• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

*** Portraits von Markus Schwarze *** (Sammelthread)

Ich hab mal einen Screenshot von dem Ausschnitt gemacht um das zu verdeutlichen. Ich hoffe, das ist erlaubt.

HAHA. Das ist keine Leuchte und finde nicht das die "Tischdecke" vom Altar da stört. Oder heißt so eine Decke etwa "Leuchte" ??? Also das ist etwas, worauf ich auf diesem Bild ganz zu Letzt geachtet hätte, was mir auch absolut nicht aufgefallen ist. :D

Das meine ich mit Erbeisenzählen, man versucht -auf Teufel komm raus- Fehler zu finden, die kaum welche sind, statt das Bild einfach wirken zu lassen.

Hätte das nie als störend empfunden und auch nie zu irgendeiner Leuchte gehörig empfunden, klar man weiß erst nicht so genau was das ist, aber beim zweiten Blick sieht man doch, dass es die herunter hängende Altarbedeckung der anderen Seite ist ist. Weiß nicht wie man das nennt, außer es heißt Leuchte :-D.
 
Das verstehe ich mal überhaupt nicht. So ist der Pfaffe eben durch die räumliche Nähe zum Taufbecken sehr schön im Zusammenhang gebracht mit der Umgebung und steht da nicht einfach so im Raum.
Da ist nix schade dran. Das ist mit eine der Besonderheiten in diesem Bild

Ich erlaube mir jetzt auch mal eine Bemerkung, die sicher nicht so gern gesehen wird; Stefan, so langsam glaube ich, dass du absichtlich -ich nenne das mal schwach- polarisieren möchtest. Es funktioniert ja auch :-).

@Cubis
Auch das mit irgendeiner Leuchte die zum Gewand gehören soll und irgendwo herunter hängt, das sehe ich einfach nicht. Was denn für eine Leuchte? Also ich habe das Gefühl hier wird jetzt so ziemlich jede Erbse gezählt die man nur zählen kann. Das ist hier doch nicht das Spiel mit; im Bild sind 10 Fehler, finde sie. :-)

Das Bild ist absolut klasse. Tolles Portrait. Pfaffe ist sehr schön in die (seine) Umgebung integriert. Die Nähe zum Taufbecken gibt dem ganzen nochmal den letzten Pfiff. So steht der Mensch da nicht einfach in der Gegend rum. Die Farbgestaltung ist absolut gelungen. :top:

unser wissen, erfahrung, anspruch, koennen, ist sicherlich von user zu user verschieden. ich habe nichts dagegen das Du das bild "absolut" klasse findest, auch wuerde ich nicht auf die idee kommen deswegen Deine meinung zu analysieren. ich habe hier ein paar bilder kommentiert, mehr nicht. aber ich kenne diese reaktionen, es kommt nicht so gut an wenn man etwas direkt ist und (zu bildern) sagt was man denkt. ja, ich denke es waere schoener wenn der mann nicht auf dem taufbecken kleben wuerde.

absolut klasse waere es aufgenommen mit einem 8x10" negativ oder einem 6x6 negativ, schwarz weiss und ca 1x1m auf baryt geprinted.
 
lieber Stefan, dass Du lieber schwarz-weisse Bilder hast, sieht man in Deinem blog.

Die wesnetlichen konstituierenden Merkmale dieser Bilderserie von markus Schwarze sind dagegen:
* Portraits mit Tiefgang und durchwegs positiver Grundstimmung von (zunächst wildfremden) Menschen
* jeweils mit passender "Entstehungsgeschichte" als kontextualer Hintergrund
* immer ein ganz besonderer Umgang mit "Farbe und Farbigkeit" - in verschiedenen Varianten - und immer als ganz wesentliches Bildelement
* Bilder im betonten Querformat durch die schwarzen Balken oben und unten zum Quadrat ergänzt
* englischsprachige Titel-Texteinblendungen direkt im Bild
* realisiert in einem durchgängig digitalen workflow, welcher sowohl dem Projekt, der Arbeitsweise des Fotografen und dem Medium zur Bildpräsentation (Internet) am allerbesten entspricht.

Deshalb empfinde ich Deine "Empfehlungen" doch S/W, 6x6, Barytpapier, analoges Gedöns zu verwenden als extrem "daneben". Mach das doch bei Deinen eigenen Bildern (weiterhin) so ... und fertig.

Und poste bitte etwas weniger in diesem Thread, es stört mich nämlich beim Betrachten der fantastischen Bilder des TO. Wegen Deiner Polarisierungen und nachfolgender OT-Diskussionen muss man dauernd so weit herumblättern. :grumble:
 
So jetzt möchte ich auch mal. Stefan, ich finde deine Bilder wirklich toll und ich kann Dich zum Teil verstehen, wenn Du sagst "keinen Tiefgang". Das ist für uns Europäer aber auch schwieriger. Wenn ich hier in Hamburg einen Hamburger fotografiere - in Farbe, hat das ein ganz anderes "auf mich einwirken" als wenn ich in Nigeria in einer Hütte eine Person fotografiere. Ich habe sehr viele positive Emails aus Südamerika, Korea und Japan bekommen. Die Menschen finden es sehr spannend wie wir "deutschen" so aussehen. Wahrscheinlich so, als würden wir japaner, etc. sehen.

Ich habe mich zum Anfang des Projektes ein paar Sachen definiert, die über die ganze Zeit bestand haben sollen. Das ist u.a. das ich keine s/w Bilder machen werde. Nicht weil ich es nicht mag (ich finde es sogar sehr gut), sondern weil ich den Menschen in Farbe fotografieren möchte. Die Balken sind zur Präsentation da und unterstützen das Motiv (finde ich!). Ich habe diverse Bilder schon im 3:2 Format auf schwarze Pappe gezogen, wirkt seht gut!

Ich freue mich wirklich sehr, wenn Ihr über meine Bilder diskutiert, jedoch bitte ich Euch nicht persönlich zu werden, bzw. kein "Fingerpointing" :-)

Viele Grüße
Markus
 
Ah ja, erkläre doch mal, wie ein Bild erklären soll, dass Markus gerade Mittagspause hatte und in der Fußgängerzone sein Model getroffen hat, dass gerade in der Apotheke war und nun nach einem Zwischenstopp daheim in den Flieger steigt und in den Urlaub fliegt?
(fiktive Story)

Die Zusatztexte dienen nur dazu, dass wir als Betrachter ein bisschen background darüber haben, wie es zu diesem Foto gekommen ist. Markus hat niemals erwähnt, dass er mit seinen Bildern und/oder den Texten die Lebensgeschichte des Models erzählen möchte. Anhand des gelieferten Textes und dem Bildinhalt soll der Betrachter sich das ganze möglichst selber ausmalen.

Kunst ist keine Kunst, wenn der Künstler den Betrachtern vorgibt, was sie damit zu machen haben. Die Kunst liegt immer im Auge des Betrachters :eek: (<= da drin)

Weiterhin finde ich es etwas unangebracht, öffentlich wiederholt die Arbeit des Künstlers zu kritisieren. Schreibe doch einmal detailliert deine Kritikpunkte auf und belasse es dabei. Immer wieder auf diversen Punkten herum zu reiten, lenkt den Künstler ab und mindert womöglich die Qualität seiner Arbeit, was uns anderen, denen die Arbeit sehr gut gefällt, den Spaß daran verdirbt.
 
Sorry für OT aber BITTE Markus gib uns das nächste Bild, damit diese unnötige Diskussion aufhört !! DANKE!!
 
Unterlasst doch einfach diesen ganzen gegenseitigen Chat und bezieht Euch nur auf die gezeigten Bilder - dann wird es sofort übersichtlicher.

LG Steffen
 
Freckles 2.0 #155

Hallo liebe Leser,

eigentlich war ich heute Morgen schon unterwegs und habe auch drei tolle Fotos gemach. Nun kam heute Mittag aber die Sonne heraus und ich dachte: “Da geht noch was – nur mal gucken”. Also habe ich mir meine Tasche geschnappt und bin in die Innenstadt gegangen. Wie schon vermutet, hat man den Menschen gleich angesehen, dass die Sonne scheint. Nach dem Wetter gestern, kann ich das aber auch verstehen. Ich habe mir ein Zeitfenster, zum “gucken”, von 10 Minuten gesetzt, da ich noch etwas essen wollte. Innerhalb dieser 10 Minuten habe ich 5 Personen fotografiert u.a. auch diese junge Dame.

Ich stand mit dem Rücken zu einer Wand und habe auf dem Kameradisplay meine letzten Ergebnisse angeschaut. Da sah ich im Augenwinkel diese junge Frau an mir vorbeigehen. Viel habe ich nicht gesehen, aber irgendetwas sagte mir “hinterher”. Kamera schnell wieder über die Schulter und los. Ich habe Sie ein wenig schräg von der Seite angesprochen, was ich eigentlich immer vermeide, aber es war einfach zu wenig Platz. Während meiner Vorstellung und dem beschreiben meines Projektes, war Sie am lächeln was mich sehr freute.

Es war sehr lustig, da wir an einer Häuserecke standen und der Wind recht stark wehte. Die ersten drei Bilder waren sehr “wuschelig” worauf ich Sie dann gebeten habe Ihre Haare noch einmal zu sortieren. Ich finde das ist Foto unglaublich toll geworden. Danke dafür.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1328588[/ATTACH_ERROR]

Viele Grüße

Markus
 
Sommersprossen die Zweite :D
Gefällt mir ausgesprochen gut!

So windig siehts gar nicht aus... doch noch um die Ecke gegangen, wo es windstill war? ;)
 
Ich bin absolut rein zufällig hier im Forum über den Thread gestolpert.
Und BOAH hat er mich mitgerissen. Hab jetzt in 3 Tagen den kompletten Thread gelesen. Die Kritik, das Lob.
Aber fasziniert war ich von Anfang an - so viele wirklich gute Bilder. Dickes Lob, Markus - du hast mich mit deinen Bildern absolut inspiriert und mich noch mehr für Portrait-Fotografie begeistert.
Vergiss die Neider und Buh-Rufer und Plagiat-Rufer. Mach auf jeden Fall weiter.

Und zum aktuellen Bild: WAU, hat Potenzial in meine Top 5 deiner Bilder hier im Thread zu kommen! Da sprühen die Funken und schlagen regelrecht über. Die Lichtstimmung zu den Haaren und den Sommersprossen... toll.

PS: Die Bemerkung, dass du hier Marktwert produzierst, solltest du allerdings Ernst nehmen.
PPS: Ich lese Foren normalerweise nur, aber das hier hat mich nun zum ersten Post gebracht ;)
 
Gefällt mir auch wieder super. Du könntest allerdings noch ein 3.0 und so weiter machen, aber ich denke nicht, dass die jemals an das "Original" rankommen werden. "Freckles" die erste ist das wie ich finde beste Bild deiner ganzen Serie.

Allerdings zeigt mir dieses Bild auch mal wieder, wie schön doch diese ehrliche und ungeschönte Art und Weise ist, Menschen zu fotografieren. Als würden sie direkt vor mir stehen, obwohl ich sie nicht einmal kenne. :top:
 
Have you any change? #156

Hallo liebe Leser,

heute war ein komischer Tag. Ich war heute in der Mittagspause ca. 20 Minuten unterwegs und habe 9 Personen fotografiert. Schon der dritten Person sagte ich mir: “Heute keine mehr”, jedoch hat das nicht geklappt. Auf dem Rathausmarkt dann, traf ich diesen Herren – der mich sofort faszinierte. Diese weißen Haare stachen aufgrund der recht dunklen Hautfarbe hervor. Ich musste Ihn einfach ansprechen. Er hatte nichts dagegen das ich ein Foto von Ihm machen wollte, fragte mich aber nach dem Foto ob ich ein wenig Kleingeld für Ihr hätte. Ich habe mir Ihn kurz genauer angeschaut um dann festzustellen, dass ich einen Obdachlosen fotografiert hatte. Ich gab Ihm einige Münzen. Auf meiner Frage, ob er wirklich einverstanden sei, sagte er nur: “Wer mich so nett fragt, wird wohl kaum etwas schlimmes vorhaben”. Ich wurde nicht direkt Rot, fühlte mich aber sehr geschmeichelt. Ich habe Ihn trotz des Kleingelds auf eine Bockwurst mit Senf eingeladen – die wirklich sehr lecker war.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1330236[/ATTACH_ERROR]

Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend und viele Grüße

Markus
 
Schönes Bild, die weissen Haare passen auch gut zum hellen Hintergrund - und schöne Augen hat der Mann ;)

Soweit ich weiss, sagt man "Have you got any change". Aber ist ja egal, das Bild zählt :top:
 
hallo markus..
gefällt mir wieder gut...
"ich hätte ihm für das foto auch zwei bowo´s spendiert" ;-)
schön deine geschichten und mit den bildern beschreibst du es eben wie es ist...

lg Jörg
 
Schönes Bild, die weissen Haare passen auch gut zum hellen Hintergrund - und schöne Augen hat der Mann ;)

Soweit ich weiss, sagt man "Have you got any change". Aber ist ja egal, das Bild zählt :top:

Danke. Ich war mir auch nicht ganz sicher, habe daher einen kumpel aus NYC angemorst und der meinte das wäre richtig :cool:
 
Schöne Geschichte und ein ebenso schönes Portrait!

An deiner Stelle würde ich ihn ja nocheinmal aufsuchen und ihm sein Bild, entwickelt auf Papier, überreichen. Würde er sich bestimmt drüber freuen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten