• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EBB Tipps zum Sammelthread (*** Portraits von Markus Schwarze ***)

Da muss ich dir zustimmen, das ist es was mir an dem Bild nicht gefällt. Hab das freistellen noch nie gemacht und einfach selber rumprobiert, weil mir auf meine letzte Frage niemand geantwortet hat!
Werde mich daran nochmal üben!

Meinungen und Tips zum Rest des Bildes?

Danke!
 
Sagt mir mal bitte wie mein erster Versuch geworden ist und was man besser machen soll.

Vielen Dank!

EDIT: bzw. was ich noch vergessen habe zu tun

bis jetzt selektiver kontrast, cross-processing, selektiv hochpass, hier und da d&b
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch das letzte aus der Reihe ... muss demnächst mal raus und Leute fotografieren :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1292690[/ATTACH_ERROR]




[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1292691[/ATTACH_ERROR]
 
Mag jemand was zu diesem Versuch sagen?

Man ist ja schnell betriebsblind :-)

LG Luke
 
Sagt mir mal bitte wie mein erster Versuch geworden ist und was man besser machen soll.

Vielen Dank!

EDIT: bzw. was ich noch vergessen habe zu tun

bis jetzt selektiver kontrast, cross-processing, selektiv hochpass, hier und da d&b

na zu meinem will ja auch niemand was sagen :ugly: :lol:
 
na zu meinem will ja auch niemand was sagen :ugly: :lol:

Dein Bild ist echt klasse geworden! Das Original würde mich mal interessieren!

@LukeGuitar
Dein Bild ist nicht wirklich gut gelungen! Ich muss aber zugeben das das Ausgangsmaterial etwas schlecht ist!

@Rumpel-Bumpel
Dein letztes Bild ist wieder gut gelungen!
Aber Du musst wirklich mal raus und andere Personen fotografieren! Bin auf die Bilder schon gespannt!

@eleven66
Richtig schönes Foto im Post "230" !!! Weiter so, eventuell kannst Du uns noch mehr zeigen.

UPDATE:
@Rumpel-Bumpel
Ich habe mir noch ein von Dir gegriffen und habe versucht die Bearbeitung nicht zu übertreiben. Einfach Details und Kontrast rauszuarbeiten und sehr nah an der Realität dranzubleiben.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1293119[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@eleven66

mach Dir doch ´ne Passende Action in PS und stopp einfach nur bei den Parametern.

Würde m.M. nich viel bringen da ich
1. Die Bilder meist Intuitiv bearbeite
2. Glaube ich nicht daß das bei Fremd Plugins wie Efex usw. funktioniert
3. Die Auswahl beim selektiven Processing ja immer irgendwo anders liegen würde
und 4. Das was bei einem Bild gut aussieht, ist bei einem anderen totaler Murks...
genau wie Siebe`s Creamy Cyan ( einige werdens kennen ) , bei einem Foto Top, beim anderen Flopp

Habe jetzt nochmal mein letztes Bild genommen und solange rum gespielt bis ich das gleiche bzw. leicht bessere Ergebnis hatte, und diesmal hab ichs mir aufgeschrieben :)

Da ich ein von Natur aus Photoshop fauler Mensch bin wurde fast alles mit folgenden Programmen gemacht

NIK Color Efex
Imagenomic Portraiture ( wobei ich sagen muß das man mit diesem allein manchmal schon absolut Geile Ergebnisse erzielt )

-erst mal Grob Gesicht+Haare bis zur Kapuze mit dem Lasso einfangen
-Kante verbessern so das ein weicher Übergang zum Hintergrund entsteht
-Auswahl umkehren
-NIK B/W Conversion, Farbe auswählen bei der der das Bild am dunkelsten wird
-Füllmethode weiches Licht
-damit ist schon mal der Hintergrund dunkler
-Auswahl wieder umkehren
-NIK Bleach Bypass, 0/40/-70/+70
-auf Luminanz 40%
-auf die NIK Ebene (also nur aufs Gesicht, nicht die ganze Ausgangsebene) kommt dann das Cross Processing
-NIK Cross Process Filter C04 ( der sieht bei anderen Fotos wieder total behämmert aus) Stärke 50%
-Ebenendeckkraft 40%
-jetzt reduzier ich alles auf den Hintergrund
-Korrekturen ->Fotofilter 35% mit nem schönen Orange
-Augenpartie grob ausschneiden, Kante verbessern
-Korrekturen -> Helligkeit/Kontrast H:20 K:5 ,...um die Schatten aufzuhellen,...so mach ich D&B
-über die Zähne kommt einfach ne Weiße Volltonfüllebene mit Deckkraft 15-20% in Füllmethode Farbe un schon sind sie Weiß
-Lippen auschneiden, Kante anpassen bzw. verbessern
-Korrekturen -> Dynamik +49% , damit wird die Farbe der Lippen kräftiger

-zum Schluß kann dann Portraiture zum Zuge kommen ( muß aber nich, sieht auch so gut aus)


Klingt jetzt alles ein wenig verrückt und viel, ist aber ne Sache von knapp 10 Minuten gewesen, für den Text hab ich 3 mal so lange gebraucht
 
@eleven66

Stimmt schon. Eigentlich ist jedes Bild anders. Aber wenn Du ´ne Serie aus einem Shooting machst, dann hast Du ja am Set relativ konstante Lichtbedingungen und der HG wird sich auch nicht groß ändern. War auch nur ´ne Idee.
Ich finde, die Jungs hier im Tread machen einen guten Job und zeigen, daß es mit etwas Einarbeitung und Arbeit mittels EBV möglich ist, aus relativ flachen Pic´s noch irgendwie das gewisse Etwas rauszukitzeln. Nur haltet Euch nicht so stringend an die "Vorlagen" vom TO. Schließlich ist Fotografie ein Ausdruck von Individualität. Wäre ja schlimm, wenn im Ergebnis dideser Diskussion alle Bilder gleich aussehen.

eleven66, Du hast Recht.:top:

Hier mal noch ´ne kleine Spielerei von mir mit dem Rohbild ooc (7D; 50mm; f1,4; 1/125s; ISO100; leichter Frontfokus) und dem fertigen Bild. Bearbeitet in PS CS4, diemal ohne Nick nur mit den Bordmitteln von PS. So kann selbst ´n aufnahmetechnisch vergeigtes Bild noch einigermaßen gerettet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt hab ich mal ne ganz blöde anfängerfrage:

ich versuche den hintergrund auch abzudunkeln...ich erstell dazu eine neue hintergrundebene als kopie, markiere die person grob mit dem lassowerkzeug und stelle dann per tonwertkorrektur den hintergrund dunkler...

das mit dem lasso ist bestimmt "falsch"...wie geht das profimäßiger? danke...
 
das mit dem lasso ist bestimmt "falsch"...wie geht das profimäßiger? danke...


4262799.jpg


Eine Möglichkeit:
Eine neue Ebene Graduationskurve erstellen, die Kurve so ziehen dass dir der Hintergrund gefällt, dann auf die Ebenenmaske klicken und mit weichem schwarzen Pinsel die Person wieder frei malen.
 
....
NIK Color Efex
Imagenomic Portraiture ( wobei ich sagen muß das man mit diesem allein manchmal schon absolut Geile Ergebnisse erzielt )
.....

-erst mal Grob Gesicht+Haare bis zur Kapuze mit dem Lasso einfangen
-Kante verbessern so das ein weicher Übergang zum Hintergrund entsteht
-Auswahl umkehren

....

Hallo eleven66,
danke für deine ausführliche Anleitung.
Kann ich einiges draus lernen !
Aber, könnte man sich die Auswahl mit dem Lasso etc. nicht auch noch
vereinfachen, wenn man die Nik-Filter gleich mit "Pinsel" und über Maske anwendet ?
Gruß
 
Hallo eleven66,
danke für deine ausführliche Anleitung.
Kann ich einiges draus lernen !
Aber, könnte man sich die Auswahl mit dem Lasso etc. nicht auch noch
vereinfachen, wenn man die Nik-Filter gleich mit "Pinsel" und über Maske anwendet ?
Gruß

Geht natürlich auch,...

Neuer Versuch! Was meint ihr?

Ich würde meinen das man ein Bokeh nicht in Photoshop machen sollte ( oder wurde nur versucht abzudunkeln, schaut irgendwie komisch aus) , und wenn dann nur bei Leuten mit nassen Haaren:D

Ein EF 50 1.8 sprengt glaub ich kein Budget


Hab ich was nicht mitbekommen oder ist das jetzt große Mode bei Portraits grundsätzlich erst mal den Hintergrund dunkler zu machen:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem liegt glaub eher daran, dass ich die Haare nicht 100% freigestellt bekomme :D
Würde sicher besser aussehn wenn mir das gelingen würde, machen ja schließlich fast alle im Thread so mit dem abdunkeln und weichzeichnen!
Finde das abdunkeln betont die Person einfach um ein vielfaches, hier im thread wirds vielleicht etwas auf die spitze getrieben, mir gefällts allerdings :top:
 
In diesem Fall würd ich dir empfehlen mit dem Schnellauswahlwerkzeug die Umrisse auszuwählen und dann im Maskierungsmodus mit nem Pinsel der Aussieht wie ein Stern oder so die Haare fein zu maskieren

wenn man viel Zeit investiert geht das vieleicht
 
benötige noch einen tipp;)

wenn ich die augenpartie selektiv mit tonwertkorrektur o.ä. bearbeiten möchte (hauptsächlich etwas aufhellen und klarer bzw. schärfer darstellen) dann sieht man das gleich am "ausschneidungsrand" an den außenseiten der mit dem lasso ausgeschnittenen augenpartie. das sieht gast sofort unnatürlich aus.

wie macht ihr die tonwertkorrektur da?
 
benötige noch einen tipp;)

wenn ich die augenpartie selektiv mit tonwertkorrektur o.ä. bearbeiten möchte (hauptsächlich etwas aufhellen und klarer bzw. schärfer darstellen) dann sieht man das gleich am "ausschneidungsrand" an den außenseiten der mit dem lasso ausgeschnittenen augenpartie. das sieht gast sofort unnatürlich aus.

wie macht ihr die tonwertkorrektur da?

Wenn du mit dem Lasso die Auswahl machst dann gibts den Button "Kante verbessern"

damit kannst du nach Herzenslust die Auswahl erweitern, weicher machen usw.
 
Hab ein Problem beim maskieren der Haare. Hin und wieder nimmt er mir einfach Flächen die ich voher aus der Auswahl "rausgenommen" hatte wieder rein, zum beispiel ein Zwischenraum zwischen den Haaren.
Ich klicke hinzufügen auf eine Haarsträhne die noch ausserhalb der Auswahl liegt und schwupps, verschwindet ein zuvor ausgenommener teil... :grumble::grumble:

Was mach ich falsch?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten