• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema ** Hundefotos ** Bilder-, Meinungen-, Diskussionsthread

Ich schon. Man muss aber schon genau hinschauen. Ich habe die Stellen mal farblich hervorgehoben:
blau, so wie es sein sollte, rot da wo es imho nicht passt ( Gibt natürlich noch ein paar mehr, aber das sind die wo man es am deutlichsten sieht ). Und grün nochmal ein Bereich der sehr deutlich zeigt ( beim vergleich L--> R ) das der WB ganz anders sein muss. Sollte imho selbst bei unkalibriertem Monitor zu sehen sein.
Danke für das hervorheben. Stimmt da ist was.
Interessant wäre es, wie es im Vergleich aussieht wenn bei beiden der Wb zu 100% übereinstimmt.
Ich denke auch, dass es kein Grünstich ist, sondern eine leichte Reflektion des Grases ist.

kein bild das ich gemacht habe
sondern der armin
will es aber zeigen

weil es zu süß ist
:D
 
Was älteres damit es nicht OT wird...

und hier nochmal eins, diesmal absolut unbearbeitet, also auch keinen WB geändert oder Sättigung oder so
nur in jpeg konvertiert, in Gimp skaliert, nicht nachgeschärft

Jetzt fehlen noch ein paar nicht mit TOP o.ä. verhunzte von der D90 ;)

das ist wirklich süss, schade nur dass der Hund unscharf ist...
Ich finde es wirkt gerade durch den Schärfeverlauf :top: und die Farben.


Ich denke auch, dass es kein Grünstich ist, sondern eine leichte Reflektion des Grases ist.
Ich glaube nicht, dass das Gras so stark reflektiert.
Erst mal dachte ich es wären vielleicht LCAs, das ist aber zu nah an der Schärfeebene um so ein Objektivfehler zu sein. An der Halskette ist es auch zu sehen. ( was tw im Schatten jeglicher möglichen Reflektion liegt ).

Der Weissabgleich wird idR in 4 richtigungen korrigiert ( blau -> geld; grün--> "rötlich" ) Sieht für mich so aus, als wäre es bei bisschen zu weit im grünen ( so kenne ich das zumindest bei ACR... )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab nun entdeckt, dass bei NX unterhalb von Farbrauschreduzierung bei Schärfe der Wert 5 angegeben ist, macht das vielleicht was aus?

Hier mal noch Nikonbild von gestern, absolut unbearbeitet, konvertiert in jpeg, in Gimp skaliert, nicht nachgeschärft. Farbrauschreduzierung 0 und 5 (so war es eingestellt)
seht ihr einen Unterschied zu denen von gestern?
(Das ist nun auch der letzte Vergleich ;))

und zum Vergleich zum Canonbild oben auch nochmal ein Halwaportrait, unbearbeitet
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Tierfreunde,
das Bild ist am 01.01.2010 beim Spaziergang am Strand von Borkum entstanden. Ein junger, verspielter Boxer kam auf mich zugelaufen und schlug seine Haken :)

Gruß Dirk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dann erkaube ich mir auch mal was hier rein zu setzen. bin alledings nicht so bewandert mit der bildbearbeitung. daher out of cam und nur auf foren grosse skalliert. fur bearbeitungstips habe ich (fast) immer ein offenes ohr.
beim 2 sitzt leider der fokus ein klein wenig daneben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich bin verzweifelt :(

kommen gerade vom see und ich hab über 200 fotos geschossen, davon sind vielleicht 20 die akzeptabel geworden sind.

hab die bilder verkleinert und geschärft mit irfan view.

1/800 bzw. 1/1000
iso 400
tv modus
al servo
70-200/4.0 L USM

was kann ich verbessern und ist es überhaupt möglich mit der 1000d scharfe bewegungsfotos zu machen oder liegts an meiner unfähigkeit? :angel:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich bin verzweifelt :(

was kann ich verbessern und ist es überhaupt möglich mit der 1000d scharfe bewegungsfotos zu machen oder liegts an meiner unfähigkeit? :angel:

stellst du die Bilder mal grösser ein? 1200x800 und 500kb wären geschickter zur Beurteilung... aber so in klein sehen sie gar nicht soo schlecht aus :)
 
Das Messfeld ist an sich riesig, das Kästchen zeigt nur die Mitte an.

Gehst du auch mit den Auf- und Abbewegungen mit?
Wie lange lässt den AF Zeit zu fokussieren?

nein, ich bewege nicht mit, auf die idee bin ich noch gar nicht gekommen - ich halte ganz steif das kleine rote kästchen auf die hundestirn :ugly:

puh, wielange kann ich gar nicht sagen, aber wenn ich sehe, dass der af fokussiert hat, drück ich ab. das ist bei einer laufsequenz ca. 4 mal, wobei die bilder, wo der hund mir am nächsten ist, am schärfsten werden.
 
Schau das sich mit den auf- und abbewegungen ganz leicht mit bewegst.
Und lass mal mehr Zeit, also so ca. 1-2 Sekunden nachdem es im Sucher scharf wird.
 
puh, wielange kann ich gar nicht sagen, aber wenn ich sehe, dass der af fokussiert hat, drück ich ab. das ist bei einer laufsequenz ca. 4 mal, wobei die bilder, wo der hund mir am nächsten ist, am schärfsten werden.

hat die Linse auch so einen Schalter für die Entfernungen? Ansonsten einfach weiter üben :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten