• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 2.8 USM NON-IS immer noch empfehlenswert?

Ein paar Jahre lang haben sie noch Ersatzteile. Nur halt nicht nach 10 oder mehr Jahren.

Ja, schon klar. Wenn wir jetzt mal unterstellen, Canon würde das 70-200 L 2.8 heute einstellen und noch 10 Jahre Ersatzteile bereitstellen. Dann sollte es egal sein, ob ich im Besitz eines heute neu gekauften oder bereits jetzt 15 Jahre alten Objektivs bin - denn ich bekomme auch für mein 15 Jahre altes Objektiv noch 10 Jahre lang Ersatzteile...
 
Wie seht ihr denn die Chancen das es bald ein Canon EF 70-200/2.8L II (non-IS) mit der Bildqualität des 70-200/2.8L IS II gibt?

Wenn man die Frage "Gab es in den letzten Jahren überhaupt von Canon irgendwelche Neuvorstellungen im Tele-Bereich ohne IS?" mit "JA" beantworten kann, dann vielleicht :evil:.
Ansonsten sehr, sehr unwahrscheinlich...
 
Wie seht ihr denn die Chancen das es bald ein Canon EF 70-200/2.8L II (non-IS) mit der Bildqualität des 70-200/2.8L IS II gibt?

Wie Jar und negotiator. Das 70-200/2.8 IS war ja eigentlich schon der Nachfolger des 70-200/2.8 non-IS. Die werden kein Zooms mehr ohne IS rausbringen.
 
Moin!
Ich habe die/ein non-IS und frage mich, ob das IS-II optisch wirklich [wesentlich] besser ist?!

mfg hans

ich habs kurz bei calumet auf der c roadshow verglichen

es ist verdammt gut, im detail kann ich noch nicht sagen das es besser als mein non IS ist, aber auf jeden fall mindestens gleichwertig, vor allem mit TC

aber was sind schon kurze Tests auf Gehwegplatten ;)

es ist jedenfalls so gut das ich stark grübel, der IS ist ein Segen, gerade mit 1,4er TC, diesmal scheint der IS Glasklumpen die optische Auflösung nicht zu schwächen
 
hier

70-200 non IS 2,8 L am Kenko 300 pro 2x

vs

70-200 L 2,8 IS II am Kenko 300 pro 2x (Lieferzeit leider 2-3 Wochen)

100% crop aus der Mitte an 1D Mk1 ungefähr 10m entfernt
 
hier

70-200 non IS 2,8 L am Kenko 300 pro 2x

vs

70-200 L 2,8 IS II am Kenko 300 pro 2x (Lieferzeit leider 2-3 Wochen)

100% crop aus der Mitte an 1D Mk1 ungefähr 10m entfernt


der unterschiet ist für mich nicht relevant ich werd mir ein 70-200 non is holen wenn ich mal ein gebraucht in guten zustand bekomm
 
Ich hatte das non-IS jetzt 13 Monate und bin nun auf das IS II umgestiegen.

Als erstes, man kann auch ohne IS Fotos machen :D und ich würde jedem das non-IS empfehelen. Von der Schärfe her ist es dem IS I überlegen, das IS II konnte ich leider noch nicht dahingehend testen (Wetter :( ).

Also entweder non-IS oder IS II :top:
 
Probiert einfach mal aus, mit 1/60 sek. ein Foto freihand zu machen bei 200mm. Einmal mit dem IS und einmal ohne. Der Unterschied ist schon gewaltig.
Ohne IS hab ich 95% verwackelt, beim neuen II mit IS sind so gut wie alle immer noch absolut scharf. Warum sollte man sich dem technischen Fortschritt verschliessen. Macht jeder von Euch ausschliesslich Fotos vom Stativ?
 
es zählt def. zu den besten zoom linsen die canon je gebaut hat...ich würde es def. nehmen...aber man sieht noch gut erhaltene immer seltener :(

ersatzteile sind auch kein proble,
da es noch gebaut wird... ;)
 
Ich krame meinen alten Thread nochmal raus, obwohl ich schon stark zum 70-200 2.8 L USM tendiere, aber aus folgenden Gründen noch schwanke:

- Bringt es wirklich was oder kann ich genauso gut eine Version des 70-200 4L nehmen, da 85mm 1.8 und 150mm 2.8 schon vorhaden sind?
- Gerne würde ich es auch mit 2x Konverter einsetzen, aber genügen die Fotos dann beispielsweise noch fürn Poster (wer will nicht mit dem Specht die Wand tapezieren ;) )?
- Ist es trotz des Gewichts und der Abmessungen noch alltagstauglich (z.B. um durch ne Stadt zu laufen)?
 
Ich krame meinen alten Thread nochmal raus, obwohl ich schon stark zum 70-200 2.8 L USM tendiere, aber aus folgenden Gründen noch schwanke:

- Bringt es wirklich was oder kann ich genauso gut eine Version des 70-200 4L nehmen, da 85mm 1.8 und 150mm 2.8 schon vorhaden sind?
Musst DU leider selber wissen.

- Gerne würde ich es auch mit 2x Konverter einsetzen, aber genügen die Fotos dann beispielsweise noch fürn Poster (wer will nicht mit dem Specht die Wand tapezieren ;) )?
Musst DU selber entscheiden, ob es Dir reicht.

- Ist es trotz des Gewichts und der Abmessungen noch alltagstauglich (z.B. um durch ne Stadt zu laufen)?
Mir ist es nicht zu schwer (1.5kg). ABer vielleicht Dir.
Musst DU selbst entscheiden.
 
also ich halte das 70-200mm F/2.8 (egal ob IS oder non IS) weder für zu groß noch zu schwer. ich bin damit in kombination einer 1er schon 10h und mehr "im anschlag" durch die gegend gelaufen und habe fotografiert. ich finde es an einer 1er oder einer x(x)D mit BG sehr schön austarriert.:top: Ist aber alles eine frage des persönlichen geschmacks.
 
Okay, dann wäre das schonmal geklärt?

Hab grad mal die Daten zum 100-400L und 70-200 2.8 verglichen und da sind eig. von den Abmessungen/vom Gewicht keine großen Unterschiede und trotzdem kam mir das 100-400L viel unhandlicher und unpraktikabler als Allround vor!

Meine große Sorge, wenn ich das 100-400L kaufe, ist einfach, dass es nicht so alltagstauglich ist wie das 70-200L. (Spricht Wildlife+Zoo wunderbar, aber Hochzeiten, Kirche, Veranstaltungen, Studio, Städtereisen, Landschaft etc. ist alles nicht so gut machbar wie beim 70-200L.)
 
Zuletzt bearbeitet:
du willst nicht ernsthaft ein F/4,5-F/5.6 mit einem F/2.8er zoom vergleichen?:ugly: das sind 2 komplett andere objektive für komplett andere einsatzgebiete.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten