• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

alternative kleinere Geli für AF-S 24-70

lufink

Themenersteller
wollt mal kurz fragen ob jemand schon mal ne kleinere Gegenlichtblende auf´s AF-S 24-70 getan hat. was passt was geht.

Grund: mit der Geli ist das Objektiv einfach viel zu auffällig.

und ohne Geli, tut mir die Frontlinse etwas leid. Es geht mir hier nicht um das Gegenlichtverhalten sondern eher um etwas Schutz.

Geht sonst kein weg an einem Filter vorbei ?


Grüße
 
Hallöchen,

Du kannst jede Streulichblende nehmen, die auf Dein Filterwewinde passt und die Du im Fotoladen so "testest":

Nimm Kam un Objektiv mit, stell größte Blende und kleinste Brennweite ein und mach im Zweifel ein Testbild einer homogenen Fläche. Vignettiert es (stärker als ohne Streulichtblende), ist sie zu eng.

Alternativ nimm eine Laubsäge und säge die existierende passend für Deine Bedürfnisse.

Gruß, Wolfgang
 
Ja das stimmt schon, hab auch an so eine Gummiblende gedacht.

Das schöne an der Originalen ist aber, dass sie am Objektivgehäuse dranhängt.


Naja werd mir vielleicht noch ne zweite kaufen und die dann kleiner Sägen:D


Grüße
 
...Es geht mir hier nicht um das Gegenlichtverhalten sondern eher um etwas Schutz...

...hab auch an so eine Gummiblende gedacht..

Eine Gummi-GeLi wird wohl kaum Schutz bieten.

Schau doch mal ob es von Nikon eine Metall-GeLi zum Schrauben gibt, die nicht vignettiert.
 
Das eine abgeschnittene Geli deutlich unauffälliger oder kleiner ist als das Original kann ich mir nicht vorstellen. In 24mm Stellung fährt der Tubus ja ein gutes Stück aus dem eigentlichen Gehäuse aus. Damit die Geli einen mechanischen Schutz bietet müsste sie auch dann noch vorstehen. Wenn die Optische Wirkung bei Streulicht kein Kriterium für dich ist würde ich einfach einen UV Filter vorschrauben und die Geli abnehmen, wenn man sie dann doch mal braucht hat man auch die optimale Wirkung!
 
Hab mal in meine Fototsche geschaut.

Die vom Tamron 17-35 passt fast, da ist nur noch ne kleine Nase, die dann, wenn ich ne zweite organisiert hab, geändert wird.

So hab ich´s mir vorgestellt.


Grüße
 
schraub doch einfach einen schutz/uv filter dran wenn du aufgrund der geli nicht auffallen möchtest ..
 
Grund: mit der Geli ist das Objektiv einfach viel zu auffällig.
Die Aussage fand ich amüsant und habe dann mal dein Profil angeschaut. Ich kanns nachvollziehen, da du anhand deines Profils kein anderes Objektiv hast, welches so massig ist und wirkt (inkl. Geli). Ich würde mir darüber einfach keine Gedanken machen, mit der Zeit gewöhnst du dich dran und dann tut dann auch ein 70-200 2.8 VR mit Geli nicht mehr weh... ;)
Die vom Tamron 17-35 passt fast, da ist nur noch ne kleine Nase, die dann, wenn ich ne zweite organisiert hab, geändert wird.
Also diese "Krokodil-Schnappi"-Geli finde ich auffälliger als die Standardgeli. Zudem nützt sie aufgrund der Bauform gegen Streulicht dann eh kaum mehr und als Schutz für die Linse ist sie auch nur noch marginal wirksam, so offen wie die aufgrund des UWW sein muss. Dazu kommt, dass die Frontlinse doch noch um einiges stärker herausfährt, wenn du am Zoomring drehst? Da kannste die Geli auch direkt weglassen.
 
Habt mich überzeugt, UV-Filter, oder originale, sonst nicht´s.

Hab ja noch meine D40, wenns klein sein soll.


Grüße
 
Naja werd mir vielleicht noch ne zweite kaufen und die dann kleiner Sägen:D


Grüße

Daran hatte ich auch schon gedacht, bringt aber meines Erachtens nichts. Wenn der Tubus voll ausgefahren ist, bleibt kaum Spielraum zum "wegschneiden". Durch das Konstruktionsprinzip (Geli am Objektivgehäuse, Tubus fährt weit aus) ist eine kleinere Geli nur per Filterbefestigung und nicht am Bajonett - sinnvoll - realisierbar ....

Da der Tread ja schon älter ist: Hast du eine Lösung gefunden?
 
Nö zu Faul, aber wie gesagt, hab jetzt hier zwei Original - Gelis vom 24-70 rumliegen.

Bin mir auch noch nicht sicher ob ich nur ein Loch in die eine Säge, um besser am Polfilter zu drehen oder sie auch Kürze, oder die eine Kürze und in die andere das Loch mache, oder ob ich eine wieder Verkaufe...... ach immer diese Entscheidungen.:rolleyes:
 
Es gibt Polfilter mit einem kleinen "Stift" den kann man wunderbar von vorn erreichen ohne versehentlich auf den Filter zu tappen... Wenn der "Stift" nicht gerade in einer der Ecke zum Stehen kommt, ist davon auch nichts auf den Bildern zu sehen.
 
Wenn du schon einen Schutzfilter nehmen möchtest, dann nimm bitte einen Multicoated *Schutz*filter und keinen UV-Filter, da letzterer, wie der Name sagt, kein reiner Schutzfilter ist.
(Mal abgesehen von der müßigen Diskussion über den (Un-)Sinn eines solchen Filters. Die vorderen Linsen sind sehr hart vergütet und schwer kaputt zu kriegen. Und wenn der Filter wegen nem Schlag o.Ä. kaputt geht macht der mit seinen Scherben eher noch die Linse mit kaputt. Ausnahme wäre dann ein Einsatz in der Wüste, Sandsturm und so.. :D)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten