• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D - Unterschied zw. I und II?

So müssen sie sein, sonst kann man sie ja gleich in die Bratpfanne werfen, dann spart man sich den Aufwand mit dem Grill. :grumble: ;)

:eek: Ooohh, hoffentlich bist Du beim Fotografieren besser als beim Grillen... ;)
 
:eek: Ooohh, hoffentlich bist Du beim Fotografieren besser als beim Grillen... ;)

Ich war auf dieser Grillsession nur Gast. ;)

Bei mir kommt eher Fleisch auf den Grill, bin nicht so der Würstchen-Fan. :)

Bin mal gespannt wann marignac sich das nächstemal meldet, muß wohl erst die Eindrücke verdauen. :D
 
5D + Tamron 28-75/2.8 sind ein Traumgespann.
An der 30D geht das Tamron erst ab f/3.2, bei der 5D kann man bedenkenlos ab f/2.8 fotografieren.
Kann Vollformat nur dringend empfehlen!
 
12.8 MP zu 21.1 MP
12 Bit zu 14 Bit
ISO 50-3200 zu ISO 50-25600
3fps zu 3.9fps
2.3" 230K Display zu 3.0" 920K Display
kein LV zu LV
96% Sucher zu 98% Sucher
kein Video zu Full HD
800 EUR zu 1500 EUR

Die automatische Sensorentstaubung würde ich noch hinzufügen.

Ich verwende meine 5D im AL-Bereich ohne große Reue bis ISO 3200 und entrausche dann zusätzlich zu den 25% für Farbrauschen noch ca. 25% für Helligkeitsrauschen in Lightroom, darunter lasse ich gewöhnlich die Standardeinstellung 25/0 von LR.

Die 5D I ist für reine Fotos nach wie vor ein prima Arbeitstier - obwohl ich gestehe, ab und zu nach fallenden Preisen der 5D II zu schielen (würde gern mal mit meinen stabilisierten Objektiven im Videomodus rumspielen).
 
Also - hab heute in der Tat Würstchen gegessen, aber aus der Pfanne, hier hat es nämlich streckenweise geschifft :eek:

Kalsi kennt meine Gewohnheiten in der Tat sehr gut, RAW ist mal gar nichts für mich, nur jpg ooc kommt auf den Tisch. Mir fehlt zu RAW einfach die Zeit, und was ich eine zeitlang mit Lightroom veranstaltet hab, kam nie zu besseren Ergebnissen als sie eben ooc als jpg kommen, einen einigermaßen vernünftigen AWB vorausgesetzt.

Schön zu hören, dass das Tamron doch an der 5D funzt, denn dann wird das vermutlich doch die Einstiegsdroge, denn das Trio, das ich auch unbedingt haben will, da ich einfach FB Fan bin, braucht halt schon ne Weile, bis man alles beisammen hat. Das Tamron war all die Zeit der absolut ideale PArtner der Pentax K100dS, mit deren Belichtung und 6MP es perfekt harmoniert. Bei den 14,6MP der K7 tut es sich schon schwerer und ich habe es nicht mehr so oft dabei - also würde ich mich freuen, es wieder nutzen zu können, denn es ist kontrast-, streu- und gegenlichtsicher, hat ein wunderbares Bokeh, ein Makro für den Hausgebrauch, ist lichtstark (ok, im Zentrum brauchbar) und auch kein Klotz, dazu bezahlbar. Wenn Ihr also Bsp.Bilder kennt von 5D + 28-75, nur her mit den Links.

Mal sehen, was Kalsi dann Ende Mai/Anfang Junis schon so alles hat zum ausprobieren. Das 50er scheint ja schon mal das FA35/2 zu werden.

Eine Frage noch: wie laut oder leise löst die 5D eigentlich aus?
 
(...)das Trio, das ich auch unbedingt haben will, da ich einfach FB Fan bin, braucht halt schon ne Weile, bis man alles beisammen hat.

Du kannst ja erstmal mit 2.8/28, 1.8/50 I und 2.8/135 SF anfangen, alle zusammen für ~400-450 EUR zu bekommen.

Später kannst Du das dann immer noch nach und nach durch 1.8/28 USM, 1.2/50L USM und 2.0/135L USM ersetzen. ;)

Mal sehen, was Kalsi dann Ende Mai/Anfang Junis schon so alles hat zum ausprobieren.

Jo, mal sehen. Geplant ist auf jeden Fall bis dahin entweder das 2,8/28 oder das 2,8/135 noch anzuschaffen, wobei es wohl eher das 28er werden wird, einfach weil das besser verfügbar ist. Nach dem 135er muß ich wohl länger Ausschau halten um es zu einem vernünftigen Preis zu bekommen.

Das 50er scheint ja schon mal das FA35/2 zu werden.

Ja, das 1.8/50 ist in der Tat genauso ein gutmütiger, treuer Geselle wie das FA35. Aber bitte, bitte investiere den Aufpreis für das Ier (ist gebraucht teurer als das MkII neu - aber das hat gute Gründe!), ich hatte das IIer, glaube mir, es ist besser diese Version nicht zu kaufen. ;)

Eine Frage noch: wie laut oder leise löst die 5D eigentlich aus?

Geräuschpegel ungefähr wie bei der K10D, aber ein deutlich schöneres Geräusch. Man hört nach dem Auslösen sogar kurz den Verschlußaufzugsmotor, das gefällt mir sehr gut. :)
 
Bin voraussichtlich Anfang Juni eine Woche in Mülheim/Ruhr. Einfach melden, wenn ich das Knipszeug mitschleppen soll.

Da könnten wir uns doch alle 3 treffen, das wäre doch auch mal was! Ich sag Euch, wenn der Trip absehbar wird. So oder so.

kalsi schrieb:
Aber bitte, bitte investiere den Aufpreis für das Ier (ist gebraucht teurer als das MkII neu - aber das hat gute Gründe!), ich hatte das IIer, glaube mir, es ist besser diese Version nicht zu kaufen.

Und, ja, Kalsi, ich nehme das I. Ich habe einmal Deinen Tipp nicht beherzigt, das mach ich nich nochmal, noch so einen Umweg erspare ich mir diesmal.

Im Tamron Thread gibt es übrigens etliche 5D Bilder - die passen also gut zusammen, was man so sieht.
 
Da könnten wir uns doch alle 3 treffen, das wäre doch auch mal was! Ich sag Euch, wenn der Trip absehbar wird. So oder so.

Von mir aus gerne! - Mülheim is ja quasi "umme Ecke". :)

Im Tamron Thread gibt es übrigens etliche 5D Bilder - die passen also gut zusammen, was man so sieht.

Wie ich schon sagte: die 5D1 ist sehr gutmütig. Hab Heute ein altes 35-80/4-5.6 ausprobiert (altes Kitzoom von der EOS-1000Fn), selbst damit sind ansehnliche Fotos möglich. Da das Tamron 28-75/2.8 schon ein etwas anderes Kaliber ist als ein 90er Jahre Plastik-Kitzoom würde ich mich schon wundern, wenn das nicht gescheit performt. ;)
 
Eine Frage noch: wie laut oder leise löst die 5D eigentlich aus?

Geräuschpegel ungefähr wie bei der K10D, aber ein deutlich schöneres Geräusch. Man hört nach dem Auslösen sogar kurz den Verschlußaufzugsmotor, das gefällt mir sehr gut. :)
Das Geräusch ist vielleicht laut, allerdings recht tief/dumpf. Wenn ich mit der 30D auf Familienfeiern unterwegs bin und Bilder mache stört die Leute das recht schnell. Bei der 5D bleiben komischerweise immer alle ganz ruhig und unterhalten sich weiter oder lächeln in die Kamera. Irgendwie hängt das rein mit dem satten Auslösegeräusch zusammen.
 
Ich habe beide 5Ds und sehe das etwas anders. Gerade die 5D MK2 mit ihren zum Teil etwas weichgespült wirkenden jpgs, zwingt einen geradezu in RAW zu fotografieren. Die jpg Engine der 5D MK2 war noch nie das Gelbe vom Ei. Die RAWs der 5D MK2 sind jedoch hervorragend.
Die alte 5D mit ihren 12 MP ist bei jpgs, was Schärfe angeht, meiner Meinung nach, deutlich gutmütiger.

ja klar sind ja auch deulich größere bilder. in richtiger größe ausgedruckt sind die dann auch scharf. auf dem laptop (am besten noch mit vga grafik dementsprechend unscharf. bilder sollten je nach ausgegebener größe immer nachgeschärft werden. die 100% prozentschärfe ist aber bei beiden sehr gut.

Wer sich die von mir in diesem Thread geposteten Bilder und die ebenfalls geposteten 100%-Crops ansieht weiß, daß Du unrecht hast oder zumindest maßlos übertreibst.

Sicher könnte man das mit RAW vielleicht noch besser hinbekommen, ich kann es aber nicht. Meinen Anforderungen entsprechen diese Bilder. Sie sind scharf, richtig belichtet und der Weißabgleich passt auch, was will man mehr? :confused:

Da ich den TO recht gut kenne (und zwar nicht nur via Internet) wage ich mal zu behaupten, daß er das ähnlich sieht wie ich. ;)

ob er das ähnlich sieht vermag ich nicht zu beurteilen. bratwürste auf dem grill sind aber auch nicht der gradmesser für weißabgleich und belichtung. wie lange hast du denn die 5d? wie oft hast du jpgs neuerer kameras betratet? mach mal im raum bei, von mir aus guter zimmerbeleuchtung nen jpg, und schau die die farben deiner weißen wand an - und erzähl nochmal was vom guten automaischen weißabgleich. selbst eingestellt kann der natürlich super sein, das habe ich auch nicht bezweifelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja klar sind ja auch deulich größere bilder. in richtiger größe ausgedruckt sind die dann auch scharf. auf dem laptop (am besten noch mit vga grafik dementsprechend unscharf. bilder sollten je nach ausgegebener größe immer nachgeschärft werden. die 100% prozentschärfe ist aber bei beiden sehr gut.
Mir ging es dabei um JPGs ooc und die sind bei der 5D MK2 oftmals schlechter als bei der alten 5D und nicht nur am Laptop mit VGA Grafik. Über die weichgespülten JPGs der 5D MK2 gibts im Netz einige Infos. Da ich auch des Öfteren bei unwichtigeren Bildern in jpg fotografiere , war ich am Anfang doch etwas entäuscht von der neuen 5er. Natürlich ist der Unterschied bei normaler Printgröße äußerst gering. Die jpg-engine der 7D scheint wohl, wie man hier im Forum so liest, etwas besser zu sein.
Bei RAWs der 5D MK2 sieht die Sache dann definitif wieder anders aus. Die sind echt genial und lassen einen den Ärger über die nicht ganz so tollen JPGs vergessen. Inzwischen nach ca. 1 1/2 Jahren würde ich auf die 5D MK 2 jedoch nicht mehr verzichten wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
(...) Eine Kleinigkeit noch bzgl. Rauschen: wie weit geht Ihr normalerweise ohne zusammengebissene Zähne? (...)

Aber der Kurs wird schon deutlich.

tu quoque, mi fili -- versuch's doch mal, beim entrauschen, mit noise ninja oder -- falls du einen MAC fährst -- mit aperture.
die engine von noise ninja soll übrigens in photoshop CS5 bzw in dessen camera raw enthalten sein.
man munkelt so'was.
 
bratwürste auf dem grill sind aber auch nicht der gradmesser für weißabgleich und belichtung.

*seufz* das ist mir auch klar, ich hab allerdings auch schon andere Dinge fotografiert als "Bratwürste an Holzkohle". :rolleyes:

wie lange hast du denn die 5d? wie oft hast du jpgs neuerer kameras betratet?

Lang genug und oft genug.......

mach mal im raum bei, von mir aus guter zimmerbeleuchtung nen jpg, und schau die die farben deiner weißen wand an - und erzähl nochmal was vom guten automaischen weißabgleich.

Bei Tageslicht: kein Problem, kriegt die 5D super hin!

selbst eingestellt kann der natürlich super sein, das habe ich auch nicht bezweifelt.

Na daß man bei Kunstlicht den entsprechenden Preset auswählen oder einen manuellen Abgleich machen sollte versteht sich wohl von selbst. Das bekommt keine Kamera gescheit hin, nichtmal die in dieser Hinsicht hochgelobten Nikons. Die 5D kann das aber wenigstens schonmal besser als meine Pentax, liegt aber wohl daran, daß der AWB bei der 5D bereits ab 2800K regelt und bei der K100Ds erst ab 3500K.

Mir ist es aber lieber, Belichtung und Weißabgleich sofort bei der Aufnahme vernünftig zu machen als hinterher im RAW rumzuprutschen, weil man beim Fotografieren zu nachlässig war. Es gibt eben Leute, die gerne fotografieren und es gibt Leute, die gerne nachbearbeiten. Ich gehöre eindeutig zu der ersten Gruppe. ^^
 
Meinen Dank an alle User, die hier geantwortet haben, insbesondere an Kalsi, drunterunddrueber sowie an TheGuitarMan und Mc_Ferry.

Das erste Bild ist ein kleines Dankeschön - der, dem es gilt, wird es schon wissen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten