• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bald Platz für Handy-Fotokunst?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_178062
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_178062

Guest
Dieser Thread ist geschlossen worden mit der Begründung, für die Fotografie mit Handys könne (noch) kein Patz eingeräumt werden.

Meiner Ansicht nach ist die in diesem Thread geführte Art der Diskussion in einem Fotoforum aber sehr wohl sehr gut aufgehoben.

Ich möchte daher die Board-Leitung fragen, ob sie bereits an einer Lösung arbeitet? Wenn Polaroid und Lomografie ihren Platz haben, sollte eine künstlerische Beschäftigung mit Handy-Fotografie ebenfalls nicht außen vor bleiben müssen.

Wie sehen andere das?
 
Meiner Meinung nach gehört das nicht in ein DSLR Forum.
Sicherlich sind die Kompakten, Polaroid usw. hier auch vertreten und man könnte sagen, dass man auch Handycams dazu nehmen könnte.
Ich denke aber, die meisten hier werden eine SLR DSLR haben und dann vielleicht noch eine Kompakte oder sonstewas haben.
Ich glaube kaum, dass jemand, bzw. sher viele auf die Idee kommt mit dem Handy "tolle" Fotos machen zu wollen.

Meine Meinung....braucht man nicht. Dafür sind vielleicht Allgemeine Fotoforen besser geeignet.
 
Das hier ist ein DSLR-Forum... kein allgemeines Fotoforum.
Da bin ich ganz einer Meinung mit Dir. Die Grenze zu ziehen, was noch hierher gehört und was nicht mehr, fällt mir allerdings nicht immer leicht. Streng genommen gehört MicroFourThirds schon nicht mehr hierher, schließlich fehlt da der Spiegel.;) Von Sigma gibts doch auch die DP1 (und DP2?). Wo sind die denn momentan untergekommen? Und was passiert eigentlich, wenn sich in ein paar Jahren die spiegellosen Kameras großflächig durchsetzen sollten? Dann wäre ein DSLR-Forum OT auf dem Kameramarkt.
Nur so ein paar Gedanken, Thorsten:)
 
Das hier ist ein DSLR-Forum... kein allgemeines Fotoforum.

Mhh, ich halte so absolute Aussagen über lang oder kurz für einen Schuss ins Knie.
Meiner Meinung nach neigt sich die Zeit der DSLRs ihrem Ende entgegen und sich nun hinzustellen und alles per se als unpassend abzulehnen, was keinen antiquierten Klapperspiegel hat, erscheint mir arg kurzsichtig.
Schau mal in Telekommunikationsforen, was da teilweise über die Fotofunktionen, Fotolichter usw. von Handies diskutiert wird. Für viele Nutzer scheint die Kamera im Handy mehr zu sein als nur ein weiteres unnötiges Gimmick.

Meine Meinung: Wenn hier im Forum Platz für Lomo"kameras" ist, dann auch für Kamerahandies.


PS @Schichti: Sigmas DP-Reihe sind Kompaktkameras und dementsprechend im Kompaktkameraunterforum zu finden. Schau mal rein, die Bilder die diese kleinen Kameras machen sind teilweise genial.
 
PS @Schichti: Sigmas DP-Reihe sind Kompaktkameras und dementsprechend im Kompaktkameraunterforum zu finden. Schau mal rein, die Bilder die diese kleinen Kameras machen sind teilweise genial.

Kleine Korrektur: Die Benutzer machen die Bilder mit denkleinen Kamera, und kreative Benutzer können auch aus Handy-Kameras Fotos rausholen, die 99 Prozent der Kompaktkamera-Anwender nicht hinbekommen.

Du bist mit deinem Anliegen also eher in der Fotocommunity, auf Flickr o.ä. aufgehoben... hier ist es jedenfall fehl am Platz...

Es ist nicht mein Anliegen, sondern ich bin als Leser auf die eingangs zitierte Diskkussion gestoßen, fand sie interessant und habe mich gewundert, dass für so etwas in diesem Forum kein Platz ist - für viele anderen Fototechniken weit abseits jeder DSLR aber schon.
 
Kleine Korrektur: Die Benutzer machen die Bilder mit denkleinen Kamera, und kreative Benutzer können auch aus Handy-Kameras Fotos rausholen, die 99 Prozent der Kompaktkamera-Anwender nicht hinbekommen.

Nein. Die Kameras haben verdammt gute Objektive und einen genialen DSLR-Sensor.
Mit einer durchschnittlichen DSLR-Kombi stinkst du gegen die Bildqualität einer DP-Kamera ab. Mit einem Fotohandy auch.
 
Kaum für möglich gehaltene Handybilder gibts zwar, die auch wirklich interessante Techniken und einiges an Können erfordern, aber ich denke mal, dass bei einem Extra Handyforum oder Bilderthread 99% der Bilder nichts aufsehnerregendes bringen - eben wie in den Handyforen auch; da geht eher die Begeisterung um, dass man damit auch blitzen kann oder dass geile MAkros gehn..
Mal hier etwas Landschaft, mal da etwas die Makrofunktion der Neueren ausprobiert. Das muss ich nicht gesehn haben.
Diese Teile tatsächlich weit über ihre vermeintlichen Grenzen zu treiben ist zwar hochinteressant, aber ich denke mal, dass viel zu viele "gar nicht mal so schlecht" Bilder hochgeladen werden.
 
Nun ja, einen Pluspunkt haben Handy-Kameras auf ihrer Seite: Es sind echte immer-dabei-Teile. Es ist also schon zu erwarten, interessante Schnappschüsse zu sehen zu bekommen.
Ich selber interessiere mich nicht wirklich für Kamera-Handies und muss gestehen, dass mein Handy noch nichtmal eine Kamera besitzt ... aber was ich am Rande mitbekomme ist, dass die Hersteller durchaus versuchen sich in Sachen verbauter Kameratechnik gegenseitig zu überbieten. Das kann also auch von der technischen Seite her interessant sein.
 
Das ist aber auch jetzt schon hier im Forum, in den berühmt berüchtigten "Beispielbilder-Threads" der Fall.:ugly:
Thorsten

Genau.
Nur dass die Beispielbilderthreads immerhin die Berechtigung haben/hätten, bei der Auswahl einer DSLR zu helfen.
Bei den Handybildern müsste dafür je nach Modell ein Thread eröffnet werden.
Und auf der Suche nach einem Fotohandy muss man hier nicht wirklich auch noch helfen.

Prinzipiell ist mir egal, womit ein Bild denn nun entstanden ist. Nur macht für mich ein Sortieren nach Ausrüstung eben nur Sinn, wenn man nach einer Ausrüstung sucht. Handybilder dagegen in den 'normalen' Galerien zu finden wäre für mich ok - soferns eben Bilder und keine Schnappschüsse sind.
 
Kann man Handykameras nicht im Grunde zu den Kompakten stecken? Ob ich mir nun ne Kompakte in der Größe eines Handys kaufe, oder ein Handy mit der Auflösung einer Kompakten - aus fotografischer Sicht ists doch Jacke wie Hose.
 
Ob ich mir nun ne Kompakte in der Größe eines Handys kaufe, oder ein Handy mit der Auflösung einer Kompakten - aus fotografischer Sicht ists doch Jacke wie Hose.

Mhh, in einem Handy-Forum würde ich nix sagen weils mir egal ist, aber in einem Fotoforum erstaunt mich diese Aussage doch. Die MP-Zahl in Verbindung mit den Abmessungen der Kamera ist der Maßstab und der Rest ist egal, ja? :rolleyes:
Und das war 'ne rhetorische Frage, selbstverständlich ist das Unsinn.
 
Und das war 'ne rhetorische Frage, selbstverständlich ist das Unsinn.
Mach Sachen :D

Bloß nicht! Das Kompakt-Forum platzt jetzt schon aus allen Nähten.
KA, hab das Subforum noch nie angesehen. Aber da hier der Schwerpunkt schon qua Namen auf DSLRs liegt, wäre es mir persönlich reichlich egal wie breit das Spektrum in einem aus Freundlichkeit existierenden Subforum ist. Wer sich ernsthaft über Nicht-DSLRs informieren will sucht doch sicher eh andere Foren auf nehme ich an.

Ich persönlich bin eher für spezialisierte denn für generalisierte Foren. In spezialisierten Foren ist für gewöhnlich die Qualität der Beiträge zum Hauptthema deutlich höher als in Foren mit breit gefächertem Themenspektrum.
 
Bloß nicht! Das Kompakt-Forum platzt jetzt schon aus allen Nähten. Dort werden auch keine Unterforen, sondern lediglich Präfixe verwendet. Es fällt schon jetzt sehr schwer, dort überhaupt noch den Überblick zu behalten.

Genau aus diesem Grunde und in Anbetracht unserer begrenzten Moderationskapazitäten denken wir eher über eine Konzentration auf das Kerngeschäft DSLR nach, als unterhalb der Kompakten weitere Tätigkeitsfelder zu eröffnen, die genausogut in anderen dafür spezialisierten Foren abgebildet werden können.

Das Kerngeschäftsfeld DSLR beinhaltet auch, dass wir in Sachen Fotografie eher den Fokus auf die gestaltende Fotografie legen wollen und weniger auf Schnappschüsse oder NMZ. Mit den EVILs ist gestaltende Fotografie möglich, das bildet also keinen Gegensatz.

LG Steffen
 
Man könnte auch noch eine Sparte für Web-Cams dazunehmen.
Wie war noch der Name dieses Forums?

Schade, dass sich letztlich die meisten Nutzer hier nicht die Mühe machen, das Thema zu begreifen, ehe sie einfach losposten.

Meine Anfrage bezog sich explizit auf den im ersten Posting zitierten Thread, der m. E. eine führenswerte Diskusion enthielt, für die in diesem Forum aber nirgendwo Platz zu sein scheint und die deshalb beendet wurde.

Nie hat irgendjemand stumpf eine Handy-Rubrik gefordert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, Du hast den künstlerischen Aspekt dabei im Auge. Wobei ich bei Lomo & Kunst so meine Verständnisprobleme hab, aber das ist ein andres Thema.

Nimm also rein "künstlerisches mit Handy-Cams" als Sparte. Es dürfte vermutlich schnell in die hier in diesen Thread laufende Richtung "Bildchen vom Handy" laufen - das ist wohl schwer auszuklammern. Deshalb wohl auch die Sorge der Forumsleitung.

Und ich bleib dabei : der Name dieses Forums hat eine Bedeutung. Schon die aufgenommenen Kompaktkameras passen da eigentlich wenig rein. (ich hab freilich kein Problem damit; muß auch weder administrieren noch für Plattenplatz zahlen)... :D
Manfred
 
Wie wäre es mit einer Abteilung für Scanner-Kunst?
Den Scanner hat man im Gegensatz zum Handy nicht immer
dabei, er funktioniert aber auch bei absoluter Dunkelheit.
Da kann man schon mal kreativ werden....:evil:

Oder: man lasse das Dorf um die Kirche stehen....
Kirchen sind auch Häuser, aber eben andere...

Und DSLRs sind auch Kameras, aber eben andere.

Wenn DSLRs mit Telefonfunktion auf den Markt kommen,
kann man ja neu verhandeln....:lol:

Ein Rückspiegel macht aus einem Fahrrad noch kein Auto.:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten