• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Canon 100-400 L zur Photokina 2010??

2D-Fourier

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

was glaubt Ihr, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Canon zur Photokina 2010 ein neues 100-400 L rausbringt? Oder ein anderes Superzoom? 200-400+x?

Gruß
Dan
 
Nicht groß, da es keinen anderen Hersteller gibt der in der Richtung etwas auf den Markt bringen wird. Das 100-400 ist eine sehr gute Linse und zudem in einem Preissigment wo auch die Hobbyknisper ohne großes Schlucken zuschlagen.
Ein 200-400/4 ist bei Canon mehr als unwahrscheinlich, davor soll Nikon seins mal überarbeiten, das Ding ist nicht der burner, vor allem für knapp 6000 Euro!

Ich denke es wird min. 1 neue WW Festbrennweite geben, überarbeitet oder nicht... Achso, nicht zu vergessen die neue 1dsmkiv.

Ansonst heißt es abwarten, dauert ja nichtmehr so lange! :ugly:

gruß
 
Die Wahrscheinlichkeit is 1%. Das Teil gibts schon so lange, da wird kein Nachfolger mehr kommen. Die Linse wird es auch in 50 Jahren noch so geben :ugly: Ein 200-500 5,6 wäre ja toll, aber das würde dann wohl auch gleich 3000€ kosten, wenn nicht noch mehr. Aber da glaube ich nicht dran, Canon baut keine Supertelezooms. Das haben sie früher nicht gemacht, in Zukunft auch nicht. Eher kommt ein 2,8/500 DO IS USM für 15.000€ :ugly:
 
Die Frage wird vor jeder Messe gestellt... und nie kam was ;)
Wird diesmal nicht anders sein ;)
 
Wahrscheinlicher ist, dass es nächsten Sonntag gedeckten Apfelkuchen zum Kaffee gibt, aber auch da bin ich mir nicht sicher. :rolleyes:

Es ist ja nicht mehr lange hin, ...vorher kommt nichts. ;)
 
Mustafa, mein Kontaktmann bei Canon sagt:

eventuell wird Canon die Motivklingel ins Objektiv einbauen, zusammen mit einer halbautomatischen Shift/Tilt-Funktion kann das optische System das Motiv dann auch besser verfolgen.

Weiterhin wird die 1Ds Mk IV mit diversen Automatikprogrammen ausgestattet und M-Modus entfällt ... es sollen mehr betuchte Hobbyfotografen angesprochen werden ... der Markt sei doch größer als der der Fotoprofis
 
Hallo Gemeinde,

was glaubt Ihr, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Canon zur Photokina 2010 ein neues 100-400 L rausbringt? Oder ein anderes Superzoom? 200-400+x?

Gruß
Dan

Immer dieses geglaube... Ende August will Canon ihre Neuheiten ankündigen.
Bis dahin wirst Du dich gedulden müssen.
 
also so untätig war Canon früher nicht.
Die hatten mal ein 5,6/150-600.

Ob sich so ein Objektiv heute verkaufen lasen würde? Zu dem Preis jedenfalls sicherlich nicht :ugly: (Ist schon lange her, daher nehm ich einfach mal die Relation zu anderen Linsen: das 150-600 hat ziemlich genau doppelt so viel gekostet wie das damalige 800/5,6L :ugly: Heute wären es also ca. 25.000€ :ugly: (wenn man das heutige 800er als Basis nimmt)
 
canon bringt ne menge neuer objektive... müssen sie ja auch wenn sie erstmal pentax gekauft haben. :)
 
Ob sich so ein Objektiv heute verkaufen lasen würde? Zu dem Preis jedenfalls sicherlich nicht :ugly: (Ist schon lange her, daher nehm ich einfach mal die Relation zu anderen Linsen: das 150-600 hat ziemlich genau doppelt so viel gekostet wie das damalige 800/5,6L :ugly: Heute wären es also ca. 25.000€ :ugly: (wenn man das heutige 800er als Basis nimmt)

Hallo,

glaube auch nicht, dass sich so ein Objektiv in der heutigen Zeit noch verkaufen ließe.
Auch ein 4,0/200-400 für 6000,- € dürfte kein Renner sein.
Dann lieber die zwei Oobjektive Lösung.

An den Bericht in Color Foto kann ich mich noch gut erinnern.
Da wurde in der Praxis das 150-600 und das 2,8/14 getestet.
Die kamen wohl beide gleichzeitig raus.
Der Bericht war damals recht lustig gemacht, nicht so steif wie heute.

Gruß
Waldo
 
glaube auch nicht, dass sich so ein Objektiv in der heutigen Zeit noch verkaufen ließe.

Manchmal gehts gar nicht darum. Mit dem Sigma 2,8/200-500 wird Sigma auch kein Geld verdienen, ebenso wenig Canon mit dem 5,6/800. Damit will man zeigen das man den längsten hat. Leider gehört da ein 5,6/150-600 nicht dazu, das is weder besonders lang noch besonders dick :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten