Ich habe nun weitere Tests gemacht (immer unendlich --> 20-30m) und dabei den kontinuierlichen Autofokus gewählt, dazu Einzelfeld und dieses auf groß eingestellt.
Bei jeweils zehn Aufnahmen waren rund 6 Stück scharf, der Rest war etwas unscharf (2 Häuser weiter hinten wars dann scharf), manchmal davon auch eines deutlich unscharf.
Wenn ich allerdings hörte, daß der Motor nach der Fokussierung von unendlich auf ein 20m entferntes Haus sich nicht bewegte, dann habe ich erst gar nicht ausgelöst, sondern neu angetippt, womit die Fehlerquote wohl ohne dieses Hinhören höher ausgefallen wäre. Oder ich habe (bei AF-C) mit angetipptem Auslöser das Motiv mit dem Fokusmeßfeld etwas "eingerieben", also die Kamera in Richtung Motiv etwas hin und her bewegt.
Frage von mir als Anfänger:
Ist das normal, daß man auf den Motor hört (nur in leiser Umgebung möglich), und beim AF-C die Kamera notfalls etwas hin- und herbewegt, um dem AF-C auf die Sprünge zu helfen? Oder muß man erwarten können (bei dem 180 Euro Objektiv), daß auch der AF-S beim ersten Mal draufhalten und fokussieren zu 90% sitzt?
Immerhin scheint der AF grundsätzlich zu funktionieren, wenn bei diesem speziellen Fern-Nah-Test 60-70% scharf werden, also keine Dejustierung in die eine oder andere Richtung, eher ein schlechter Motor im Objektiv. Das zumindest sagt mir mein technisches Gefühl.
In allen anderen Situationen (nicht fern-nah) sind mir noch keine Fokusprobleme begegnet. Also wenn ich z.B. mehrere Nahbilder mit variierenden Motivabständen zwischen 20 und 100cm mache, dann verläuft bei Blende 1,8 der Schärfehorizont immer brav durch das Meßfeld.
Fazit: Bei unendlich auf nah fokussieren bleibt die Unschärfequote mit etwa einem Drittel noch unerfreulich hoch. Vermutlich führt dieses aber beim realen Fotografieren (also keine Rumtesterei) nicht zu einer auffällig hohen Unschärfequote, so daß es sein könnte, daß diese Problem bei vielen auch auftritt, aber nicht bemerkt wird. Vielleicht hat ja der ein oder andere mal Lust und Zeit, diesen Fern-Nah-Test mit dem 35er 1,8 nachzuprüfen.
