Aus aktuellem Anlass muss ich mal meine Erfahrungen mit dem Tokina-Service hier schildern.
Im September machte mein 12-24 (gekauft 2005, Garantie also abgelaufen) die üblichen Probleme, Blendenverstellung funktionierte nicht mehr... ausgerechnet im Urlaub.
Wieder zuhause nahm ich Kontakt mit dem HAPA-Team auf, erwähnte dass das ganze Internet voll ist mit diesem Standardfehler, dass es bebilderte Beschreibungen der Fehlerursache (defektes Flachband-Steuerkabel) gibt und dass es sich wohl offenbar um einen Konstruktionsfehler handelt. Ich brauchte keinen Kostenvoranschlag, das Objektiv musste sowieso instandgesetzt werden. Aber ich bat um drei Dinge:
1. um eine genaue Beschreibung des Fehlers
2. um die Bestätigung, dass verbesserte Materialien vebaut wurden, denn ich hatte keine Lust auf das gleiche Problem aufgrund der gleichen fehlerhaften Teile
3. um (teilweise) Kulanz, weil der Fehler offenbar unabhängig von Nutzung, Alter oder sonstiger "Benutzereinflüsse" auftritt
Nach 2 Monaten hatte ich trotz 2-maliger E-Mail-Anfrage keine Antwort erhalten, ich rief den zuständigen Sachbearbeiter also direkt an. Diesem fiel plötzlich sein Essen aus dem Mund und er stotterte nur was von wegen "äh, ja das ist wieder zurück, ich wollte ihnen auch gleich ..." bla bla, also kam das Objektiv zurück. Nebenbei bemerkt auch erst im 3. Anlauf, weil man natürlich auf die erwähnte Lieferanschrift keine Rücksicht genommen hatte. Bis dahin war der Service schon mal stark verbesserungswürdig, aber es wurde noch besser...
Das Objektiv war da, funktionierte auch wieder... aber auf keine meiner 3 Fragen wurde eingegangen. Ich bat also wieder den zuständigen Mitarbeiter (cc der E-Mail an info.@.hapa-team.de) darum, sich meiner Fragen anzunehmen. Keine Meldung....
Nach 4 Wochen fragte ich erneut, ob sich mal irgendjemand meines Anliegens annehmen wollte. Keine Antwort, aber das kannte ich ja schon. Wieder 4 Wochen später eine Erinnerung meinerseits, daraufhin die verwirrte Antwort des gleichen Mitarbeiters, er habe mir doch da mal irgendwann was geschicht... Nein, hatte er nicht, er schickte mir dann aber ein allgemein gehaltenes englischsprachiges statement vom Service in NL zu. Das war so allgemein gehalten, weil seine englische Übersetzung meines auf deutsch vorgetragenen Anliegens eher rudimentär gelungen war. Da stellten sich mir endgültig die Nackenhaare auf!
Vor ca. 2 Wochen wurde meine erneute Bitte um Stellungnahme erneut übersetzt und nach NL gesendet, ich bekam davon eine Kopie zugesendet. Da ich nun 2 Wochen nichts gehört habe, habe ich gestern direkt eine Schilderung des Problems und des Vorgangs auf englisch nach NL geschickt.
Und das schlimme ist... ich erwarte nicht, dass irgend etwas passiert. Ich gehe davon aus, dass man das Problem nicht nachvollziehen kann, mir erklärt, dass das auf keinen Fall ein Konstruktiosnfehler sein kann und dass ich mich an den dt. Partner wenden soll...
Ergo: Ich kaufe keine Tokina-Objektive mehr, egal wie gut sie funktionieren, wenn sie funktionieren.