• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeigt mir eure Available Light Aufnahmen

wembly schrieb:
Hallo,

@Torn
Was halt bei Canon auch noch dazu kommt, ist, dass die eigentlich immer empfindlicher sind, als angegeben. Iso 800 ist Iso 1000 usw. Zumindest war das doch immer so?
Gruss
Heinz


ist immer noch so, Nikon ist eher konservativ, KoMi und Olympus passt recht genau, wo wie Sony, Pentax und Canon haben bei ISO 3200 eigentlich ISO 4000


alles ein wenig komisch....
 
Hiho!

In der essentials Version kannst du ein Set an Einstellungen für alle Bilder festlegen. In der professional Version kannst du in Abhängigkeit von den ISOs JEWEILS ein Set definieren.

Zumindest war das bei RSE 1.03 noch so. Oder gibt es da eine neuere Version von RSE, die das auch kann?

TORN
 
hier mal was von mir,

Ef 1,8 50 II plastelinse - blende 1,8 1/50s - 400iso bei ner 10D

einmal verkleinert für hier rein, einmal als 1:1 crop

also meckern will und kann ich nicht, denn zu analog zeiten gings auch nicht besser (und da weiß ich, wovon ich rede!)

der stef
 
ISO 400 und 1600 Pentax 2,8/40
100%
mit RAWShooter rumgerendert
kein entrauschen, Schärfung auf 0
 
Zuletzt bearbeitet:
TORN schrieb:
Hiho!

In der essentials Version kannst du ein Set an Einstellungen für alle Bilder festlegen. In der professional Version kannst du in Abhängigkeit von den ISOs JEWEILS ein Set definieren.

Zumindest war das bei RSE 1.03 noch so. Oder gibt es da eine neuere Version von RSE, die das auch kann?

TORN

der aktuelle RSE kann es jedenfalls...ich kann mich aber auch nicht erinnern, dass der alte das nicht gekonnt hätte.

beim RSP ist nur der Eintrag "Hot Pixels/Pattern Noise Bias" dazugekommen.
 
Unser Kater Balu.

Iso1600; Blende 2, 1/20 sec., Schärfung Mittelniedrig. Das Bild in Neat Image leicht entrauscht und geschärft. Das Crop nicht.

Manni


Edit: Sorry, das mit dem 100% Crop passt jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kusie schrieb:
Hi Manni,
der Ausschnitt rechts kann aber doch kein 100% Crop aus einem 10 MPix Bild sein, dafür stimmen die Verhältnisse überhaupt nicht, wenn links das verkleinerte Gesamtbild ist :confused:

Ist es aber nicht, hier das gesamte Bild.

Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
ManniD schrieb:
Ist es aber nicht, hier das gesamte Bild.

Ah, danke für die Aufklärung, das erklärt es. Schaut sehr gut aus für ISO 1600 finde ich, keine Ahnung warum manche über die High ISO-Fähigkieten der D200 so schimpfen.... aber es kommt halt, wie hier im Thread schon öfters zu lesen war, aufs Motiv und die Situation an, wie stark ein Bild rauscht.

Seltsamerweise stört mich das Rauschen bei DSLRs irgendwie am wenigsten, vielleicht liegt das daran, dass ich maximal 20x30 Prints mache und die Entrauschtools mittlerweile sehr gut sind - zumndest so gut, dass man auch ein ISO 3200 Bild problemlos in A4 drucken kann.
 
Kusie schrieb:
Ah, danke für die Aufklärung, das erklärt es. Schaut sehr gut aus für ISO 1600 finde ich, keine Ahnung warum manche über die High ISO-Fähigkieten der D200 so schimpfen.... aber es kommt halt, wie hier im Thread schon öfters zu lesen war, aufs Motiv und die Situation an, wie stark ein Bild rauscht.

Seltsamerweise stört mich das Rauschen bei DSLRs irgendwie am wenigsten, vielleicht liegt das daran, dass ich maximal 20x30 Prints mache und die Entrauschtools mittlerweile sehr gut sind - zumndest so gut, dass man auch ein ISO 3200 Bild problemlos in A4 drucken kann.

Ja das kann ich voll unterschreiben!

Noch ein Bild, diesmal ISO3200

Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
Nightstalker schrieb:
der aktuelle RSE kann es jedenfalls...ich kann mich aber auch nicht erinnern, dass der alte das nicht gekonnt hätte.

beim RSP ist nur der Eintrag "Hot Pixels/Pattern Noise Bias" dazugekommen.

Hi!

Jaha. Habe ne ältere Version des RSE installiert. Der kann das noch nicht.

TORN
 
Ich habe eine E-300 und kann da sicher mitreden, da ich auch immer wieder AV Aufnahmen mache.
In der Tat ist das Rauschen am PC mituner störend. Jedoch mit einem click mit Ninja Noise bringt man das ohne Schärfeverlust weg. Mit geringen Abstrichen gilt dsa auch für 800 ASA. wo die e-300 nicht mehr so gut ist, ist bei 1600 ASA. Wenn man sich da ein wenig spielt, kommt man zu akzeptablen Ergebnissen, aber da ist Canon besser.
Dafür bekommst du bei Oly recht lichtstarke Objektive, die das wieder ausgleichen.
Wenn du sonst zufrieden bist, würde ich aber nicht umsteigen. Da würde ich eher auf die Ergebnisse der neuen E-330 warten, die deutlich weniger rauschen soll.
 
Hier ein paar AL-Aufnahmen mit der 5D bei 3200 ISO. Alle nicht weiterbearbeitet, keine Entrauschung.
Gruss
Guenter

Bild 1 und 2 mit dem 2,8/120-300 Sigma, Bilder 3 und 4 mit dem Canon 2,8/70-200 L, alle Bilder immer mit Offenblende 2,8
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten