• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Beauty Dish - Softbox?

KoboldX

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo

Ich frage mich gerade was der Vorteil eines Beauty Dishes ist, gegenüber einer Softbox. Im Grunde macht so ein Dish ja auch weiches licht oder?

Und nutzt man so einen Dish auch noch in anderen Gebiete wie Portraits? Z.b. in der Produktfotografie?
 
Der Dish macht ein etwas anderes Licht (härter mit "Doppelschatten") und ist zudem rund. Die runde Form mit Loch in der Mitte ist bei Produkten, die u.U. spiegeln eher weniger vorteilhaft.

Den Dish muss man halt nicht aufbauen und das Packmaß ist dennoch recht klein, drum nimmt man den auch gern wenn man draußen weiches Licht möchte.
 
Ich frage mich gerade was der Vorteil eines Beauty Dishes ist,
gegenüber einer Softbox. Im Grunde macht so ein Dish ja auch
weiches licht oder?

Oder.

Primer: Beauty Dish

Die Softbox streut in alle Richtungen, der Dish hat einen
betonten Mittelpunkt und läuft zu den Rändern sanft aus.

Und nutzt man so einen Dish auch noch in anderen Gebiete wie Portraits? Z.b. in der Produktfotografie?

Überall da wo man einen betonten Punkt haben will der
nach aussen wegsuppt.
 
Der Dish macht ein etwas anderes Licht (härter mit "Doppelschatten") und ist zudem rund. Die runde Form mit Loch in der Mitte ist bei Produkten, die u.U. spiegeln eher weniger vorteilhaft.

Ob der härter ist hängt davon ab wie gross die Softbox ist.
Definitiv gibt er gerichteteres Licht ab, das kann durch
ausbleibende Raumreflexe natürlich zu einem härteren Eindruck
führen. Ohne die Raumreflexe ist allein die Grösse entscheidend.

Bei dem Dish von Hensel sieht man zumindest in Pupillen
keine Ringreflexe, die Lichtleitbleche verhindern das.

Konstruktionen ohne Lichtleitbleche leiden mehr darunter.
 
Bei dem Dish von Hensel sieht man zumindest in Pupillen
keine Ringreflexe, die Lichtleitbleche verhindern das.

Konstruktionen ohne Lichtleitbleche leiden mehr darunter.
Ich hab hier ein Bild, bei dem man ganz eindeutig den Kreis sieht. Hauptlicht war ein Hensel Beauty Dish, meines Wissens die neue Ausführung, mit eingesetzter Scheibe. Wie kommt das dann?

Tobi
 
Ich hab hier ein Bild, bei dem man ganz eindeutig den Kreis sieht. Hauptlicht war ein Hensel Beauty Dish, meines Wissens die neue Ausführung, mit eingesetzter Scheibe. Wie kommt das dann?

Das ist der normale Reflex beim Hensel. Weg ist der nur wenn man die kleine 7" Wabe in die Mitte einsetzt. Die Möglichkeit das zu tun macht den Hensel aber sehr flexibel und ich finde es den besten Beauty Dish auf dem Markt.

Jens
 
Das Henselumrüstkit alter auf neuer Dish passt auch bei fast allen Mitbewerbern :)
 
Hallo

Ich frage mich gerade was der Vorteil eines Beauty Dishes ist, gegenüber einer Softbox. Im Grunde macht so ein Dish ja auch weiches licht oder?

Im Nahbereich hat man den Effekt eines Lichtverlaufes, im Prinzip heller Punkt nach aussen auslaufend, wenn er weiter weg steht relativiert sich das und dann ist es egal ob Softbox, Dish oder Schirm da tut sich nicht mehr viel mal abgesehen von der unterschiedlichen Streuung.

Der Effekt des hellen Punktes in der Mitte ist je nach Modell unterschiedlich stark ausgeprägt, ein Hensel hat da einen sehr leichten Verlauf, bei Dishes ohne die Bleche ist der Verlauf deutlich stärker, was nun besser ist hängt davon ab was man genau vorhat.
 
Ich hab hier ein Bild, bei dem man ganz eindeutig den Kreis sieht. Hauptlicht war ein Hensel Beauty Dish, meines Wissens die neue Ausführung, mit eingesetzter Scheibe. Wie kommt das dann?

Ich nehme an, dass der Dish seeehr nah dran war,
dann wird die Reflektion natürlich deutlicher.
Und welche Scheibe war drin?

Standard wäre der weisse Domreflektor, das hier sieht mir
eher aus wie feine Wabe. Da kann das deutlicher sichtbar
sein.
 
Das weiß Jens im Zweifelsfall besser als ich, es war sein Dish. Ich weiß aber sicher, dass es *keine* Wabe war.

Ja, ist ansich das normale Bild mit Dish mit dem weissen Reflektor drin. Mit Wabe wäre das innere eher weiss (es sei denn er ist extrem schräg gerichtet)

Und sehr nah dran war er sicherlich. Alles andere macht auch wenig Sinn wenn man den Effekt vom Beauty Dish Licht haben will.

Jens
 
Ja, ist ansich das normale Bild mit Dish mit dem weissen Reflektor drin. Mit Wabe wäre das innere eher weiss (es sei denn er ist extrem schräg gerichtet)
Danke.

Dann scheint es ja doch einige Unterschiede bei den Bauarten zu geben, denn die weiße Scheibe meines Elinchrom-Beauty Dishes ist etwas opak und sorgt damit für eine homogene Reflektion. Nutze ich hingegen die silberne Scheibe, gibts den dunklen Fleck in der Mitte. Sonst ist mir da noch kein so großer Unterschied aufgefallen, der Schattenverlauf ändert sich kaum. Waben gibts dafür ja leider nicht, weder kleine noch große.
Und sehr nah dran war er sicherlich. Alles andere macht auch wenig Sinn wenn man den Effekt vom Beauty Dish Licht haben will.
Ja, war schon recht nah. So ganz ist die Magie des Beauty Dishes auf mich aber eh noch nicht übergesprungen. Ich muss da wohl noch eine ganze Menge experimentieren...

Tobi
 
Danke.

So ganz ist die Magie des Beauty Dishes auf mich aber eh noch nicht übergesprungen. Ich muss da wohl noch eine ganze Menge experimentieren...

Tobi

Moin...du bist nicht allein :angel:
auch ich habe noch NIE einen eingesetzt und die ich kenne,
oder bei Kollegen gesehen hatte waren alle sehr speziell....
und immer nur auf ein Modell+Herstellerblitz bezogen :(

das heißt ganz klar, wenn die "irgendeinen B.D. nimmst"
und mit "irgendwas Blitz" kombinierst....

ist immer noch nicht sicher das du den "BeautyDish Effekt" bekommst...
denn daran auch nix automatisch "Beauty" sondern....

im deutschen Sprachraum firmiert das unter "Weichstrahler" immer in Bezug auf den harten "Normalstrahler" einer Blitzanlage...

wobei ich erinnern möchte das die meisten Hersteller noch "Eng/Tubusstrahler" und "Sonnenstrahler" im Programm haben :rolleyes:

ein B.D. muss eben auch ins Lichtkonzept passen....
wird dazu meist NICHT allein eingesetzt und wenn doch,
dann von Leuten die es mehrfach ausprobiert haben....:cool:

soll heißen .... es gibt deutlich mehr Zufallsergebnisse mit B.D.
als es wiederholbare Lichtkonzepte gibt :evil:
Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten