• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

  • Themenersteller Themenersteller Gast_38763
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

Hast Du schon probiert, wieviele Auslösungen du mit 5 statt 4 Zellen erreichst?
Hallo.
Die Anzahl der Auslösungen war nicht der Anlass auf 5 Zellen zu gehen, es war LV und Video wo die K-x eingebrochen ist und nach abschalten des LV oder Video immer auf gelb ging und anschließend erst wieder auf grün ging nach erneutem einschalten.
Auslösungen habe ich mit selektierten 4 Zellen auch über 1000 geschafft, deshalb ist es auch nicht das Thema für mich.
Was den Stabilisator betrifft möchte ich erst noch andere Meinungen dazu lesen, hören oder sehen.
Aber das größte Problem war für mich die Größe der Kamera, der erste BG den ich umgebaut habe war nicht so das Gelbe vom Ei da er ohne Akkuschacht war, nun bin ich wesentlich zufriedener und habe die Akkus auch aus der Kamera, brauche daher nicht immer den BG abschrauben beim wechseln der Akkus. Außerdem liegt die K-x mit dem BG der K7 noch besser in der Hand, dieses neue Anfassgefühl kann man nicht beschreiben das muss man selber erleben.:top::top::top::top: Nun suche ich noch einen Sattler der mir den Griff der K-x aufpolstert, das wäre noch die Krönung.:angel:;)
Ich glaube die K-x würde ich auch nicht mehr verkaufen selbst wenn eine K5 kommt, den Aufwand den ich bisher betrieben habe bezahlt mir kein Mensch.:ugly::o

Gruß
det
 
AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

Wäre super wenn du Bilder von der K-x mit BG einstellen könntest.
Würde mich wirklich interessieren da ich für meine K-m was ähnliches machen will.
Alex
 
AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

Super genau sowas habe ich gesucht......
Vielen Dank manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht:D
Den ersten BG haste den selbst gebaut oder gekauft (falls gekauft bitte den link)
und falls du ihn selbst gebaut hast wären größere Bilder nochmal nett, such nämlich verzweifelt nach solchen Dingern.
Alex
 
AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

Super genau sowas habe ich gesucht......
Vielen Dank manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht:D
Den ersten BG haste den selbst gebaut oder gekauft (falls gekauft bitte den link)
und falls du ihn selbst gebaut hast wären größere Bilder nochmal nett, such nämlich verzweifelt nach solchen Dingern.
Alex
Der erste so genannte BG ist eigentlich keiner, sondern nur eine Verlängerung der Kamera, weil er keine Akkus aufnehmen kann.
http://www.enjoyyourcamera.com/Pent...kalgriff-fuer-Pentax-istDs-istDL-ua::543.html
Der muss auch geschliffen und angepasst werden, hat aber keinerlei Funktionen.:(

Der BG der K7 kostet die Hälfte und hat noch den Akkueinsatz dabei, der muss aber auch ordentlich entkernt und geschliffen werden.

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

Einfach nur krass, Det... Was bin ich aber froh, dass mir die K-x in der Form wie sie ist, genau richtig erscheint. Das und der AF-Test haben es mir übrigens sehr leicht gemacht, die 400 € Aufpreis zur K-7 zu sparen. ;)
 
AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

Einfach nur krass, Det... Was bin ich aber froh, dass mir die K-x in der Form wie sie ist, genau richtig erscheint. Das und der AF-Test haben es mir übrigens sehr leicht gemacht, die 400 € Aufpreis zur K-7 zu sparen. ;)
Erst als Kaha300 die K-x gelobt hat wurden die Leute hier hellhörig. :rolleyes:
Die K7 hat aber auch ihre Berechtigung, wenn bei mir auch nur wegen der durchgehenden Serienbildgeschwindigkeit, die schafft die K-x einfach nicht. :(
Vom AF her finde ich beide sehr gut.:top: (bis auf die Feldgröße des mittleren AF Feldes)
Ich würde mir die Mühe mit der K-x auch nicht machen wenn ich der Meinung wäre es würde sich nicht lohnen, ich mag die Große nun sehr.:lol::lol:;)

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

ich glaube auch nicht so recht daran, dass sich der ganze Aufwand lohnt
 
AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

ich glaube auch nicht so recht daran, dass sich der ganze Aufwand lohnt
Es kommt halt immer darauf an welche Objektive man vor der Kamera hat und welche Größe vom Body man bevorzugt. Für MICH hat sich der Aufwand gelohnt, für andere Nutzer eventuell nicht. Aber die kennen ja auch das neue Anfassgefühl der K-x nicht, ich könnte die anderen Nutzer schon fast bedauern.:lol::lol::top:

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

Ich habe noch einen Fremd-BG zur Ds. Müsste doch auch klappen???

aes
 
AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

Ich habe noch einen Fremd-BG zur Ds. Müsste doch auch klappen???

aes
Hallo.
Ja, das war meine erste Lösung, nur hatte meiner keinen Akkuschacht und ich wollte 5 AA Zellen einsetzen.

LG.
det
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

genau diese Teil habe ich auch noch herum liegen. Hatte das Teil nur das Auslösekabel und keine eigenen Akkus? Kann sein, dass das Teil unter dem Kameraakkufach immer weggeklappt werden musste. Müsste ich wieder vorkramen. Die Ds habe ich nich mit einer Schnibi für meine manuellen Schätzchen, wie das m 1,4/50 und m 2,0/85, mit letzterem habe ich früher viel im Wuppertaler Theater gemacht. An die K-x käme eher das FA* 1,4/85
 
AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

genau diese Teil habe ich auch noch herum liegen. Hatte das Teil nur das Auslösekabel und keine eigenen Akkus? Kann sein, dass das Teil unter dem Kameraakkufach immer weggeklappt werden musste. Müsste ich wieder vorkramen. Die Ds habe ich nich mit einer Schnibi für meine manuellen Schätzchen, wie das m 1,4/50 und m 2,0/85, mit letzterem habe ich früher viel im Wuppertaler Theater gemacht. An die K-x käme eher das FA* 1,4/85
Hallo.
Du hattest die K-x ja mit dem BG der K7 in der Hand, nun kannst Du ja auch einmal beschreiben wie deine Empfindung dabei war.


Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

Na ne 2. Meinung dazu würd mich auch interessieren.

Möchte nämlich meine GX10 ersetzen, allerdings ist mir die K-7 zu teuer.
Hab bei der K-x nur bedenken ob mir die net zu klein ist wenn ich den Metz AF48 drauf hab. Also der einzige Grund warum ich überhaupt zögere, es gibt keinen BG für die :-(

Wenns nicht auf die Akkus ankommt, wär dann en BG z.B. der K200D oder der K100d besser geeignet?
Der müsste doch von den Breitemaßen her genauer sein?


Viele Grüße

Till

P.S.: Echt Klasse Bericht.
 
AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

Na ne 2. Meinung dazu würd mich auch interessieren.

Möchte nämlich meine GX10 ersetzen, allerdings ist mir die K-7 zu teuer.
Hab bei der K-x nur bedenken ob mir die net zu klein ist wenn ich den Metz AF48 drauf hab. Also der einzige Grund warum ich überhaupt zögere, es gibt keinen BG für die :-(

Wenns nicht auf die Akkus ankommt, wär dann en BG z.B. der K200D oder der K100d besser geeignet?
Der müsste doch von den Breitemaßen her genauer sein?


Viele Grüße

Till

P.S.: Echt Klasse Bericht.
Hallo und Danke.

Ich nutze den 58 AF1, der ist noch einmal eine Nummer größer, mit BG habe ich keine Probleme ihn auf der K-x zu halten. Aber, ich nutze den Blitz immer weniger, die nutzbaren ISO6400 lassen einem wesentlich mehr Spielraum bis man einen Blitz braucht.:top:
Ich werde versuchen den Handgriff der K-x noch aufpolstern zu lassen, die Wulst ist mir zu dünn, dann ergibt es auch einen saubereren Übergang am BG.

Gruß
det
 
AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

Na ne 2. Meinung dazu würd mich auch interessieren.

Möchte nämlich meine GX10 ersetzen, allerdings ist mir die K-7 zu teuer.
Hab bei der K-x nur bedenken ob mir die net zu klein ist ...
P.S.: Echt Klasse Bericht.

Nun, ich hatte letzten Freitagabend, am Rande eines Usertreffens (eines für seine PENTAXlastigkeit bekannten anderen sehr guten Forums) in Wuppertal die Gelegenheit, diese Kombi von dknipser auszuprobieren. Was soll ich sagen, ich war positiv überrascht und beeindruckt: von den Bildern der K-x und dem Handling mit dem BG.

Eines nur noch vorweg. Die Bedienung ist völlig anders als bei der K10D/GX-10. Das sollte dir vorher klar sein. Kein zweites Einstellrad,die +/- Taste anderswo, der leuchtende Rückmonitor, statt oberem tatusdisplay, viel weniger Direktzugriffsmöglichkeiten und auch keine Anzeige des festgelegten AF-Punktes im erheblich kleineren Sucher... Die Bildqualität hingegen - insbesondere oberhalb der (bei deiner bisherigen Kamera kaum brauchbaren ISO 1600) - ist über jeden Zweifel erhaben. Habe ich schon einige Male mit guter Resonanz weiter empfohlen.

Das Problem der K-x für viele Fotografen ist die Kleinheit, obwohl schon besser zu greifen als etwas die K100D. Mit dem dknipser-BG bildet die Kamera eine Einheit, an die ich bedenkenlos mein 2,8/70-200 oder das 4,0/-100-300 dran machen würde.

Mein spontaner Kommentar an diesem Abend: "Das ist ja so, als hätte ich meine gute alte MX oder MEsuper/superA mit Winder in der Hand". Wer diese analogen Kamerakombinationen noch kennt, kann sich jetzt am ehesten vostellen, wie sich die "K-x super", wie ich sie mal nennen will, anfühlt. Der Handgriff der K-x ist ohnehin gut geformt, der Auslöser liegt oben auf, kein Unterschied. Eine echte PENTAX eben, wie ich sie von früher kannte.
PENTAX ist/war (wie auch Olympus) bekannt, für kleine und ausgezeichnete Expeditionskameras (MX/LX, OM-1/2). Die Gehäuse waren klasse, für die tägliche Arbeit (Presse, wie privat) aber, brauchte ich (trotz kleiner Hände) den Winder - selbst wenn ich keine Serien fotografierte. In der Freizeit/Urlaub hingegen, reicht mir auch eine Kamera ohne Winder/BG.

Zurück zur dknipser-Kombi, also der "K-x super": Das Teil liegt auf den ersten Blick überraschend gut in der Hand. Das lag bei mir aber auch daran, dass ich meine Erfahrung mit der *ist Ds mit Fremd-BG im Kopf hatte. Das war ein reiner Hochformatauslöser (natürlich mit echter/nutzbarer Auslösertaste für das Hochformat, die ich aber kaum nutzte), ohne Batterien. Das hatte einen eher ungünstigen Schwerpunkt zu Folge. Der K-x BG hingegen, beherbergt fünf Mignonzellen (AA), was der Ergonomie zugute kommt und der Konstanz der Stromversorgung ebenso. Der Hochformatauslöser ist ebenso wenig geschaltet, wie die anderen Tasten. Störend wirkt sich das aber in der Praxis nicht aus. Ich hatte wirklich Mühe, das gute Stück wieder aus der Hand zu geben.

Gerade habe ich noch meine auf dem Tisch liegende K10D mit dem 100-300 und die K200D mit dem 70-200 (jeweils mit original BG) in die Hand genomen. Handlicher als die K-x sind sie sicher nicht. Bei der K200D ist sogar das Gegenteil der Fall. Klar, am Mignon-System ändert das alles nichts. Aber die K-x liegt so, satt und sicher in der Hand, was ich bei dieser Kamera ohne BG vermisse. An die Bedienelemente kommt man auch mit BG gut dran, vielleicht sogar besser, weil man die Finger nicht so stark krümmen muss.

Es kostet sicher viel Feinarbeit, Zeit, Mühe und erfordert Bastlergeschick (das ich vermutlich nicht habe und mir deshalb auch nicht zutraue), belohnt aber mit einer Optik, die sich kaum vor der der K-7 zu verstecken braucht - selbst, wenn beide neben einander stehen. Die präzise Feilarbeit und das Silikon zur Glättung möglicherweise noch vorhandener Kanten, lässt gar nicht erkennen, dass es sich um zwei eigenständige Teile handelt. Zuerst dachte ich, BG und K-x seien gar nicht mehr von einander zu trennen, bis dknipser die Kombi einfach auseinander schraubte - mit der dafür vorgesehenen Rändelschraube (wie eben an allen anderen DSLR auch).

Durch den günstigen, tiefer gelegten Schwerpunkt, ist die Arbeit mit schweren Objektiven leichter und auch ein Aufsteck-Blitzgerät (ich habe den 58-er METZ und der 540-er PENTAX) lässt sich gut handhaben. Letzteres ist für mich schon wichtig, da ich viel mit HSS am Tage (Presse) mache (das kann Nikons d90 nicht, wie hier steht http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1036&message=34410616 ). Dabei stelle ich mir die K-x eher für Konzert und Hallensport vor, outdoor müssen die abgedichteten PENTAXe ran. An der Alltagstauglichkeit habe ich jedoch keine Zweifel. Die K-x ist sehr gut, mit BG ist sie super.

Mein Urteil zum dkinpser-BG: praxisgerecht und optisch gelungen.
Gefühle kann man schlecht beschreiben, vielleicht hilft aber der Hinweis auf die analogen PENTAXe.

Noch Fragen?

Gruß

AES
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

Erst mal keine Fragen mehr :-)
Danke für die extrem ausführliche Antwort.

Werd mir beide die Tage mal ausführlich im Geschäft anschaun und vom Anfassgefühl her vergleichen.


Viele Grüße

Till
 
AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

Hab noch ne Frage zum BG :-)

Bei denen die ich bisher gesehen hab waren immer 2 Halterungsstifte dran und die hatten ja auch noch dden Stecker, damit die sich nicht verdrehen.

Wie gut hat denn deiner gehalten bevor du den formmäßig angepasst hast?
Hattest du irgendswas dazwischen gemacht das mehr Reibung erzeugt?


Grüße

Till
 
AW: Neuer BG für die K-x, BG der K7 angepasst an die K-x.

Was er wie emacht hat, das weiss ich nicht, aber die Kombi war bombenfest. Fester als K200D und BG3, wenn man das Rändelrad fest zieht.
Als Pressefotograf gehe ich nicht gerade zimperlich mit meinem Werkzeug um. Das Ding ist also so fest, wie K10/20D und K-7 mit BG - definitiv.

aes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten