• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Offiziell! Sony entspiegelt neue Modelle: NEX-3 und NEX-5

... welche kamera ist keine kompromisskamera :confused:


Jede Kamera, klar. Sony hat aber IMHO die Chance verwirkt etwas mehr zu sein als nur ein fauler Kompromiss, mit vielen Einschränkungen.



... was für eine differenzierte käuferanalyse.

Tja, so ist das eben bei einer undifferenzierten Kamera!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, würde kurz um Hilfe bitten? =) Wollte extra keinen neuen Thread dafür aufmachen.

//

Also gestern kam meine GF1-C, mit Pancake 20mm. Für einen guten Preis, 680 Euro zusammen, im Kit.

Ich bin mir jetzt unsicher, weil die NEX-5 auch einige Vorzüge hat, wie Full HD und das schwenkbare Display ist cool für Bühnenfotografie aus dem Publikum heraus. Zudem sieht es so aus, als könnte man sie besser mit einer Hand halten. Zudem hat sie wohl Stereo Sound bei Videos.

Also vom Fotografieren habe ich nicht viel Ahnung, will es aber lernen, so das ich für mich am besten klar komme.

Warum dann gleich die GF1? Wollte jetzt schon maximale BQ, bei geringsten Abmaßen. Den Zoom brauche ich nicht unbedingt. Rein von der Logik her ist es ja eh immer besser, wenn man so nah wie möglich an das Objekt herankommt.

Ich möchte auf Festivals fotografieren, aber auch viel in sehr dunklen Clubs. Und das alles mit möglichst kleinen Maßen, weil ich ja auch tanzen will. Dann halt mit einen kompakten Hüfttasche, der nicht dick aufträgt.

Was ich daher gut fand ist auch, dass man bei der Gf1 richtig starke Blitze drauf stecken kann.


Im Nachhinein frage ich mich aber, ob mir die fehlende Bildstabilisierung nicht zum Verhängnis wird, weil man kommt halt immer mal leicht an andere Leute, die sich bewegen.

Jetzt ist die GF1 da und ich merke gerade, dass ich die Olympus EPL 2 zu sehr außer Acht gelassen habe. Jedoch sollte das Display soll ja z.B. merklich schlechter sein, als das der GF1. Und der Autofokus ist ja langsamer

Aber ich habe es wirklich verpennt, das sie eine integrierte B.Stabilisierung im Gehäuse hat, total verpeilt. :rolleyes:


Nun, was schlagt ihr vor? Im übrigen suche ich noch ein kompaktes Superweitwinkel Pancake, gibt es so was?
 
@ ClearWater

für vorschläge bezüglich der NEX ist es wohl noch zu früh. ich würde an deiner stelle die GF-1 behalten. sollte sich irgendwann herausstellen, dass die GF-1 für dich nicht geeignet ist, kannst du dich noch immer für ein anderes kameramodell entscheiden.
 
Bildstabilisierung nützt bei tanzenden Leuten garnichts. Der Stabi friert ja nicht das Motiv ein. Mit dem 20mm Pancake kannst du 1/40 locker halten. Mit Stabi dann eben auch 1/5. Nur nützt dir das nichts. Für bewegende Menschen sollten es dann schon so 1/200 sein.
So, back to topic.
 
die gehäuse SEHEN nur klein aus, sind sie aber nicht und wer die fotos auf dpreview ansieht, dem wird klar, das die objektive größer sind als von MFT was techn. auch naheliegend wäre.

ich finde die kamera ist eine reine blenderware die kompaktheit vortäuscht aber eben nicht bietet. was bringt mir der kleinste body wenn das objektiv dran ein wahres monster ist?

Ein Größenvergleich der Gehäuse:

  • Sony NEX-3: 117 x 63 x 33 mm
  • Sony NEX-5: 111 x 59 x 38 mm
  • Samsung NX10: 123 x 87 x 40 mm (integr. EVF)
  • Panasonic GF1: 119 x 71 x 36 mm (wie E-P1/E-PL1)

Vergleich zwischen stabilisierten Objektiven (Durchmesser x Länge):

  • Sony 18-55: 62 x 60 mm
  • Samsung 18-55: 63 x 65 mm
  • Panasonic 14-42: 60 x 63 mm
  • Panasonic 14-45: 63 x 62 mm

Auf die Pancakes gehe ich mal nicht weiter ein. Die sind ähnlich groß, wenn auch optisch sehr verschieden.

  • Sony 18-200: 76 x 99 mm
  • Samsung 18-200: ?
  • Panasonic 14-140: 70 x 84 mm

Die unstabilisierten Olympus-Objektive sind natürlich kleiner. Besonders, wenn sich das Objektiv - wie im Falle des 14-42 - zusammenschieben lässt. Ob ich ein solches Objektiv mit normalen Varianten vergleiche, sollte jeder für sich entscheiden. Ein solch' spezielles Objektiv hat zumindest auch Samsung für 2010 angekündigt.

Jedenfalls lässt sich an den Sony-Objektiven kein Monster erkennen. Hier täuschen die Gehäuse auch noch insofern, weil das Bajonett deutlich hervorsteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
die gehäuse SEHEN nur klein aus, sind sie aber nicht und wer die fotos auf dpreview ansieht, dem wird klar, das die objektive größer sind als von MFT was techn. auch naheliegend wäre.

Naja, die Gehäuse sind kleiner als die mfts, vor allem das der NEX 5.


lächerlich auch die werbung (=preview) auf dpreview bei der in den vergleichen die sony optisch so eingesetzt wurde, dass sie deutlich kleiner wirkt als sie ist
http://www.dpreview.com/previews/SonyNEX3/images/comparedtopic.jpg

siehe: http://www.dpreview.com/previews/sonynex3/page5.asp
sony: 117.2 × 62.6 × 33.4mm
olympus: 115 mm x 72 mm x 42 mm
samsung: 123 × 87× 39.8mm

als

Das Bild zeigt eine NEX 3, die 5 ist kleiner. Bei den Zooms sehe ich das eber ähnlich, Da wird es schnell unhandlich. Aber mit zwei schönen primes, das 16er und noch ein 50er könnte man (angenommen die Bildqualität ist gut, wovon ich immer noch ausgehe) schon eine ganze Menge Spaß haben :cool:
 
Wenn ich richtig gelesene habe, bieten beide Modelle ja auch eine 3D-Panorama-Funktion, die dann auf einem 3D-fähigem Gerät bestaunt werden kann. Ist da schon was durchgedrungen, ob das nur auf Sony-TVs funktioniert?
 
Je häufiger ich mir die Kameras angucke, desto unproblematischer finde ich Gehäuse-Objektiv-Relationen. Es passt irgendwo doch zusammen . . .
 
Die unstabilisierten Olympus-Objektive sind natürlich kleiner. Besonders, wenn sich das Objektiv - wie im Falle des 14-42 - zusammenschieben lässt. Ob ich ein solches Objektiv mit normalen Varianten vergleiche, sollte jeder für sich entscheiden.
warum denn nicht?
es ist doch im KONZEPT der olympus enthalten die hier m.e. einen sehr stimmigen kompromiss gefunden haben.
vorallem weil sie den stabi im gehäuse haben können die objektive wohl "einfacher" sein.

-> wenn schon diese sony, dann aber nur mit einer pancake-FB! alles andere ergibt imho keinen sinn weil ich dann gleich einen etwas größeren body kaufen könnte der zudem auch noch mehr komfort bieten kann.

Ein solch' spezielles Objektiv hat zumindest auch Samsung für 2010 angekündigt.
ja, angekündigt..angekündigt war schon viel gekommen ist auch einiges von ankündigungen aber wann?
bei olympus geh ich in einen laden und teste es - gefällt es mir kaufe ich es.
bei sony+samsung warte ich. gut bei samsung kann ich wenigstens den body begrabbeln und mich vom "schrecklichen" sucher überzeugen ;)
 
warum denn nicht?
es ist doch im KONZEPT der olympus enthalten die hier m.e. einen sehr stimmigen kompromiss gefunden haben.
vorallem weil sie den stabi im gehäuse haben können die objektive wohl "einfacher" sein.

Sehe ich auch so. Vorallem weil man dem Oly Konzept nicht mal mehr anhängen könnte das Sucherbild/Monitorbild sei nicht stabilisiert. Ich persönlich halte auch genau das für den großen Vorteil der Pens. Stabilisierte Pancakes. Aber Sony hat ja grade erst angefangen, und mal schaun wie das in nem Jahr oder so aussieht, kann mir vorstellen dass bis dahin auch noch größere gekommen ist an der dann auch die Zooms neh ordentliche Figur machen.


-> wenn schon diese sony, dann aber nur mit einer pancake-FB! alles andere ergibt imho keinen sinn weil ich dann gleich einen etwas größeren body kaufen könnte der zudem auch noch mehr komfort bieten kann.

Jupp! Aber da sind sie ja wirklich super schnuckelig klein:D
Muss sobald die in den Läden stehen unbedingt mal neh MFT mit Pancake und neh Sony mit Pancake vergleichen. Bin echt tierisch gespannt.
 
warum denn nicht?

Von einem Objektiv würde ich nicht auf ein ganzes System schließen. So wie du das Ganze darstellst, müsste ich auch von Panasonic die Finger lassen. Ich denke, wenn du dir den Größenvergleich zur GF1 und zur E-PL1 im Review von Imaging Resource (in der Mitte) ansiehst, dann könnten wir auch über noch immer zu große MFT-Gehäuse diskutieren [und darüber, wann sich das endlich ändert].
 
Auch hier ist nochmal die Größe der NEX-5 gut zu sehen:

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=35292486

Und hier noch das Bajonett:

http://www.letsgodigital.org/en/26125/sony-nex-review/

Ich sammle auch weiterhin im ersten Posting alle interessanten Links mit Bildern.

:top: danke für die vielen informationen, die du schon seit einiger zeit hier zusammenträgst. die kamera wirkt in relation zu den händen echt klasse. weißt du auch ob NEX 5 auch ohne objekiv in den handel kommt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten