• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein Pflanzensammelsurium

1) Pippau? Crepis biennis, der Wiesen-Pippau
2) Falsche Kamille
3) Geißfuß? Stimmt, Aegopodium podagraria oder auch Giersch
4) Erdrauch
5) Rose
 
@Rivax: Ist ja ein schönes Foto, was du da zeigst, aber das hier war eigendlich nicht als allgemeiner Sammelthread gedacht.

Von heute. Fotografiert im Gaia-Park, Kerkrade.

1) Gelbe Gauklerblume (Mimulus luteus)
2) Seerose
3) Rote Geißschlinge (Lonicera brownii Dropmore Scarlet)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute war ich wieder mehr in Gärten unterwegs, da brauche ich etas mehr hilfe bei der Bestimmung.

1) Rot-Gelbe Kokardenblume (Gaillardia aristata 'Kobold')
2) Flockenblume
3) Storchschnabel
4) Koreatanne (Abies koreana)
5) Jungfer im Grünen (Nigella damascena)
 
Zuletzt bearbeitet:
1) ??? Lonicera brownii 'Dropmore Scarlet'
2) Seerose
3) ??? Mimulus luteus


1) ??? Tradescantia andersoniana - Sorte
2) weiße Lichtnelke
3) Kletten-Labkraut


1) Gaillardia-Hybride
2) Flockenblume
3) Storchschnabel
4) Abies koreana
5) Nigella damascena (Jungfer im Grünen)


1) Fingerhut
2) Glockenblume Triteleia laxa (= Brodiaea l.)
3) Hauswurz
4) Lilie Hemerocallis fulva oder nahestehende Hybride (Taglilie)
5) Kapuzinerkresse
 
Das erste ist mal was anderes. Ein hochstehender Zweig einer Hecke vor der untergehenden Sonne.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten