• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues 2,8/70-200 L IS mit 2x Konverter

AW: NEUES 2,8/70-200 Lis mit 2x Konverter

Dankeschöön,

so könnt mich ja steinigen für das jetzt. Ich finde die Leistung mit Extender nicht wirklich berauschend, sind doch deutliche unschärfen zu sehen bei 10m.
Denke mal du hast bei 1/60 mit Stativ fotografiert. Hast du mal das gleiche Motiv probiert ohne Konverter mit Stativ ohne IS und dann die selben Ausschnitte miteinander verglichen.
 
AW: NEUES 2,8/70-200 Lis mit 2x Konverter

Dankeschöön,

so könnt mich ja steinigen für das jetzt. Ich finde die Leistung mit Extender nicht wirklich berauschend, sind doch deutliche unschärfen zu sehen bei 10m.
Denke mal du hast bei 1/60 mit Stativ fotografiert. Hast du mal das gleiche Motiv probiert ohne Konverter mit Stativ ohne IS und dann die selben Ausschnitte miteinander verglichen.

Die Bilder sind auch nicht wirklich mit sorgfalt gemacht. Werde bei Gelegenheit und besserem Licht mal was anständiges abliefern, ist jetzt zu spät.
Aber die Leistung mit Konverter ist schon brauchbar. Für den Unterschied zum 100-400 würde ich keine zweite Linse mitschleppen.
 
AW: NEUES 2,8/70-200 Lis mit 2x Konverter

Die sollst Du kriegen...hoffe es hilft bei der Entscheidung:evil::evil::evil:

Beide Ooc, Bildstil Standard, Schärfe 3.
Das erste bei 5,6 das zweite bei 8.

Das coole ist, mann braucht keine EBV, das Ding ist so scharf....

Hier noch die Orginalbilder

Danke :top:

@ Raven Das ist in Anbetracht eines 2x Konverters schon Jammern auf hohen Niveau. Dafür könnt ihr mich jetzt steinigen: aber wirklich merklich besser ist das 100-400 bei Offenblende auch nicht.
 
AW: NEUES 2,8/70-200 Lis mit 2x Konverter

@Fotomatrix

:lol: Jammern auf hohem Niveau naja. Bei 10m Sollte da nicht ne bessere Abbildungleistung drin sein. Deshalb wäre ja ein Vergleich mit gleichem Objektiv ohne Konverter interessant. Ist ja nicht böse gemeint :grumble:
 
AW: NEUES 2,8/70-200 Lis mit 2x Konverter

Baustelle war 300m-400m entfernt. Das Bild wurde freihand gemacht.
Der Fokus lag auf dem Allerwertesten:D
Also für meine Zwecke reicht die Leistung bei 400mm dicke;)
 
AW: NEUES 2,8/70-200 Lis mit 2x Konverter

Danke :top:

@ Raven Das ist in Anbetracht eines 2x Konverters schon Jammern auf hohen Niveau. Dafür könnt ihr mich jetzt steinigen: aber wirklich merklich besser ist das 100-400 bei Offenblende auch nicht.

Ohhh, wenn das die 100-400-Jünger-Anhänger-Fans höhren:evil::p:D
Also, Abbildungsleistung hin oder her, natürlich ist die mit etwas schlechter( naja - schlecht?) aaaaber was soll so ein Vergleich bei gleichen Brennweiten denn bringen?
Gut er Beweist das die Abildungsqualität mit TK nachlässt.
Im realen Betrieb kommt das aber doch nicht vor, für Brennweiten bis 200 benutze ich das Ding ohne TK und wenn ich Brennweite brauche schraub ich halt den TK dazwischen. Wenn ich den dann drann habe reiße ich den Hahn auch meistens bis 400 auf, und da ist die Kombi echt scharf (bzw. so scharf, das es mir reicht...zu anspruchslos???).
Habe aber dennoch mal den Test bei 200 ohne und mit TK bei Offenblende und einmal dann bei 400 gemacht. Abstand geschätzte 15m.
Wenn man nun die Bilder mit 200 vergleicht sieht man den Unterschied (NaJa), bei 200 gegen 400 finde ich aber die Schärfe fast identisch.
Darum geht es mir, ich schraub doch keinen TK drauf wenn ich Bilder mit 140mm Brennweite machen will!
Da nehme ich das gute Stück ohne TK.

Sodele, für die Pixelpeeper hier nochmals die Orginale sowie die RAW´s

Hier also das Erste ohne Tk das Zweite mit...
Ach so, alles Freihand ohne Stativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: NEUES 2,8/70-200 Lis mit 2x Konverter

Hier noch zwei bei 400 und Offenblende.
Ich bin zufrieden, da es ja bei mir eh nur OnTopp dazukommt. Wüßte garnicht ob ich mir sonst so eine lange Brennweite zugelegt hätte?
Aber der TK ist hier eine gute Art die Brennweite zu verlängern. Dazu nicht ganz so kostenintensiv wie eine zusätzliche Linse.
 
AW: NEUES 2,8/70-200 Lis mit 2x Konverter

Muss definitv zustimmen, die Kombination aus EF 70-200 f2.8 L IS II USM + 1.4x od. 2x TK ist eine absolut gelungener bzw. m.E. nach gerechtfertigter Kompromiss zum 100-400 (Welches ohnehin mal einen Nachfolger bräuchte) :top:

Dennoch eher für diejenigen, die Brennweiten ab ca. 300mm mäßiger anwenden und keinen Bock auf ein zweites Objektiv haben.

grübel, grübel ...
 
AW: NEUES 2,8/70-200 Lis mit 2x Konverter

Hier noch zwei Bilder zum Vergleich :-)))
Das erste mit den Exifdaten im Bild ist mit dem neuen 2,8/70-200 Lis II und dem 2 x Extender bei 400mm und Offenblende gemacht.
Das zweite Bild ist zum Vergleich bei 400mm mit meinem 100-400 Lis bei Offenblende 5,6 gemacht.
Leider mußte ich feststellen, das der Abbildungsmaßstab bei der 100-400er Linse keine " Echten " 400mm Brennweite sind ( zumindest im Nahbereich ), nur die 2x Konverterlösung am neuen 2,8/70-200 Lis II hält die Brennweite ein.
Der Abbildungsmaßstab zum Vergleich ist erschreckend:eek:
Aber schon in einigen Testberichten zum 100-400 L wurde diese nicht so schöne Eigenart festgestellt.


L.G.
w.d.p
 
AW: NEUES 2,8/70-200 Lis mit 2x Konverter

Wisst Ihr was, Ihr seid furchtbar. Und w.d.p ist der allerschlimmste. Jetzt muss ich mir dieses Objektiv auch noch kaufen.
Mal morgen schaun, obs mein Händler schon rumliegen hat.
 
AW: NEUES 2,8/70-200 Lis mit 2x Konverter

Auch ich bin von der Leistung incl. TK beeindruckt, besonders im Vergleich mit dem 100-400. Aber ist es da nicht die logische Schlussfolgerung, dass Canon ein neues 100-400 mit besserer Leistung als das 70-200 incl. TK bringt?

Allzeit gut Licht wünscht

Andreas
 
AW: NEUES 2,8/70-200 Lis mit 2x Konverter

Auf ein neues 100-400 von Canon warten sicher viele, gerüchteweise ist es ja auch eine der Linsen, die eventuell noch dieses Jahr kommen sollen (mit durchgehend f/4?). Wenn die Qualität ähnlich gut wie die des neuen 70-200 2.8 wäre, wäre das sicher vielen Leuten die ein Zoom bis 400 mm wollen auch einen gehobenen Preis wert.

Gerald
 
AW: NEUES 2,8/70-200 Lis mit 2x Konverter

(mit durchgehend f/4?). Wenn die Qualität ähnlich gut wie die des neuen 70-200 2.8 wäre, wäre das sicher vielen Leuten die ein Zoom bis 400 mm wollen auch einen gehobenen Preis wert.

gehobener Preis?
dir ist bewusst, was das neue Nikkor 4,0 200-400 VR II kostet? 7000€, ein Canon wäre da nicht billiger, das wäre kein Nachfolger vom alten 100-400er.
 
Wow, das liegt dann doch klar über dem was ich mir maximal vorstellen könnte. Für mich wäre der Preis vom neuen 70-200 schon die absolute Schmerzgrenze, ansonsten muss halt das 70-300 noch lange Zeit seine Dienste erfüllen.

Gerald
 
AW: NEUES 2,8/70-200 Lis mit 2x Konverter

Hier noch zwei Bilder zum Vergleich :-)))
Das erste mit den Exifdaten im Bild ist mit dem neuen 2,8/70-200 Lis II und dem 2 x Extender bei 400mm und Offenblende gemacht.
Das zweite Bild ist zum Vergleich bei 400mm mit meinem 100-400 Lis bei Offenblende 5,6 gemacht.
Leider mußte ich feststellen, das der Abbildungsmaßstab bei der 100-400er Linse keine " Echten " 400mm Brennweite sind ( zumindest im Nahbereich ), nur die 2x Konverterlösung am neuen 2,8/70-200 Lis II hält die Brennweite ein.
Der Abbildungsmaßstab zum Vergleich ist erschreckend:eek:
Aber schon in einigen Testberichten zum 100-400 L wurde diese nicht so schöne Eigenart festgestellt.


L.G.
w.d.p

Moin,

das ist ja ein interessanter Vergleich....wie kann es sein, das bei angezeigten 400mm so unterschiedliche Vergößerungen rauskommen!? Der Abbildungmaßstab ist ja in etwa gleich (0,20 zu 0,21) :confused: Zu hoch für mich... :D

Dann würde man mit dem 70-200 & TK eh besser dastehen, weil man "echte" 400mm erhält...!?

Gruß
Mark
 
Ja, das wurde schon in mehreren Beiträgen erwähnt, dass das 100-400 keine "echten" 400 zeigt, wobei ich nicht weiß, ob das einen tieferen technischen/physikalischen Grund hat, oder ob Canon einfach das Objektiv als 400er verkauft, obwohl es das gar nicht ist.

Wäre noch interessant, bei welchem Fokusbereich das 70-200 mit 2 x Extender das gleiche Bild zeigt, wie das 100-400. Dann könnte man auch sagen, bis zu welcher Brennweite das 100-400 wirklich geht (vorausgesetzt, dass die Angaben beim 70-200 stimmen, das könnte ja auch noch zu kurz aber auch zu lang angegeben sein).

Vielleicht kann ja einer der glücklichen Besitzer beider Objektive das auch noch versuchen. :)

Gerald
 
Das ist normal.
Bei Pentax hatte ich mal das DA* 60-250mm welches im Nahbereich (wirklich getestet) nur ca. 135mm Brennweite hatte.

Ich lies mir damals sagen,das dies bauartbedingt so ist bzw sein kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten