• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

Mühle, S +1, NR -1



Misteln, S +1, NR -1



Rost




Edit rud: Beiträge zusammengeführt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

@photoglider: wirklich schöne Fotos, beeindruckend!

Hier meine ersten Bilder meiner gestern neu erworbenen TZ10, alles iA bzw das ein oder andere mit Zoom, sollte gleich zu erkennen sein vom motiv her:

Was meint ihr dazu? (PS: Keine idealen Lichtbedingungen)









 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Die TZ10 scheint ein großes Problem mit weißen, hellen Farben bzw. Licht zu haben...

Der Strommast und die Kabel sind nur zu erahnen.

Das Problem ist mir allerdings schon bei anderen Bildern aufgefallen.
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Die TZ10 scheint ein großes Problem mit weißen, hellen Farben bzw. Licht zu haben...
:rolleyes:

das was du großes problem nennst kann mit jeder kamera passieren (was du auch weißt) , wenn der knipser nicht aufpasst. hier wäre iB high aktiviert mit iso 125 und bel.korr. -1/3 optimal gewesen.

PS: zeig mal deine bildergalerie...
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread


...

Bild 1 300mm (12x), Bild 2 399mm (16x), Bild 3 iBelichtung off, Bild 4 iBelichtung Low


... abschließend noch zwei Bilder zum Thema "fringing", bei der die TZ10 ebenfalls schlechter abschneidet als die TZ7.





Hier sind weitere Beispiele.

Wo's "brennt" sieht man oft schon in der Miniaturansicht. Auf 10x15 würde ich die erst gar nicht ausdrucken.

Hinweis: exemplarisches Beispiel für Auslöser zu einer OT-Diskussion. Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Dies ist hier ein Beispielbilder-Thread. Und keine Kameraberatung, kein Unterforum, wo man Tipps & Tricks vermitteln soll oder eine Problembilddiskussion vom Zaun bricht. Weil das nämlich postwendend wieder entfernt wird. All diese Dinge kann man nämlich da posten, wo sie hingehören - und das ist nicht hier.

LG Steffen
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

@ullid, ich persönlich finde Deine Einstellung von Rauschunterdrückung -2 zu hart, weil sie für meinen Geschmack im Bokeh außerhalb der Schärfeebene zu körnige Ergebnisse liefert. Aber das ist eben Geschmackssache, kann ja jeder machen wie es ihm gefällt. :)

Rost auf Blau:



Schärfe +1, Kontrast +1, Farbe +1, Rauschunterdrückung -1
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Nochmal zwei Fotos um die Zoom-Eigenschaften zu zeigen (16fach). Durchaus "brauchbar" würde ich sagen!;)
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Testtag 2, heute habe ich schon etwas mit einigen Einstellungen und Modis herumgespielt:









 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

@ offense04
Das Hasenfoto ist dir gut gelungen, im Auge kann man sogar sie Spiegelung sehen.

Mir kommt allerdings vor, dass deine Bilder am linken Rand unscharf sind!? Ganz deutlich sieht man es bei diesem Bild, rechts alles scharf, links leider unscharf http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100517-190525-936.jpg Kann aber vielleicht auch an der Fokusierung liegen?

Danke für dein Feedback. Ich denke, dass es am Wind gelegen hat bzw an der doch noch tewas unruhigen Kamerahaltung, aber ich gebe dir natürlich recht was die angesprochenen Unschärfen betrifft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten