• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

  • Themenersteller Themenersteller Gast_38763
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

Hab noch ne Frage zum BG :-)

Bei denen die ich bisher gesehen hab waren immer 2 Halterungsstifte dran und die hatten ja auch noch dden Stecker, damit die sich nicht verdrehen.

Wie gut hat denn deiner gehalten bevor du den formmäßig angepasst hast?
Hattest du irgendswas dazwischen gemacht das mehr Reibung erzeugt?


Grüße

Till

Hallo.
Der Griff sitzt wirklich sehr fest, ich habe allerdings bei dem billigen Batteriegriff eine Kunststoffbodenplatte, eventuell verrutscht sie deshalb nicht. Die Bearbeitung war bei der Kunststoffbodenplatte auch weit einfacher als bei einer Metallbodenplatte. Nachdem ich dann das Aquariensilikon verarbeitet hatte kann die Kamera sich ja nicht mehr verschieben, durch die Trennung, (die Kamera wurde mit Isolierband abgeklebt und das Isolierband wurde eingefettet) kann man die Kamera auch ohne Probleme wieder vom BG trennen.

Die Kamera ist also NICHT mit dem BG verklebt! Auch der Ausschnitt für das Kabel ist schon in der K-x vorgesehen, (es wird nur ein Gummieinsatz herausgezogen) man braucht also KEINE Veränderungen am Body vornehmen.

Die Leute die lange Brennweiten an der K-x betreiben werden sicher sehr angenehm überrascht sein, aber auch mit normalen Objektiven lässt die Kleine sich nun weit besser halten.
Der größte Vorteil ist jedoch die stabile Spannung, die K-x bricht nicht mehr ein, egal bei welchen Anwendungen, auch die HSM Objektiven können nun wesentlich länger an der K-x betrieben werden.

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

Ich stelle mir gerade folgende Frage:

Funktioniert bzw. passt nur ein K7-BG an die K-x oder würde auch einer von der K20d oder K200d passen?
Ich kenn mich mit den Maßen nicht aus.

Welchen "Billig-BG" hast du denn verbaut?
 
AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

Ich stelle mir gerade folgende Frage:

Funktioniert bzw. passt nur ein K7-BG an die K-x oder würde auch einer von der K20d oder K200d passen?
Ich kenn mich mit den Maßen nicht aus.

Welchen "Billig-BG" hast du denn verbaut?


Ich habe einen China – Nachbau gekauft, den habe ich in der Bucht ersteigert. Der hatte auch zu meinem Glück eine Kunststoffbodenplatte, so dass sich der Umbau als sehr einfach erwiesen hat.
Ob die BG´s von anderen Kameras passen kann ich nicht sagen, ein Versuch macht klug. Mir persönlich ging es auch um die Erweiterung auf 5 Akkuzellen, diese Möglichkeit bot sich nur mit dem BG der K7und einem Dummy.

Gruß
det
 
AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

Danke für die Info.

Was darf so ein BG kosten? Der Origninal ist für solch "Experimente" ja ein wenig zu teuer.
Für den Einsatz ins Batteriefach der K-x hab ich schon eine Idee.
 
AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

Danke für die Info.

Was darf so ein BG kosten? Der Origninal ist für solch "Experimente" ja ein wenig zu teuer.
Für den Einsatz ins Batteriefach der K-x hab ich schon eine Idee.
Hier mal ein paar Möglichkeiten, allerdings haben alle schon die Preise angezogen::(

http://cgi.ebay.de/Batteriegriff-Ak...em&pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item439ee3ba17

http://cgi.ebay.de/Vertical-Battery...emQQptZBatteries_Chargers?hash=item3a55e16872

http://www.akkucity.com/batteryproduct.html/133/Pentax/K-7

Gruß
det
 
AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

Hallo det

bin grad am überlegen ob ich mir das Projekt antun soll. Kannst Du bitte mal ein Bild vom Innenleben des BG machen. Man braucht also definitiv einen R6-Dummy im BG. Ist der für 6 Zellen ausgelegt? Diese Dummys kann man ja auch in die Kamera zur Stromversorgung stecken. Muss halt die Kontakte am Deckel abdecken.
 
AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

Hallo det

bin grad am überlegen ob ich mir das Projekt antun soll. Kannst Du bitte mal ein Bild vom Innenleben des BG machen. Man braucht also definitiv einen R6-Dummy im BG. Ist der für 6 Zellen ausgelegt? Diese Dummys kann man ja auch in die Kamera zur Stromversorgung stecken. Muss halt die Kontakte am Deckel abdecken.
Hallo.
Ich bin gerade erst aus dem Urlaub zurück, wenn sich hier alles ein wenig beruhigt hat werde ich einmal ein paar Bilder vom Innenleben machen.
In der Kamera selber sind keine Akkus mehr, dort ist nur der Einsatz dessen Kabel in den BG geführt wird.

Ohne BG hätte die K-x bei MIR nicht überlebt, ich nutze überwiegend lange Brennweiten und damit ist die Kleine ohne BG viel zu unhandlich.

Gruß
det
 
AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

Hallo dknipser,
ich hatte ja versprochen ich melde mich, wenn mein Handgriff einsatzbereit ist.
Er ist noch nicht ganz fertig wie man sieht, aber funktioniert bestens. 6V dank fünften Akku. Keine Probleme!!!
Gruß rawfan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

Hallo.
Ich möchte die Akkus alle im Griff haben, der Griff muss dann nicht andauernd abgeschraubt werden wenn die Akkus geladen werden müssen. Die Lösung mit dem BG der K7 ist nach wie vor für mich die einfachere und optisch bessere Lösung.

Wer mit einem Schraubendreher umgehen kann und einen Lötkolben und etwas zum schleifen (Dremel) besitzt kann den Umbau in einer Stunde erledigen, dann kommen noch einmal 30 Minuten Anpassung hinzu und einen Tag warten bis die Füllmasse (Aquariensilikon) ausgehärtet ist, fertig.

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

Hallo Hannes,
wie er aussieht ist mir egal!!! Sch... würde ich aber nicht anfassen ohne Handschuhe). Den BG schon. Er ist auf meine rechte Hand optimiert und für mich wichtig ist sein Innenleben-6V eben! Außerdem ist "Schönheit vergänglich!
Für dknipser:
Ich brauche den Griff auch nicht abzunehmen, wenn ich die Akkus wechseln will. Für die 4 im Body: Klappe auf "alte" raus neue rein; für den fünften die Originalaufnahme raus, Akku wechseln, wieder rein! Dauert zwar etwas länger als sonst, dafür brauche ich ja nicht so oft zu wechseln!
Gruß rawfan
 
AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

Sorry, aber das Teil sieht einfach Schei... aus und würde designmäßig sicherlich keinen Preis gewinnen. :ugly:

100% ACK!

Die Lösung von dknipser finde ich schon grenzwertig, aber da mag man noch drüber hinwegsehen, wenn man berücksichtigt, dass die K-x sich nun auch für diejenigen Benutzer angemessen anfassen lässt, die nicht in diesem Jahrtausend geboren sind. Das Teil von Rawfan geht aber IMHO gar nicht.

Natürlich sind die Geschmäcker verschieden... :cool:

ciao
volker
 
AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

Hallo froeschle,
mir waren sie nicht bekannt. Die Variante mit dem DecainSG1- Griff kommt bei mir als nächste dran- ich muß erst Geburtstag gehabt haben, um ihn in der Hand halten und umbauen zu können!
Das was ich oben gemacht habe war nur der Test, ob es so geht!
Die Grundlage ist übrigens auch ein alter Nikongriff.
Gruß rawfan
 
AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

Hallo froeschle,
mir waren sie nicht bekannt. Die Variante mit dem DecainSG1- Griff kommt bei mir als nächste dran- ich muß erst Geburtstag gehabt haben, um ihn in der Hand halten und umbauen zu können!
Das was ich oben gemacht habe war nur der Test, ob es so geht!
Die Grundlage ist übrigens auch ein alter Nikongriff.
Gruß rawfan
Hallo.
Schau einmal hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6646018&postcount=31

Diese Lösung gefiel mir auch nicht, wenn Du diesen Griff haben möchtest schenke ich ihn dir, sende mir dann bitte deine Adresse per PN.

Gruß
det
 
AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

Hallo dknipser,
danke für das Angebot. Aber wie oben geschrieben, habe ich den Griff "schon" gekauft, darf ihn aber erst zum Geburtstag in der Hand halten. Ist halt ein Geschenk!!!
Gruß rawfan
 
AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

Hallo dknipser,
danke für das Angebot. Aber wie oben geschrieben, habe ich den Griff "schon" gekauft, darf ihn aber erst zum Geburtstag in der Hand halten. Ist halt ein Geschenk!!!
Gruß rawfan
Hallo.
Da Du den Dicain SG nicht haben wolltest habe ich ihn nun an die Olympus E420 angepasst, so ist auch aus diesem Winzling noch eine echte Kamera geworden.:lol::top:

Gruß
det
 
AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

Hallo det,
ist der Vollständigkeit halber noch ein Foto von dem Gespann möglich?
Danke
rawfan
 
AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

Hallo det,
ist der Vollständigkeit halber noch ein Foto von dem Gespann möglich?
Danke
rawfan
Hallo.
Es gehört zwar nicht hier ins Thema und für Olympus ist es noch nicht fertig genug, aber ich zeige mal zwei Bilder. Die Griffwulst muss noch ausgeformt werden, die E420 hat ja gar nichts wo man sie festhalten könnte. Die Kamera haben wir mal für meine Frau gekauft, sie möchte aber bei ihren Kompakten und Superzooms bleiben, daher baue ich sie mir nun um für mich. Ein Adapter für meine Pentax – Objektive sollte auch heute noch eintrudeln.

Wenn das alles klappt mit den Objektiven möchte ich mir noch eine E30 zulegen, das möchte ich aber erst einmal mit der 420 testen.

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten