• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt Baustelle - wir lernen Fotoillustration

Also bei dem schönen Motiv konnte ich nicht widerstehen. :evil:
Danke für's Hochladen, Richard. Deine Version gefällt mir - vor allem von der Farbenwelt her - sehr gut; ich habe mich deshalb beim Bearbeiten ein bisschen daran orientiert... ;)

Gruß, Simon
 
bin ich zu blöd oder ist das file kaputt. LR weigert sich genauso wie bibble. bekomme nur einen haufen zerissener pixel zurück. :confused:
 
Hallo Zusammen,

es sollte jetzt klappen. Hab' nun die Datei erst gezippt und dann hier hochgeladen. Der erste Link ist gelöscht. Ich editiere gleich das Posting zum ersten Link, so dass es da dann auch passt.

Liebe Grüße,
Richard
 
Hier mal etwas von mir, mit der Bitte um Feedback. Das Bild wirkt irgendwie platt. Hat jemand einen Tipp, wie ich das in den Griff bekommen kann?

Gruß

Daniel
 
Hier mal etwas von mir, mit der Bitte um Feedback. Das Bild wirkt irgendwie platt. Hat jemand einen Tipp, wie ich das in den Griff bekommen kann?

Gruß

Daniel

Hallo Daniel

Meiner Meinung nach fehlt es dem Bild an Details.Versuch mal die Orginalebene
nach oben zu holen und damit zu vermischen.Eine Microkantenebene würde vermutlich auch nicht schaden.

@ Richard:Toll was du da mal wieder so aus dem Stegreif für ein Bild geschaffenhast.Hut ab,und schön mal wieder was von dir zu sehen.

LG Uwe
 
Hallo Daniel.
Ich denke auch, daß Du zu viele Details vernichtet hast, zudem fehlt das Spiel von Licht und Schatten. In der Baustelle III findest Du einige Methoden zur Detailverbesserung.

Von mir auch mal etwas neues, ein Bild von gestern bei Sauwetter.
Das Motiv (aus Peter Lichts Heimat) hatte ich hier vor 2 Jahren schon mal, damals aus anderer Aufnahmeposition und mit weniger Wissen und Können bei der Bearbeitung.
 
@Richard: gefällt mir bis auf den Blaustich im überblendeten Bereich echt richtig gut :) Daumen hoch!

@Daniel: versuche die Tips der anderen umzusetzen, dann sollte sich schnell ein Fortschritt einstellen

@frankpr: Das Detailrauschen der Bäume im Hintergrund passt ganz gut, allerdings darf sich dieses Rauschen nicht in der Spiegelung im Wasser zeigen. Dadurch geht einiges an Tiefe verloren. Die Brücke/der Bogen kann noch etwas mehr Details und Schärfe vertragen, um im Bild mehr herauszustechen. Wenn du das berücksichtigst sollte sich auch eine schöne Tiefenwirkung einstellen.

Liebe Grüße
Frank
 
Für das erste HDR ist's gut geworden, wenn du lust hast kannst auch etwas über Illustration lernen.

Wär cool wenn du auch hier einsteigst.

@Sakrowar
sieht gut aus und wirkt sehr illustrativ. Aber Richards Version ist bisher ungeschlagen.
Alle bisherigen anderen Versionen sind einfach teils zu kontrastiert.
Aber jede hat ihren eigenen Charme.
@Simon
auch deine Version wirkt sehr harmonisch du hast es nahezu perfekt hinbekommen.
In meinen augen schätze ich deine Version auf Platz 2 ein

@Daniel Berlin
ja schon ganz gut jedoch wie bereits angesprochen zu wenig details.
Tipp: nimm nochmal das original her und dupliziere es 2mal. Die obere der 2 ebenen invertierst du (Strg-i) und stellst ebenenmodi auf linear/ farbig anwedeln und gehst mit dem gaussschen Weichzeichner ( Radius 1-2)über das Bild. Dann fasst du das mit dem ersten Duplikat zusammen und stellst es auf multiplizieren. Schon hast du eine Detailebene. Dann erstellst du eine Maske und malst die Details da ein wo du magst ( ich würde mich auf den innenbereich des Häuschens beschränken) so entsteht etwas mehr tiefe. Die außenbereicje kannst du ggf etwas überstrahlen lassen.



Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das erste HDR ist's gut geworden, wenn du lust hast kannst auch etwas über Illustration lernen.

Wär cool wenn du auch hier einsteigst.


Gruß Markus

Naja Markus du weisst am besten das diese ecke der bearbeitung nicht so mein Fall ist.
Wollt nur mal die HDR Funktion von PS CS5 testen und ein paar meinungen einfangen klar kommt es an die meister hier nicht ran sind ja auch halo´s und mehr zu sehen.
Dennoch haben denke ich mal einige meiner Bilder in mir einen kleinen reiz erweckt HDR zumachen mal schauen was die zukunft so bringt^^

mfg
 
Jaaber wie gesagt, fürs erste mal sehr gut, du glaubst nicht was man sonst so sieht. Und HDR ist durchaus etwas nützliches. Vorallem dann wenn du viele Starke Kontraste (hell/dunkel) im Bild hast. Was mir gefällt ist aber, dass PS sehr neutrale nicht zu bunte Farben produziert. Bei Photomatix ist ja manchmal sehr bunt und unnatürlich.

Kann sich sehen lassen, bin auf deine zukünftigen HDR gespannt.

Wenn du Lust aufne kleine HDR fototour hast kannst dich ja melden.
 
Jaaber wie gesagt, fürs erste mal sehr gut, du glaubst nicht was man sonst so sieht. Und HDR ist durchaus etwas nützliches. Vorallem dann wenn du viele Starke Kontraste (hell/dunkel) im Bild hast. Was mir gefällt ist aber, dass PS sehr neutrale nicht zu bunte Farben produziert. Bei Photomatix ist ja manchmal sehr bunt und unnatürlich.

Kann sich sehen lassen, bin auf deine zukünftigen HDR gespannt.

Wenn du Lust aufne kleine HDR fototour hast kannst dich ja melden.

Naja geht mit PS auh aber man muss die regler auf max haben^^

Ne muss doch noch austragen wir können heute abend auf gewitterjagd gehen;)
 
habs irgendwie verzockt diesmal...
den teil oben finde ich ganz okay aber unten will sich nicht einfügen. :o

4638338539_ba2c893778_o.jpg


ps. kommst du da nochmal hin richard? ein leichtes panorama, dass man wenigstens noch die fenster an den seiten sieht und da sbild in die breite geht wuerde erheblich mehr tiefe reinbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal etwas von mir, mit der Bitte um Feedback. Das Bild wirkt irgendwie platt. Hat jemand einen Tipp, wie ich das in den Griff bekommen kann?

TM verflacht genauso wie Tiefen/Lichter die Gradation. Man kann eine Originalebene als Referenzwert im Modus Luminanz darüberlegen oder die Gradation z.B. durch D & B noch weiter anziehen - je nachdem, was besser aussieht. Mit einer Gradationskurve kann man komplexer vorgehen und mehrere Fliegen mit einer Klappe erledigen...

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten