cadim schrieb:
Da dürftest Du mittlerweile Schnäppchen machen können durch die ganzen Panikverkäufer.
Wenn ich mir die ganzen Beiträge so anschaue, sind allerdings viele Dinge durcheinandergeworfen.
Ich werde mir mal verschiedene Knackpunkte rausgreifen.
DSLR-Erfahrung:
Sony will schon seit vielen Jahren in diesen Markt rein, hat zwar Technologien, aber keine Lizenzen, denn ein neues System wollten sie nicht schaffen.
Sonys erste Digitalkamera, die Mavica von 1981, war bereits eine DSLR mit Wechselobjektiven (Bajonett unbekannt). Später kamen dann die DSC-D700 und 770, beides IMO sehr gute Teile, sogar mit Live-Vorschau.
Jetzt, wo KoMi das Endkundengeschäft aufgibt und für Sony produziert, hat Sony die Lizenzen die sie brauchen, daher auch der Erwerb von Anteilen an der KoMi-Kamerafabrik in Malaysia.
Memory Stick:
Der Memory Stick war AFAIR eines der ersten Speichermedien. Sony weiß aber auch, daß man mit diesem Ding im Semiprofi- und Profisektor keinen Blumentopf gewinnen kann, deshalb haben alle "größeren" Sony-Kameras auch CF mit drin. Einen 7D-Nachfolger mit MemoryStick würde keine kaufen, das wissen die ganz genau. So bleibt der MS für die kleinen Knipsen, die großen haben beides, um Umsteiger nicht zu verprellen. Die oben erwähnte DSC-D770 ließ dem Benutzer freie Wahl, denn der Steckplatz war PCMCIA, Adapter funktionieren.
DRM und Kopierschutz:
Das was hier alles Sony angelastet wird, sind Machenschaften von Sony-Töchtern, die miteinander nicht so viel zu tun haben, außer das sie unter dem Konzerndach von Sony zusammengefaßt wurden. Sony-BMG und Sonymusic sind abgetrennte Bereiche, mit der Fotosparte haben die nichts zu tun.
Service:
Daß der Consumer-Service einen schlechten Ruf hat ist allgemein bekannt. Im Bereich ProAudio und Video ist das völlig anders. Im Film-und TV-Bereich ist Sony sehr stark vertreten, man denke nur mal an die U-Matic. Dort läuft auch der Service völlig anders und hat einen guten Ruf.
Auch die DAT-Recorder von Sony sind sehr weit verbreitet, und seitdem man keine Plastelaufwerke mehr anbietet kann man die auch wieder kaufen.
Bevor Mißverständnisse auftauchen: Ich habe mit Sony nix zu tun, bin nicht angestellt und auch nicht verwandt oder verschwägert.
Sony war und ist Pionier bei den CCDs und baut hervorragende Sensoren, schafft es aber nicht, das Optimum aus diesen CCDs rauszuholen. Das konnte man am Beispiel der Canon G6 und Sony V3 sehen, die den gleichen Sony-CCD verwenden. Die G6 hat die bessere Bildqualität. Hier wird deutlich, welch wichtige Rolle die Signalaufbereitung dabei spielt.
KoMi hat ja in letzter Zeit kaum noch Objektive selbst gebaut, vieles war zugekauft.
Ich hoffe darauf, daß Sony Schlüsseltechnologien wie CCD, AF und Li-Akkus mit einbringt, denn das haben sie wirklich im Griff.
Ich trage mich zwar auch mit dem Gedanken, das System zu wechseln, aber eben schon länger und aus dem Grund, weil ich mit dem, was der AF der 7D abliefert, einfach nicht zufrieden bin. Da bin ich von den analogen Dynaxen her Besseres gewohnt und würde am Liebsten wieder manuell fokussieren und auch wieder einen Blendenring haben, trotzdem aber digital fotografieren. Das aber bietet mir im Moment nur ein einziger Hersteller zu bezahlbaren Konditionen ...
Und jetzt dürft ihr über mich herfallen
