• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Body Vergleichsthread

Dazu die 100% crop.
 
also ehrlich, die in diesem Thread gezeigten Bilder beruhigen mich wieder, denn ich habe eine K100ds. Bevor ich mir einen neuen Body kaufe, vervollständige ich lieber meine Fotoausrüstung (Objektive, Stativ).
 
Dazu die 100% crop.

Gnadenlos Unterbelichtet und unscharf,das geht auch besser.
Der Hintergrund säuft gnadenlos ab.

Als Beispiel mal ne Datei, wie das Histogramm in etwa aussehen sollte.
Mal schnell aus CANON DPP geladen und Histogramm reingeschmuggelt.
Keine Nachbearbeitung
Grüße Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
@Volker:
Was hat dein Beitag nun in einem Pentax Body Vergleichsthread zu suchen ?
Hilft nicht, nutzt nicht und ein ausgewogenes Histogramm bekommt man selbstvrständlich auch mit einer Pentax hin.
 
@Volker:
Was hat dein Beitag nun in einem Pentax Body Vergleichsthread zu suchen ?
Hilft nicht, nutzt nicht und ein ausgewogenes Histogramm bekommt man selbstvrständlich auch mit einer Pentax hin.

Hm,naja, anscheinend bin ich ja jetzt hier im Pentax Forum eine "persona non grata".-anders kann ich Deine Reaktion leider nicht deuten.
Es geht ja nicht darum obs ne CANON ist oder ne Pentax.
Eigentlich wollte ich ihm nur eine kleine Hilfestellung geben.
Soll nicht abwertend sein, jetzt krieg Dich mal wieder auf die Reihe!!
 
Damit dürfte für den Teil alles gesagt sein, nun habt euch wieder lieb.
PS: Hilfestellungen sind im Bereich "Problembilder" immer willkommen, hier ist der Body-Vergleichsthread.



Gruß
Phishkopp
 
Zuletzt bearbeitet:

PS: Hilfestellungen sind im Bereich "Problembilder" immer willkommen, hier ist der Body-Vergleichsthread.

Jo, aber wir profitieren hier natürlich auch von Bildern, die so belichtet sind, dass sie einen Bodyvergleich auch wirklich erlauben. Insofern fand ich den vorletzten Beitrag von Volkerkutschka schon OK. Hätte er allerdings etwas freundlicher aufschreiben können, denn der Ton macht die Musik.

MK
 
Deswegen stehen die Beiträge auch noch da, zur Vermeidung von weiterem OT erfolgte der Hinweis auf das Unterforum "Problembilder". Probleme mit der Aufnahmequalität und auch moderativen "Eingriffen" können gerne PN diskutiert werden, sowohl mit dem User Gugo als auch mit mir, hier hingegen sind sie OT. In diesem Sinne bitte ich, von einer weiteren Diskussion diesbezüglich hier im Forum abzusehen, PN stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung

Gruß
Phishkopp
 
ich habs jetzt auch eher als allgemein kritik an den Bildern gelesen als eine Pentax kritik und ein Canon lob
aber das Knieper so reagiert ist momentan auch kein wunder

zu den Bildern selber mir gefallen die von der 200d besser
und unterbelichtet sind sie nicht denke ich
woher das Licht nehmen wenn keins da ist wird halt so vom Wetter und Licht so gewesen sein
 
Wenn man die Bilder auf die gleiche Größe der K100d bringt, gefällt mir das Bild der K-x trotzdem besser, wirkt irgendwie schärfer, wie mit einem besserem Objektiv gemacht.

K-x Bild nur skaliert ohne nachschärfen.


PS: Wenn ich die Bilder wieder rausnehem soll, schreibs bitte

PPS: Ich habe das Bild rausgenommen. Wenn Du es wieder einstellen möchtest, frage bitte den Bildersteller vorher ob das in Ordnung geht.
Auszug aus den Nutzungsbedingungen: "Ebenfalls dürfen keine fremden Bilder im DSLR-Forum eingebunden oder hochgeladen werden."

Gruß
Phishkopp


Lg

Sroko
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ne ich denke mal Du kannst die Bilder drinlassen.

Ich wollte Dir eigentlich nur helfen bzw. darauf hinweisen wie ein Histogramm zu werten ist.
Es ist halt mal so das es Gnadenlos zu dunkel ist. Tonwertkorrektur ist angesagt-das rechte Histogramm nach links ziehen:top:

Sie es nicht als Kritik an sondern als konspirative Hilfestellung.

Grüße Volker
 
Hier mal ein Vergleich über Rauschen und Detailwiedergabe bei ISO 1250 i.Vgl. zw. K7, Kx und der Vollformat Canon 5d.

1. Eos 5d
2. Kx
3. K7
 
Und hier jetzt der interessanteste Teil: Rauschen und Bildgebung fernab des Zentrums. Natürlich spielt hier auch das Objektiv eine starke Rolle. Es waren:

5d: EF 1.8/50
Kx: Tamron 28-75
K7: DA 50-135

In jedem Falle wird klar, was an der K7 so irre ist: dieses reine Lichtrauschen bzw. die Abwesenheit jedes Farbrauschens. :top:
 
Und hier jetzt der interessanteste Teil: Rauschen und Bildgebung fernab des Zentrums. Natürlich spielt hier auch das Objektiv eine starke Rolle. Es waren:

5d: EF 1.8/50
Kx: Tamron 28-75
K7: DA 50-135

In jedem Falle wird klar, was an der K7 so irre ist: dieses reine Lichtrauschen bzw. die Abwesenheit jedes Farbrauschens. :top:

Hi, wenn Du schon einen Vergleich dieser drei Bodys machst dann solltest Du drauf achten das der Weißabgleich nahezu identisch ist, so macht das überhaupt keinen Sinn da Farben/Farbabstufungen unterschiedliche Wellenlängen haben und folglich auch unterschiedliches Rauschen verursachen.

Der Test ist jedenfalls interessant, aber büddde büddde jeder Kamera die gleichen Chancen einräumen:rolleyes:

Grüße Volker
 
In jedem Falle wird klar, was an der K7 so irre ist: dieses reine Lichtrauschen bzw. die Abwesenheit jedes Farbrauschens. :top:

Ja das finde ich schon beeindruckend! Es ist einfach kein Farbrauschen vorhanden. Leider wird das von vielen nicht geschätzt und die K-7 als Rauschmonster bezeichnet. Ich liebe diese Kamera UND ihr Rauschverhalten.
 
Im Vergleich von marignac gefällt mir die K-7 auch gut. Ich lese aber oft - v.a. von marignac - dass die K-7 bis ISO 1250 gut brauchbar sei...und darüber wird es dann grenzwertig. Eine Vergleich bei ISO 2500 oder 3200 würde mich da noch interessieren (bei Gelegenheit :)).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten