• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Sony Alpha 850

Hallo,
hat jemand Fotos mit dem Minolta 28-135 gemacht und zeigt sie?

Gruß Dieter
 
Hat hier eigentlich keiner eine Sony 850 oder traut sich hier keiner mal was einzustellen:grumble::lol:
Ach ja Bild ist unbearbeitet, nur etwas zugeschnitten und komprimiert.
 
Na dann...

alle Fotos mit 2,8/100 (das übrigens zum Verkauf steht).

Raw (DNG) mit Aperture entwickelt.

Hallo Martin,
hallo Euch allen.

Als Neuling (habe mein Hobby vor ca. 20 Jahren aufgegeben) treibe ich mich nun schon einige Wochen hier und in div. anderen Foren herum. Der Schwerpunkt meiner Suche lag bisher bei C. bzw. N.. Nachdem ich jetzt diese Foto´s hier gesehen habe, besonders die im H-ISO Bereich (kann mich nicht erinnern je welche bei gleicher Auflösung und gleicher Rauscharmut/freiheit gesehen zu haben) werde ich meine Entscheidung für N. nochmal gewaltig überdenken.

Danke für diese tollen Bilder.

Gruß Harald
 
Mit der Sony Alpha 850 in den Ruhrauen in Essen

Seit Samstag den 01.06.2010 bin ich nun auch mit der Sony A850 auf Fototour.

Die Kamera birgt ein Potential, das man bei dem ersten Kontakt mit ihr gar nicht wahr nimmt. Die ersten Gehversuche zeigen, wie hoch der Lernbedarf noch ist, bis man sie blind beherrscht und nicht umgekehrt.

Ich habe bisher mit der Sigma SD14 meine ersten Gehversuche in der DSLR Technik unternommen und bin froh, diese Kamera dafür gewählt zu haben.

Sie ist vom Konzept her wie eine analoge Kamera aufgebaut und erleichtert einem damit den Umstieg ins digitale Zeitalter. Für gute Bilder ist bei der Sigma SD14 RAW Entwicklung Pflicht, um zu guten Ergebnissen zu kommen, die sich aber dann auch sehen lassen können. Leider ist sie auf schönes Sonnenwetter angewiesen und zeigt nur bis ISO 400 gute Bildergebisse.

Total anders ist die A850. Eine Vielzahl von Dreh- und Druckknöpfen sind auf dem Gehäuse und ihr umfangreiches Menü will erst einmal verstanden werden. Auch hier zeigt das RAW Format erst, was in so einem Bild steckt.

Ich habe mir das 850Q Kit mit Sony 70-300 F4,5-5,6 G SSM (SAL70300G) zusammen geholt. Die heutigen Bilder zeigen mir, das ich die richtige Kamera für den Einstieg ins FF-Format gewählt habe.

Hier 4 meiner Bilder vom heutigen Tag

Anhang anzeigen 1340829Anhang anzeigen 1340830Anhang anzeigen 1340831Anhang anzeigen 1340832
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind die ersten von mir hochgeladenen Fotos. Gemacht wurden sie mit der A850 und dem Tamron 28-75. Bilder sind aus dem RAW entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgenommen mit dem Tamron SP AF17-35/2.8-4 Di LD Aspherical (IF)

Erstaunlich wie gut die A850 schon bei Blende 9 mit diesem Kunststoff Objektiv auflöst. Neu für 349 EUR bekommen und das Zeiss kann warten.

Abendstimmung eines Kornfeld.

Anhang anzeigen 1360953
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mein erstes Bild mit der A850 und 1,8/135

1/125s f2,2 ohne Stativ, unbearbeitetes jpg aus der Kamera

25%:

http://www.beautyphoto.de/alpha25prozent.jpg

Ausschnitt 100% am Bildrand:

http://www.beautyphoto.de/alpha100prozent.jpg

10%:

alpha10prozent.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern wurde ich zum Grillen eingeladen. Mein Kumpel wollte einmal mein 100’er Makro testen.
Während er mit meinem Liebling durch den Garten wuselt, wäre es für mich deutlich zu früh gewesen, mit Bier und Grillen anzufangen. Also schleppte ich mein ca. 15 Jahre altes 2,8/180mm Sigma 1:2 Makro für meine Aktivitäten mit an.
Dieses Linse scheint ein ziemlicher Exot zu sein:
http://www.dyxum.com/lenses/Sigma-180-F2.8-APO-Macro_lens188.html

Der langsamste AF, den man sich vorstellen kann, wurde also aus gestellt. Alle Ergebnisse sind mit manuellem Fokus, freihändig, JPEG ooC, nur mit Irfan View verkleinert erstellt.

Die ersten 3 Bilder habe ich als JPEG ooC bei den folgenden Adressen bereit gestellt. Wenn jemand meinen Sensordreck genau prüfen möchte, dem sei vorsichtshalber gesagt, pro Datei können bis zu 4,5MB anfallen.

http://datenkeule.de/dl.php?file=file1279464766DSC01348.JPG
http://datenkeule.de/dl.php?file=file1279464927DSC01399.JPG
http://datenkeule.de/dl.php?file=file1279465059DSC01411.JPG

Gruß
Frank
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
hmm, langsam fange ich an diese Kamera zu mögen:)... ist dieser Thread eingeschlafen oder kommen noch welche mit Beispielen?...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten