• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 50 mm, 1.4: Fokus-Problem

flohei

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem 50mm. Ich musste heute leider feststellen, dass es nicht mehr fokussiert. Weder im Automatik- noch im manuellen Modus ändert sich die Anzeige auf dem Objektiv. Sie bleibt immer bei "L∞" stehen. Ich habe auch das Gefühl, dass sich das Rad schwerer drehen lässt.

Runtergefallen o.ä. ist die Linse aber nicht. Kennt jemand das Problem? Ich habe schon eine Mail an Canon geschickt, aber noch keine Antwort. Weiß sonst jemand vielleicht einen Servicepartner in Ingolstadt oder Nürnberg, bei dem ich das mal ansehen lassen kann? Oder empfehlt ihr, das lieber direkt bei Canon reparieren zu lassen?

Danke schon mal für eure Tipps und ein schönes WE
–f
 
AW: Canon 50mm 1.4 Fokus-Problem

Kennt jemand das Problem?

Die Fokusmechanik des EF50/1.4 ist ein ziemlich empfindliches Ding ... das liegt an der innerhalb der EF-Reihe einmaligen Konstruktion (Kombination aus Mikro-USM und FTM).

Es geht im Vergleich mit anderen Objektiven wohl deswegen auch etwas haeufiger kaputt. Die Raparaturkosten sind meist in der Gegend von 150E.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 50mm 1.4 Fokus-Problem

Weiß sonst jemand vielleicht einen Servicepartner in Ingolstadt oder Nürnberg, bei dem ich das mal ansehen lassen kann? Oder empfehlt ihr, das lieber direkt bei Canon reparieren zu lassen?

Standardantwort: User "Nightshot" fragen.

Gruß TT
 
AW: Canon 50mm 1.4 Fokus-Problem

Danke für eure Antworten. Dann bin ich ja mal gespannt, was da von Canon zurückkommt.

Ok, ich versuch den User mal zu erwischen. Wäre mir lieber, das persönlich irgendwo abzugeben und abzuholen, anstatt das auch noch mit der Post durch die Gegend zu schicken.

Viele Grüße
–f
 
AW: Canon 50mm 1.4 Fokus-Problem

Ja, leider ist die Fokus-Mechanik vom 50 1,4 recht empfindlich. Da reicht es wenn man mal blöd wo aneckt.
 
AW: Canon 50mm 1.4 Fokus-Problem

Hallo,

in Feucht wäre eine Reparaturwerkstatt, wo man es abgeben kann. Die schicken es dann nach Reutlingen weiter. Vor rund 3 Jahren hat das bei mir 120 € gekostet.

Viele Grüße,

Stefan
 
AW: Canon 50mm 1.4 Fokus-Problem

Das kommt davon, wenn vorne der Tubus verzogen ist. Das kann beispielsweise passieren, wenn man den Tubus nicht vollständig einfährt und das Objektiv dann irgendwie vorne eine mechanische Belastung abbekommt.
 
AW: Canon 50mm 1.4 Fokus-Problem

Das kann beispielsweise passieren, wenn man den Tubus nicht vollständig einfährt und das Objektiv dann irgendwie vorne eine mechanische Belastung abbekommt.
Genau anders rum wird ein Schuh daraus. Steht es auf Unendlich ist der Tubus druckempfindlich. Steht es auf Minimaldistanz ist er stabil, das Objektiv aber etwas größer in der Tasche.
 
AW: Canon 50mm 1.4 Fokus-Problem

Genau anders rum wird ein Schuh daraus. Steht es auf Unendlich ist der Tubus druckempfindlich. Steht es auf Minimaldistanz ist er stabil, das Objektiv aber etwas größer in der Tasche.

Interessant ... ich haette auch Stein und Bein geschworen, dass es bei unendlich geschuetzter ist ... weil dann ggf. das Objektivgehaeuse den komplett im Gehaeuse versunkenen Tubus vom Druck entlastet ... was genau gibt den dem Tubus in der MFD Stellung die zusaetzliche Stabilitaet ... ich meine irgentwohin muss der Druck ja ggf. abgeleitet werden, der nun mit etwas hoeher Wahrscheinlichkeit auf den Tubus drueckt.
 
AW: Canon 50mm 1.4 Fokus-Problem

Es ist nur dann bei unendlich besser geschützt, wenn du keinen Objektivdeckel verwendest. Hast einen Deckel auf dem Objektiv verlängert der wieder den Tubus und dann wird er bei Druck an der ungünstigsten und schwächsten Stelle belastet.
 
AW: Canon 50mm 1.4 Fokus-Problem

Danke ... wieder was dazugelernt.
 
AW: Canon 50mm 1.4 Fokus-Problem

Danke für die Info, ich habe das Objektiv gleich auf Minimalentfernung gedreht, weil auch ich davon überzeugt war, dass der Schutz am größten sei, wenn der Tubus ganz eingefahren ist...
 
AW: Canon 50mm 1.4 Fokus-Problem

Ich dachte auch immer, dass das Objektiv am besten geschützt ist wenn es ganz eingefahren ist. Da ich aber eh immer die Gegenlichtblende drauf habe, sollte das mehr oder weniger egal sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten