• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 500D oder 1000D und welches Kit...

Soclav

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[850+...(ein wenig ^^)] Euro insgesamt für alles
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Canon, Nikkon)
[x] Mir hat am besten gefallen (Canon)

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
unwichtig


Ich bin gerade am Überlegen zwischen der:

CANON EOS 500D + Objektiv EF-S 18-55 mm + Objektiv EF-S 55-250 mm
Kostet 819,- €

Canon EOS 500 D+Canon EF-S 18-55 mm IS+Tamron 70-300mm
Kostet 799,- €

oder doch der billigeren Variante mit einer EOS 1000D

Ich bin als Student finanziell etwas eingeschränkt, könnte mir jedoch bis 850€ eine Kamera leisten (ferienarbeit sei dank ;)

LG
 
AW: Canon 500D oder 1000D und welches kit...

Wenn das Tamron keinen Stabi hat, brauchst Du halt öfter ein Stativ.
Würd ich nicht machen.
Für Makro schraubst Du einen Achromaten aufs 55-250IS, dann hast Du die bessere Kombi.
Für Deine Anwendungen ginge sogar die 1000D ähnlich gut.

Solltest Du aber einmal lichtstärkere Objektive dazu kaufen, hat die 500D den etwas besseren AF. Oft ist auch praktisch, in RAW eine kleine BildSerie zu machen, da ist die 1000D zu langsam.
Für Party ist bei der 500D im Blitzbetrieb in Zeitautomatik recht fein, dass Du die Belichtungszeit auf längstens 1/60 begrenzen kannst, sodass es nicht so leicht zu Verwacklungen kommt.

Grundsätzlich macht aber die 1000D "die gleich guten" Bilder.

Die 1000D wird aber oft mit dem 18-55 ohne IS ausgeliefert, welches auch optisch nicht gut ist. Mit IS18-55 ist der Preisunterschied nicht mehr so groß.
Ich würd die 500D nehmen.
 
AW: Canon 500D oder 1000D und welches kit...

Ich schließe mich Limali an, stand ich doch selbst vor ein paar Monaten vor einer ähnlichen Entscheidung.
In Summe bin ich mit der 500er sehr zufrieden, den Rest machen sowieso der Fotograf und die Optik.

lg
 
AW: Canon 500D oder 1000D und welches kit...

Bei einem Budget von nur 850 würde ich gar nicht erst mit einer DSLR anfangen. Lieber ne gute Bridge.
 
AW: Canon 500D oder 1000D und welches kit...

850 ist das startbuget

weitere kommentare gerne erwünscht ;)
 
AW: Canon 500D oder 1000D und welches kit...

Bei einem Budget von nur 850 würde ich gar nicht erst mit einer DSLR anfangen. Lieber ne gute Bridge.

Hin und wieder muß man seine Komfortzone erweitern und auch mit günstigeren Kameras/Objektiven arbeiten, immerhin liest man ja hier gerade in dem Forum relativ oft, das die Fotos der Fotograf macht und nicht die Kamera.

Ein altes Sprichwort sagt, das ein guter Arbeiter auch mit "schlechtem" Werkzeug arbeiten kann......

Lg
 
AW: Canon 500D oder 1000D und welches kit...

Hy!

Also die Kombi hab ich mir auch vor etwa 4 wochen gekauft und bin voll zufrieden, kann ich nur weiterempfehlen.


lg
 
AW: Canon 500D oder 1000D und welches kit...

Bei einem Budget von nur 850 würde ich gar nicht erst mit einer DSLR anfangen. Lieber ne gute Bridge.

Wow, was für eine Aussage :

Ich habe meine 1000d mit EF-S 18-55 & 70 -300 für € 444,-- gekauft.
Beide Objektive habe ich zusammen für rund 175,-- verkauft. Bleiben rund € 270,--. zzgl. neuen IS-Kit ( ex. OVP für € 85,-- bei EBay ), neuem 55-255 IS & neuem 50/f1.8 II für zusammen € 385,--.

Macht € 655,-- für alles , plus Geli & Fototasche also runf € 700,--

Und Du erzählst also das man für 850,-- "gar nicht erst anfangen braucht" ?
Hast Du sonst nichts im Leben womit Du angeben kannst ?

LG

Maik
 
AW: Canon 500D oder 1000D und welches kit...

....
Und Du erzählst also das man für 850,-- "gar nicht erst anfangen braucht" ?
Hast Du sonst nichts im Leben womit Du angeben kannst ?

LG

Maik

Naja, wie du siehst muss man sich ja irgendwo profilieren können... auch wenn es nur mit unqualifizierten Kommentaren ist...

Wie dem auch sei:

Hol mal die 1000D in die Hand! Die hat ein relativ kleines Display, wohingegen die 500D ein großes und auch scharfes display hat! Dann gibts noch ein paar andere Sachen, die die 500D besser beherrscht!

Ich würde auch eher auf die 500D setzen!
Mit der Objektiverweiterung kannst du auch noch warten, um vorher zu sehen wo deine Präferenzen sind! Ob du dann eher ein langes Rohr oder in Kürzeres holst mit mehr lichtstärke kannst immernoch entscheiden!

Und lass dir von manchen hier net dummes Zeug erzählen, man bräuchte ne 1000eur kamera und mindestens 1500 eur objektive... alles schmarn..


Grüße
Freddi
 
Ich hab mir vor etwa 8 wochen meine ausrüstung gekauft. (siehe unten)
der ganze spaß hat insgesamt 575 euro gekostet NEU
ich finde für den preis eine erstmal gute ausrüstung zum einstieg in die Welt der SLR fotografie. da hast du ja sogar noch luft für mehr ausrüstung oder gleich ein gutes objektiv mit blende 2,8
aber ich denke ich würde das geld lieber in die 500 oder sogar 550 d setzen wenn es den rahmen nicht sprengt.
mehr als die 1000d konnte ich mir nicht leisten wobei ich mit meinem zeug echt super zufrieden bin.

das wichtigste am anfang ist erstmal die möglichkeiten kennenzulernen und auszuschöpfen, dann kommt noch das kreative sehen und ganz wichtig ne menge SPASS. meine meinung

Achja ich hatte vorher ein Tamron 70-300. lass lieber die finger davon. ich finde das 55-250 von canon viel besser und bereue keineswegs den wechsel.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 500D oder 1000D und welches kit...

Naja, wie du siehst muss man sich ja irgendwo profilieren können... auch wenn es nur mit unqualifizierten Kommentaren ist...

Wie dem auch sei:

Hol mal die 1000D in die Hand! Die hat ein relativ kleines Display, wohingegen die 500D ein großes und auch scharfes display hat! Dann gibts noch ein paar andere Sachen, die die 500D besser beherrscht!

Ich würde auch eher auf die 500D setzen!
Mit der Objektiverweiterung kannst du auch noch warten, um vorher zu sehen wo deine Präferenzen sind! Ob du dann eher ein langes Rohr oder in Kürzeres holst mit mehr lichtstärke kannst immernoch entscheiden!

Und lass dir von manchen hier net dummes Zeug erzählen, man bräuchte ne 1000eur kamera und mindestens 1500 eur objektive... alles schmarn..


Grüße
Freddi

Hi Freddi !

Das mit dem Display stimmt wobei ich das Display egal wie gross eh für nicht sonderlich geeignet halte um auch die Bilder zu beurteilen.

Ich ich konnte das gesparte Geld zur 500 in Objektive stecken.
Muss halt jeder für sich abwägen, klar ist die 500 in einigen Ausstattungpunkten besser nur eben in der Bildqualität nicht ( von MP mal abgesehen ).


LG

Maik
 
AW: Canon 500D oder 1000D und welches kit...

Der perfekte DSLR Einstieg für 849€ -> mehr geht nicht (zu dem Preis)

Man wird noch eine Speicherkarte benötigen. Gibt es alles zusammen unter dem gleichen Link inzwischen für EUR 854,97.

Ich würde dann noch eine zweite Speicherkarte und einen Ersatzakku dazu nehmen. Und eine Fototasche. Dann sind die 900 Euro sicher überschritten, aber auch eine brauchbare Ausrüstung da.
 
Ich bin als Student finanziell etwas eingeschränkt, könnte mir jedoch bis 850€ eine Kamera leisten (ferienarbeit sei dank ;)

Irgendwie habe ich häufig Schwierigkeiten die Intention der Fragestellungen mancher Kaufinteressierten zu verstehen.

Warum sind so viele Leute daran interessiert die Wahl der Kamera von den Ansichten vollkommen fremder Dritter (und das ohne Rücksicht auf deren Qualifikation) abhängig zu machen?

Warum nicht stattdessen lieber die Kamera kaufen, die die eigenen Ansprüche innerhalb des eigenen Budgets am besten erfüllt?
 
das Tamron 70-300mm würd ich nicht nehmen. Ich hatte es mal aber es ist nur bei einigermaßen bei Sonnenschein zu gebrauchen. Ausschussrate ist hoch und die CAs die es produziert, sind nicht wirklich schön.

würde dir auch zur 500D+ canon doublezoomkit raten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten