Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber mal so ganz grob übern Daumen gepeilt würde ich mal auf die E-3 von Olympus tippen.

Dürfte stimmen... falls Olympus in Zwischenzeit von Canon übernomen wurde![]()

Das wäre enttäuschend..weil die 5D Mark II hat ihren Betrieb gerade wegen Kondeswassers in der Regenhülle eingestellt...
Gebraucht ne 1er, denke ne MIII sollte sogar schon drin sein, ...
Wo genau ist denn hier das Argument. Die 1N ist eine 15 Jahre alte analoge SLR. Die Elektronik darin dürfte vergleichsweise gering sein.Die 7D hat lt. Canon die gleiche Dichtheit wie die alte EOS-1N.
Gut, das ist dann wohl die erste Canon, die überhaupt mal eine paar Dichtungen hatte.Weather sealing was incorporated after feedback from working professionals.
Kann natürlich ein Werbegag von Canon sein, dass sie die 7D mit der 1N im Wetterschutz gleichsetzen, aber das hätten sie dann auch schon bei der 50D oder auch der 5D MkII machen können, wenn diese genauso gut abgedichtet wären
Eine Explosionszeichnung mit den abgebildeten Dichtungen und Spaltmaßen sagt natürlich auch noch nichts darüber aus, welche Qualität diese im Vergleich haben. Es gibt ja auch schon einschlägige Berichte von "Outdoor-Einsätzen" bei widrigen Wetterbedingungen mit der 7D, z.B. hier
http://canonfieldreviews.com/7d-1-weather-sealing/
Gruß
Peter