• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Indonesien

Vanpan

Themenersteller
Ein paar Informationen zu den Bilder.
Zu Beginn der Reise bin ich 1.5 Meter auf eine Betontreppe gefallen und danach ins Meer gerutscht. Dabei ging meine 5DMK2 plus 3 Objektive kaputt.
Das Canon 24-105 war an die Kamera montiert und überlebte den kurzen Tauchgang. Die Kamera selber erlag dem Mehrwassereinbruch und zeigte kurze Zeit später schon kleine Salzkrusten unter dem grossen LCD Schirm und dem oberen Display.
Das Canon 85 1.8 hatte nur 2 Wassertropfen drinn, funktionierte aber auch nicht mehr richtig, die Blendlamellen klemmten.
Das Canon 17-40 hatte extrem viele Wassertropfen zwischen den Gläser und versagte ebenfalls.
Am meisten Wasser hatte mein Top justiertes Sigma 50 1.4
Das Wasser drang überall ein. Um so mehr finde ich es schade um dieses Sigma Objektiv, weil ich fast 2 Jahre um ein gutes Exemplar kämpfen musste.

Alle Objektive waren in den Köchern von Tamrac verstaut. Zu den Köchern kann ich sagen dass sie absolut nicht Wasserdicht sind. Ich war nur 4 sek im Wasser. Bei dem Fall auf die Betontreppe bin ich auf den Rücken gefallen. Zum Glück ist nichts gravierendes passiert ausser ein paar Prellungen und Schürfungen.

Die Reise musste natürlich weitergehen und ich hatte zum Glück noch eine Backup Kamera dabei (40D)
Da dazu nur noch das 24-105, 70-200 und ein Makro 90mm überlebten, hatte ich kein Weitwinkel mehr. Besonders ärgerlich weil ich viel Weitwinkel machen wollte und jetzt nur noch 38mm als kleinste Brennweite hatte.
Ein netter Begleiter leihte mir seine Backup Nikon300 mit 12-24mm.
Somit hatte ich dann 21mm konnte aber nicht mehr effektiv meine Lee Filter verwenden.

Viele Fotos die ich hier zeigen werde sind meistens mit den Lee Filter 0.9 + 0.6 entstanden. Manchmal habe ich sie auch vor die grosse Nikon Linse gehalten. Aber bei Sonnenschein gibt es unschöne Blendeffekte die man fast nicht verhindern kann.
Auf meiner Seite ist ein Reise Beschrieb den ich aber nochmals überarbeiten werde. Der Bericht wurde unterwegs mit meinen Mobilephone geschrieben und weist noch ein paar Fehler auf.


Im Tier Forum habe ich noch ein paar Bilder von der Tierwelt Indonesiens

Menschen von Indonesien

So nun hier das erste Bild.

Vulkan Bromo
Lee 0.9

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1346030[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
omg die story is ja hart ... ich hätt vermutlich geweint.. die ganze schöne ausrüstung..

dafür ist das bild aber wirklich super schön geworden!
 
Der Bromo im besten Licht
Lee 0.9 + 0.6
Tip: Um 3.00 aufstehen damit man an vorderster Stelle steht. Es gibt aber noch weitere gute Spots auf welchen fast keine Touristen stehen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1346076[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich auch sehr schön. Sehr schöner Bildaufbau, im Vordergrund die Pflanzen, im Hintergrund den Vulkan, der im goldenen Schnitt liegt, der Horizont liegt auch im goldenen Schnitt und nimmt nicht zu viel Platz im Bild ein, das Licht passt, alles schön ausgeleuchtet, Motiv ist sehr interessant, ganze Bild wirkt harmonisch und ruhig, sehr schön!
 
Apa kabar :top:

Indonesien ist einfach genial für Fotoaufnahmen, sehr schöne Bilder hast du gemacht und die Kurzgeschichte habe ich gerne gelesen, super.
 
Erste Sahne die Bilder :top:

Hast Du Fotoausrüstung-Versicherung? Nachdem mein Auto in Venedig aufgebrochen und die komplette Ausrüstung gestohlen wurde habe ich jetzt alles extra versichert...:)
 
Bubble im Schlammsee

Die bis zu 6 Meter grossen Blatern entstehen durch Gase die aus dem Boden treten. Das Schauspiel ist genial. Am Morgen sollen diese Blatern noch einmal wesentlich grösser sein weil die Festigkeit der Schlammmasse grösser ist.
Auf unserer Reise war ein lokaler Vulkanologe dabei welcher sehr genau wusste was wir sehen wollen. Er führte uns nahe an die Blatern ran, alleine ist es extrem gefährlich weil wenn man einsinkt ist man verloren. Der Schlamm ist noch extremer als Treibsand.

Durch die Limitierung der Grösse hat die Komprimierung zugeschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weißt du, wie ******e nervig ist ist, wegen deines Riesenfotos ständig nach horizontal zu scrollen?
 
Weißt du, wie ******e nervig ist ist, wegen deines Riesenfotos ständig nach horizontal zu scrollen?

contenance Mister !! Die Bilder sind so 1300px breit. 22" Monitore gibt es für kleines Geld mit einer Mindestauflösung von 1600px. Also ich würde in der heutigen Zeit auch keine Rücksicht mehr auf Leutz mit 17" Gurken nehmen...

Die Bilder sind in der Größe VÖLLIGST in Ordnung !!!
 
bis auf das mit den 4 bubbles (und das ist was besonderes) passt wirklich jedes bild auf einen einigermaßen großen monitor.

übrigens wunderschöne bilder. :top:
diese blasen sind der hammer...
 
Vulkan Papandyan in West Java

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1346806[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten