Gast_38763
Guest
AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.
Hallo.
Der Griff sitzt wirklich sehr fest, ich habe allerdings bei dem billigen Batteriegriff eine Kunststoffbodenplatte, eventuell verrutscht sie deshalb nicht. Die Bearbeitung war bei der Kunststoffbodenplatte auch weit einfacher als bei einer Metallbodenplatte. Nachdem ich dann das Aquariensilikon verarbeitet hatte kann die Kamera sich ja nicht mehr verschieben, durch die Trennung, (die Kamera wurde mit Isolierband abgeklebt und das Isolierband wurde eingefettet) kann man die Kamera auch ohne Probleme wieder vom BG trennen.
Die Kamera ist also NICHT mit dem BG verklebt! Auch der Ausschnitt für das Kabel ist schon in der K-x vorgesehen, (es wird nur ein Gummieinsatz herausgezogen) man braucht also KEINE Veränderungen am Body vornehmen.
Die Leute die lange Brennweiten an der K-x betreiben werden sicher sehr angenehm überrascht sein, aber auch mit normalen Objektiven lässt die Kleine sich nun weit besser halten.
Der größte Vorteil ist jedoch die stabile Spannung, die K-x bricht nicht mehr ein, egal bei welchen Anwendungen, auch die HSM Objektiven können nun wesentlich länger an der K-x betrieben werden.
Gruß
det
Hab noch ne Frage zum BG
Bei denen die ich bisher gesehen hab waren immer 2 Halterungsstifte dran und die hatten ja auch noch dden Stecker, damit die sich nicht verdrehen.
Wie gut hat denn deiner gehalten bevor du den formmäßig angepasst hast?
Hattest du irgendswas dazwischen gemacht das mehr Reibung erzeugt?
Grüße
Till
Hallo.
Der Griff sitzt wirklich sehr fest, ich habe allerdings bei dem billigen Batteriegriff eine Kunststoffbodenplatte, eventuell verrutscht sie deshalb nicht. Die Bearbeitung war bei der Kunststoffbodenplatte auch weit einfacher als bei einer Metallbodenplatte. Nachdem ich dann das Aquariensilikon verarbeitet hatte kann die Kamera sich ja nicht mehr verschieben, durch die Trennung, (die Kamera wurde mit Isolierband abgeklebt und das Isolierband wurde eingefettet) kann man die Kamera auch ohne Probleme wieder vom BG trennen.
Die Kamera ist also NICHT mit dem BG verklebt! Auch der Ausschnitt für das Kabel ist schon in der K-x vorgesehen, (es wird nur ein Gummieinsatz herausgezogen) man braucht also KEINE Veränderungen am Body vornehmen.
Die Leute die lange Brennweiten an der K-x betreiben werden sicher sehr angenehm überrascht sein, aber auch mit normalen Objektiven lässt die Kleine sich nun weit besser halten.
Der größte Vorteil ist jedoch die stabile Spannung, die K-x bricht nicht mehr ein, egal bei welchen Anwendungen, auch die HSM Objektiven können nun wesentlich länger an der K-x betrieben werden.
Gruß
det
Zuletzt bearbeitet: