• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für die Fuji S5pro

Noch paar AiS28/2.8

Alle übrigens aus JPG. DIe Schärfe mit dem Nikkor ist so gut, dass RAF gar nicht nötig ist.
 
Also dass das 18-70 Nikkor an der Fuji untauglich wäre kann ich jetzt auch nicht gerade unterschreiben. Ein bisschen abgeblendet löst es gut auf, gerade für den aktuell sehr geringen Preis finde ich es völlig okay.
(Ein 50er schlägt das 18-70 natürlich.
Ein 12-24 Tokina ist auch etwas besser, allerdings hätte ich von einem 4-fach Zoom zum kleineren Preis auch nicht erwartet, das gute Tokina zu schlagen)
 
Das manuelle Ai 50/1.4 kann ich ebenfalls empfehlen.
Das Fokussieren ist etwas schwieriger als beim AiS28/2.8, aber kein Ding der Unmöglichkeit.
Zumindest bei unbewegten Motiven ist der Spßfaktor bei den manuellen Schätzchen wirklich hoch.
 
Auch beim 50er ist die Schärfeleistung so gut, dass ich eigentlich immer die JPGs nehme und keine Notwenigkeit verspüre an den RAF etwas zu machen.

Ups, gerade gesehn, dass 2. ist überhaupt nicht geschärft... - das ist natürlich auch nicht richtig. Da geht schärfemässig natürlich auch etwas mehr.
 
Warum ist dieser Thread gar nicht angepinnt???

Was meint ihr, welches ist die lichtstärkste FB um/zwischen 20,28,30,35mm?
Es sollte also unbedingt offenblendtauglich sein!
Das 30er Sigma bestimmt, oder? Eigentlich hätte ich aber lieber ein Nikkor.
Was sagt ihr zum AiS 28/2?
 
Warum ist dieser Thread gar nicht angepinnt???

Was meint ihr, welches ist die lichtstärkste FB um/zwischen 20,28,30,35mm?
Es sollte also unbedingt offenblendtauglich sein!
Das 30er Sigma bestimmt, oder? Eigentlich hätte ich aber lieber ein Nikkor.
Was sagt ihr zum AiS 28/2?

24/1,4 und 28/1,4 oder 35/1,8 (gutes Exemplar) wenn´s Nikon und AF sein soll.
Ansonsten Sigma 30/1,4.
CA´s sind bei jedem mehr oder weniger vorhanden. Kontrasteinschränkungen auch bei jedem mehr oder weniger, guter Vergleich ist hier Photozone.de.
Farbwiedergabe ist Geschmackssache, aber die einzigen Linsen mit vernünftiger Farbwiedergabe (meine Meinung) sind von Zeiss.:evil:

Empfehlung wenn´s vom Preis erschwinglich bleiben soll ist das Sigma 30/1,4. Wenn du unbedingt Nikon brauchst dann das 35/1,8.
 
@agent2010:
Ich nutze an der Fuji das 35/1.8 recht gerne, ist für das Gebotene extrem günstig, kompakt, sehr scharf (ich finde es offen gut nutzbar, bei Offenblende besser als das 50/1.8).
CAs zeigen sich bei starken Kontrasten durchaus, aber wenn sie wirklich stören, kann man sie entfernen.
Bokeh ist in schwierigen Situationen eher unruhig, wobei sich da viele Weitwinkel nicht gut schlagen. (auch von dem Sigma sieht man manchmal recht graußliche Bilder; manche mögen das 30/1.4 hingegen sehr, würde ich eigentlich gerne selbst mal testen...)

Nachdem, was ich bisher gesehen habe (30/1.4 nur Bilder/Reviews aus dem Netz, das 35 hab ich selbst):

35/1.8...
...wenn Kompaktheit/Gewicht eine Rolle spielt
...wenn dir eine gute Randschärfe abgeblendet wichtig ist

30/1.4...
...wenn du sicherstellen kannst ein gutes Exemplar zu erwischen
...wenn dir die 2/3 Blende mehr wichtig ist
...wenn der doppelte Preis nicht weiter wehtut
 
Weil der Thread keinen Sinn macht.
Stimmt schon irgendwie, da ja irgendwie auch alle gängigen und ungängigen Objektive für Nikon-Anschluß in der Liste auftauchen.

Ich fände einen TOP-Empfehlung-Aspekt hier ganz gut.
Die Zeisse sind vermutlich die toppeste Empfehlung. Andererseits finde ich, machen Festbrennweiten an der Fuji generell mehr Sinn als Zooms (zumindest die Consumerzooms).

Wegen der 20-35/50mm-Frage:
Ich glaube in erster Linie interessieren mich ältere Linsen, gerne MF und AiS. Die bilden für mein Empfinden noch mal anders, ggf. natürlicher/analoger ab, als aktuelle Linsen - wobei, Achtung, ich habe gerade nur das AF-S 60/2.8 zum Vergleich da. Und das hat mir so wenig gefallen, dass ich es wieder zurück geschickt habe.
 
Weil der Thread keinen Sinn macht. Alle Objektive die an aktuellen Nikon Gehäusen gut abbilden, sind auch vergleichbar an der S5.
Meine Jahre lange Erfahrung mit Fuji sagt etwas anderes. Die andere Anordnung des Fuji CCD ergibt andere Ergebnisse mit Objektiven, v.a. im "nativen" 12MP Modus. Der ist von Natur aus schon etwas "matschiger", auch bei S2pro und S3pro, das wird durch den überstarken AA- Filter der S5 noch verstärkt. Konventionelle Sensoren à la Canon oder Nikon/ Sony sind da weniger kritisch, aber sie wirken dafür etwas digitaler und weniger organisch.

Meine Tipps für Zooms:
- Billiglösung: Kitobjektiv 18-55mm VR, Voll- Plastik und langsam, aber qualitativ ganz ok.
- Mittellösung: Tamron 28-75mm/ 2,8 - ein günstiges Objektiv mit ordentlicher Leistung, etwas matschiger als an der S3pro
- Etwas teurer: Nikon 16-85mm: Schärfer als das Tammi, aber langsamer (Blende) und blasse Farben.
- Die teuren Zooms à la 14-24, 24-70 und 70-200mm gehen natürlich auch gut...

Am besten sind die Zeiss Festbrennweiten, die geben sehr gute Farben, Kontraste und Schärfe, sind aber halt manuell und teuer.

Gruß
Bernhard
 
Objektive, die an der D300/700 gut sind, sind auch an der Fuji gut.
Halte diesen Thread weiterhin für vollkommen überflüssig!

Geschmackssache, weiterhin halte ich es immer noch nicht für ausreichend wenn ein Objektiv "scharf" abbildet, auch der Kontrast und die Farben müssen stimmen. Von daher fallen bei mir alleine aufgrund der Farben viele Nikon Objektive raus, zumindest an der S5. Wie gesagt Geschmackssache. Von daher sollte man seine Objektive auch entsprechend nach Vorlieben und Stil aussuchen, scharf abbilden tun die meisten hier empfohlenen Objektive, vor allem wenn man sie abblendet.

Und Objektive die an der D700 gut sind, müssen das noch lange nicht an der S5 sein. Die Erfahrung hatte ich mit meinem 105 DC zum Beispiel gemacht.
Und das Nikon AF-S 24-70 ist zwar scharf passt aber nicht wirklich zur S5 von den Farben. Aber meine Erfahrungen und Meinungen sind

Von daher halte ich diesen Thread zwar für nicht representativ, aber es ist zumindestens ein Anhaltspunkt.
 
Und Objektive die an der D700 gut sind, müssen das noch lange nicht an der S5 sein. Die Erfahrung hatte ich mit meinem 105 DC zum Beispiel gemacht.

Hatte das 105/2 DC zwei Jahre und es harmonierte bestens mit der S5, war auch an der D300 nicht besser. Tippe mal drauf, dass der Focus nicht richtig sitzt bzw. saß.


Und das Nikon AF-S 24-70 ist zwar scharf passt aber nicht wirklich zur S5 von den Farben. Aber meine Erfahrungen und Meinungen sind

Wie du schon sagst, dass ist sehr subjektiv. Finde es eigentlich recht gut, aber bin halt kein Freund von Zooms.
 
Hatte das 105/2 DC zwei Jahre und es harmonierte bestens mit der S5, war auch an der D300 nicht besser. Tippe mal drauf, dass der Focus nicht richtig sitzt bzw. saß.

Dachte ich auch, hab dann ein bisschen mit den defocus einstellungen experimentiert und manuell fokussiert wurde aber nicht besser vom Ergebnis.
Aber wohl ein Einzelfall.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten