche keine offiziellen Erweiterungen vom Hersteller der Forensoftware sind.
Aus Stabilitätsgründen ist es deshalb sicherer, diese nicht zu benutzen.

Ihr könnt das Forum dennoch ein wenig anpassen. Dazu benötigt ihr Greasemonkey.

Da dieser Thread aus einem anderen Thema ausgelagert wurde, geht es ab Beitrag 5 los.

Der Thread lebt von eurer Mithilfe: Ihr seid herzlich eingeladen nützliche Skripte vorzustellen. Vielleicht ungefähr in dem Schema, dass ich gemacht habe: Wofür ist es gut? Wo bekommt man es her? Wie installiert man es und richtet es ein?

MfG
JO

-------------------------------------------------------------------
@jar:
Zum Ausblenden von einzelnen Foren:

Das der Betreiber am Forum nichts ändern möchte, solange die Erweiterungen, die es ja gibt, nicht vom Hersteller kommen sondern von Drittentwicklern, kann ich verstehen.

Eine Alternative könnte Greasemonkey darstellen. Greasemonkey ist ein Plugin für Firefox für das sogenannte Skripte erstellt werden können die viele Veränderungen zulassen.
Ich nutze ein Skript für Youtube, welches diverse Änderungen an der Website durchführt und sie im Firefox darstellt. Die ursprüngliche Seite bleibt davon unberührt.

Leider kenne ich mich mit dem Erstellen solcher Skripte nicht aus, da ich keinerlei Erfahrung mit sowas habe.
Aber vielleicht hat ja jemand mit Computern und Programmieren und solchen Sachen was am Hut.

Es gab soweit ich mich erinnere ein Greasmonkeyskript um die Anhänge eines Users anzeigen zu können, bis das dann im Board direkt eingerichtet wurde. :)

Da sind sicher interessante Sachen möglich. Beispielsweise wäre es möglich, dass ein Skript Bilder vor schwarzem Hintergrund öffnet. Klingt jetzt nicht aufregend. Aber es lässt sich damit einiges umsetzen, soweit ich das als einfacher Nutzer dieses Programms beurteilen kann.
Ein Ausblenden von Kategorien ist bestimmt machbar, wenn man das Skripten beherrscht.

Das wäre halt eine Lösung, die das Board nicht durch nicht vom Hersteller unterstützte "Hacks" gefährdet und dennoch gewisse Dinge ermöglichen würde.

Nachtrag:
Fällt mir grade ein, was ich ganz gerne noch benutze ist ein Skript das mich mit einem Doppelklick irgendwo auf der Seite ganz nach oben bringt ohne zu scrollen. Das ist auch nur ne Kleinigkeit, aber ich finde es toll. :D

Grüße
JO
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Hallo jar und Jo,

Danke für Euer nützliches Feedback und die Anregungen, die Ihr zur Problemlösung hier einbringt. Natürlich müssen wir manche Dinge noch etwas feinregulieren und Futter zum Nachdenken kann da nie schaden...

Ich bin mir sicher, dass wir gemeinsam immer Lösungen finden können, die das Forum noch angenehmer machen können. Und wenn uns mal selber nichts einfällt und die Anregungen kommen von den Usern - überhaupt kein Problem.

LG Steffen
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Ich bin gerade weiter gekommen, weil ich das jetzt nicht bei Worten belassen wollte.
Also ich habe ein Skript gefunden, dass es Usern ermöglicht Foren auszublenden.
Ich hab gerade testweise das Canonforum ausgeblendet.
Wenn man alles wieder sehen will, kann man die Skripte übrigens sehr schnell wieder deaktivieren.
Ich poste nachher mal ein Beispielbild und kann auch ne kurze Anleitung schreiben.
:)

Edit:
mal kurz ein Beispielbild
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Wenn ich das mal als TO anmerken darf: Ihr seid alle OT.

Es geht nicht um Übersichtlichkeit oder Forenstruktur.

Du hast recht, das ist OT und hat hier nichts verloren.

Ich entschuldige mich dafür und würde eine Auslagerung meiner bisherigen Beiträge durch einen Mod begrüßen. Vielleicht erst mal mit dem Titel "Greasemonkey" bis sich was besseres findet.

Dieser Beitrag kann dann schlicht gelöscht werden. Damit ist das OT entfernt und die Übersicht bleibt erhalten.

Hat sich jetzt zwar aus einem vorherigen Beitrag ergeben aber OT ist OT.
Hätte ich sicher früher erkennen können, aber das lässt sich ja korrigieren analog zum derzeitigen Verfahren in den Bilderthreads. Das ist dann auch konsequent. :)
 
Danke Steffen. :)


Anleitung - Foren ausblenden


Anmerkung: Skripte sollten nur von Quellen installiert werden, denen ihr vertraut, da sie bei Missbrauch auch Schäden verursachen können.


Was es tut: Mit dem Skript könnt ihr in der Forenübersicht einzelne Foren ausblenden.

Ihr benötigt:

1.Zuerst installiert ihr Greasemonkey und startet euren Firefox neu.

2.Als zweites installiert ihr das M110 Skript.

3.Unten rechts in eurem Browser findet ihr den Kopf eines Äffchens. Ihr klickt mit der rechten Maustaste darauf und ein Kontextmenü öffnet sich. (Bild a)
Dort geht ihr auf Benutzerskripte verwalten
In diesem Menü können später die Skripte deaktiviert werden, indem man den Haken vor dem Eintrag entfernt.
Mit einem Linksklick auf den Kopf lässt sich Greasemonkey komplett de-/aktivieren.

4.In der Liste links wählt ihr den Eintrag M110 aus.
Unter Auf diesen Seiten anwenden fügt ihr die Adresse https://www.dslr-forum.de/* hinzu. (Bild b)
Das Skript funktioniert nun mit dem Forum. Jetzt konfigurieren wir es, damit es die Unterforen ausblendet, welche wir nicht haben wollen.

5.Ihr klickt auf Bearbeiten unten links unter der Liste. Das Programm wird fragen womit ihr das Skript öffnen möchtet. Dazu benutzen wird das Notepad von Windows. In dem Fenster könnt ihr folgendes eingeben: C:\Windows\notepad.exe. Damit spart ihr euch das Geklicke bis in den Windowsordner.
Das Notepad öffnet sich mit dem Skript. (Bild c)

6.In der in bild c farbig gemachten Zeile ändert ihr nun die Einträge ab. Die Foren die ihr ändern möchtet tragt ihr buchstabengetreu in Anführungszeichen ein und trennt sie per Komma. Orientiert euch am Screenshot, dann läuft nix schief.
Die Hauptkategorien (blau unterlegt) lassen sich nicht ausblenden, aber die kann man ja über die Forensoftware minimieren.

7.Das Ergebnis kann dann folgendermaßen aussehen. (Bild d)
 
Zuletzt bearbeitet:
Anleitung - Seiten automatisch blättern


Was es tut: Wenn ihr an das Ende eines Thread scrollt, dann lädt das Skript automatisch die nächste Seite nach. Ihr spart euch also das Geklicke um auf die nächste Seite zu kommen. Das funktioniert auch in der Threadübersicht.

Ihr benötigt:


1. Wendet das Skript auf www.dslr-forum.de/* an.
2. Scrollen und freuen.



Anleitung - Seitenanfang per Doppelklick


Was es tut:Das Scrollen zum Beginn einer Seite nervt euch? Dann installiert das Skript und per Doppelklick seid ihr am Seitenanfang.

Ihr benötigt:


1. Wendet das Skript auf www.dslr-forum.de/* an.
2. Doppelklicken im Browserfenster.



Anleitung - Show Just Image


Was es tut: Verlinkte Bilder von Flickr und vielen anderen Seiten zeigt dieses Tool direkt im Browser an. So erspart ihr es euch die Website zu besuchen.

Ihr benötigt:


1. Installieren
2. Einfach Bilder ankucken, wie wenn ihr auf die Forenanhänge klickt. Exifdaten liefert dieses Skript aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anleitung - Bilder skalieren


Was es tut: Ihr kennt es vielleicht, in einem Bilderthread ist ein Bild in einem Beitrag eingefügt und es ist so groß, dass es nicht auf euren Bildschirm passt und ihr Scrollen müsst. Besonder bei Netbooks mit niedriger Auflösung ein häufiges Problem.
Dieses Skript skaliert diese Bilder so, damit sie ohne zu scrollen anzuschauen sind. Ihr gebt einfach eine maximale Breite vor, die auf eurem Bildschirm Platz findet. Fertig.

Ihr benötigt:



1. Wendet das Skript auf www.dslr-forum.de/* an.
2. Gegebenenfalls das Skript anpassen. Die Standardwerte sind für 1024*768 ausgelegt.
3. maxWidth = xxx
4. xxx ist euer Wert, da müsst ihr je nach Auflösung ein wenig rumspielen. ;)
5. Für Hochformatbilder ist eventuell ein weitere Anpassung notwendig. Das müsst ihr einfach ein wenig Testen.
6. Mit Klicken auf das Bild schaltet ihr zwischen skalierter und originaler Version hin und her.
7. Wenn ihr einen guten Wert für eine bestimmte Auflösung gefunden habt, dann postet sie doch einfach hier rein um anderen zu helfen.




PS: Bitte erspart euch Diskussionen über Sinn und Zweck einzelner Skripte und mögliche Alternativen, dass gerät schnell in den Bereich Offtopic.
Es dürfen gerne andere Threads mit allgemeinen Tipps eröffnet werden. Hier soll es jedoch um Greasemonkey gehen.
Lasst uns den Thread übersichtlich halten, danke für eure Hilfe. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Thread ist zwar schon steinalt, und ich bekomme sicher die Goldene Schaufel dafür, aber ich habe mir mit einem Userstyle beholfen, Foren auszublenden (die Funktion fehlt hier immer noch und wirklich dringend) …

Wenn ihr so eine FUnktion schon nicht einbaut, könntet ihr dann nicht jedem Foren-tr eine eigene ID geben? Das würde das externe Filtern gleich mal um 100 Prozent vereinfachen :)

Code:
@namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);

@-moz-document domain("www.dslr-forum.de") {


/*
 * Because CSS still doesn’t know parent selectors or style targets, this
 * is used. PLEASE NOTE: This may fail if they change something.
 * 
 *
 * COMPLETE FORUMS
 *
 * table.tborder.nomatch[width="100%"][align="center"] tbody:nth-child(X),
 * table.tborder.nomatch[width="100%"][align="center"] tbody:nth-child(X+1),
 *
 * Ausrüstung                2,3
 * Technik und Gestaltung    4,5
 * Community                 6,7
 * Handel                    8,9
 * Intern                   10,11
 * 
 *
 * SUB FORUMS
 *
 * tbody[id*="collapseobj_forumbit_XXX"] tr:nth-child(XXX),
 *
 * forumbit_9 (Ausrüstung)
 *  1   Kamera-Kaufberatung
 *  2   Canon EF / EFs
 *  3   FT / µFT (Olympus / Panasonic / Leica)
 *  4   Leica M
 *  5   Nikon F (Fuji)
 *  6   Nikon 1
 *  7   Pentax K
 *  8   Samsung NX
 *  9   Sigma SA
 * 10   Sony A (Konica Minolta)
 * 11   Sony NEX
 * 12   Weitere Kamerasysteme
 * 13   Kompaktkameras
 * 14   Zubehör
 *
 * forumbit_3 (Technik und Gestaltung)
 *  1   Fototechnik
 *  2   Bildbearbeitung
 *  3   Problembilder
 *  4   Workshop
 *  5   Locations
 *  6   Buchbesprechungen
 *  7   Pressemitteilungen
 *
 * forumbit_4 (Community)
 *  1   Galerie
 *  2   DSLR-Forum Fotowettbewerb
 *  3   Usertreffen
 *  4   Foto-Talk
 *
 * forumbit_6 (Handel)
 *  1   DSLR-Forum Aktionsangebote
 *  2   Suche
 *  3   Biete
 *  4   Gestohlen / Verloren / Gefunden
 *
 * forumbit_8 (Intern)
 *  1   Informationen
 *  2   Support
*/

tbody[id*="collapseobj_forumbit_9"] tr:nth-child(1),
tbody[id*="collapseobj_forumbit_9"] tr:nth-child(2),
tbody[id*="collapseobj_forumbit_9"] tr:nth-child(3),
tbody[id*="collapseobj_forumbit_9"] tr:nth-child(4),
tbody[id*="collapseobj_forumbit_9"] tr:nth-child(5),
tbody[id*="collapseobj_forumbit_9"] tr:nth-child(6),
tbody[id*="collapseobj_forumbit_9"] tr:nth-child(7),
tbody[id*="collapseobj_forumbit_9"] tr:nth-child(8),
tbody[id*="collapseobj_forumbit_9"] tr:nth-child(9),
tbody[id*="collapseobj_forumbit_9"] tr:nth-child(11),
tbody[id*="collapseobj_forumbit_9"] tr:nth-child(12),
tbody[id*="collapseobj_forumbit_9"] tr:nth-child(13),

tbody[id*="collapseobj_forumbit_3"] tr:nth-child(6),
tbody[id*="collapseobj_forumbit_3"] tr:nth-child(7),

tbody[id*="collapseobj_forumbit_4"] tr:nth-child(2),
tbody[id*="collapseobj_forumbit_4"] tr:nth-child(3),

tbody[id*="collapseobj_forumbit_8"] tr:nth-child(1),

table.tborder.nomatch[width="100%"][align="center"] tbody:nth-child(8),
table.tborder.nomatch[width="100%"][align="center"] tbody:nth-child(9),



void {
display: none !important;
visibility: hidden !important;
}


}
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten