• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

alles rauch von gestern (eigentlich heute) + making of

Hallo zusammen,

Endlich habe ich die Zeit gefunden mich auch einmal mit dem Thema Rauch zu befassen.

Anbei zwei meiner Bilder, die ich mit farbigen Blitzen gemacht habe. In einem Fall sind es zwei Blitzgeräte, die ich entfesselt seitlich vom Rauch postiert habe im andern Fall 3 entfesselte Blitze. Die Blitze sind mit Farbfolien (blau, gelb und rot) versehen. Durch Überlagerung der Blitze entsteht die Farbüberlagerung.

.
 
Hallo zusammen,

Endlich habe ich die Zeit gefunden mich auch einmal mit dem Thema Rauch zu befassen.

Anbei zwei meiner Bilder, die ich mit farbigen Blitzen gemacht habe. In einem Fall sind es zwei Blitzgeräte, die ich entfesselt seitlich vom Rauch postiert habe im andern Fall 3 entfesselte Blitze. Die Blitze sind mit Farbfolien (blau, gelb und rot) versehen. Durch Überlagerung der Blitze entsteht die Farbüberlagerung.

.

Das erste gefällt mir gut!



Ich hab letztens mit einem Freund das Ganze auch mal versucht. Danach mussten wir erst einmal alle Fenster aufsperren und hoffen, dass die Feuerwehr nicht anrückt :-))

Mein Foto ist eher schlicht und einfach im Gegensatz zu den anderen die ich hier gesehen habe. Was meint ihr, zu einfach?

Gruß
 
Hi!

Auch ich bin jetzt eingestiegen und mache das ganze zum ersten mal heute. Hab leider keinen Skyport oder so sondern muss meinen Blitz mit der Blitzsteuerung der 7d auslösen...

Ich brauche dringend Tips zum weitermachen!

Viele Grüße,

gee

PS: Wieso sind auf dem unbearbeiteten Bild so viele Lensflares?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts hier auch einen guten Tipp das ganze ohne entfesselten Blitz zu machen ? Hab keine Möglichkeit den Blitz entfesselt einzusetzen ausser ich würde manuell selber auf den Blitzknopf drücken.

Vielleicht probier ich mal einen weissen Karton von der Seite auf den ich den Blitz richte...k.a. ob das empfehlenswert ist, werde ich probieren demnächst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten