AlphaBoson
Themenersteller
Funktioniert eine Konverter (z.b. Kenko 1,5) und wenn das geht, hat jemand Erfahrungen wie viel optische Leistung ich verliere ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich sags mal so: heutzutage würde ich ihn nicht mehr kaufen. Das liegt aber weniger am Konverter selber, sondern eher an den übrigen Linsen, die ich mittlerweile so "angesammelt" habe.Bist du mit dem Konverter zufrieden?
gibt es einen eindeutigen technischen grund, warum kürzere linsen nicht TC-tauglich sind?
hat jemand erfahrungen?
könnte ich mit 85mm und TC bessere ergebnisse erzielen als durch croppen des bildes?
gibt es einen eindeutigen technischen grund, warum kürzere linsen nicht TC-tauglich sind?
An der 5D wird man wahrscheinlich eine ziemliche Vignettierung bekommen.
na das wär mir eher egal. ich bleibe dreistellig.
ich wundere mich nur: das gegenargument bei telekonvertern ist ja normalerweise die verschlimmerung von linsenfehlern und die verschlechterung der lichtstärke. beides wäre beim 85mm 1.8 kein problem - und ich hätte für wenig zusatzgewicht den telebereich schön abgedeckt. trotzdem scheint nach einer kurzen internetsuche niemand das 85mm mit TC zu verwenden. das muss doch einen grund haben.
Den Bildunterschied zwischen 85er "pur" und mit 1,4fach-Konverter erreichst Du auch, wenn Du ca. einen Meter nach vorne gehst (gerade mal ausprobiert). Wenn Du nicht gerade ungünstig positioniert bist (z.B. an einem Abgrund), sollte dieser eine Meter vorwärts machbar sein
Von der Bildqualität gibt's aber auch mit TK nichts zu meckern.
Das 85/1.8 eignet sich leider nicht für den Einsatz mit Telekonverterm.![]()
Von der Bildqualität gibt's aber auch mit TK nichts zu meckern.
Wieso wollen immer alle eine zu kurze/lange Brennweite durch aendern der Aufnahmeposition kompensieren? Das ist einfach nicht moeglich!![]()
Ich finde, dass das 85er eh sehr anfällig für CAs ist - der TK macht es sicher nicht einfacher, das zu händeln.
Und mit 'ner relativ günstigen B+W Nahlinse kann man es auch mal als (nicht vollwertigen) Makroersatz gebrauchen.
85mm 1.8 mit zusätzlicher nahlinse?Beide sind mit Blende 8 an der 5Dmk2 gemacht. Nicht besonders berauschend.![]()
wenn du ein 85 1.8 und einen TK hast - könntest du es vielleicht uploaden, mit crop? damit würdest du die frage wohl endgültig beantwortennur kurz am Kameramonitor betrachtet![]()
Die mickrigen 34mm, die man beim 85er mit einem 1,4x TK "gewinnt", machen in dem Brennweitenbereich das Bild nun wirklich nicht aus (wenn es nicht auf den Bildwinkel ankommt). Entweder man kann wirklich etwas näher an des Objekt heran, oder es geht nicht nur im Brennweite, sondern auch um den AF. Und der war bisher bei allen Linsen, die ich mit dem Kenko 1,4x TK getestst hatte, spürbar langsamer wie ohne TK.Wieso wollen immer alle eine zu kurze/lange Brennweite durch aendern der Aufnahmeposition kompensieren? Das ist einfach nicht moeglich!
Rauschend ist es schon und das zweite auch nicht so schlecht, wenn auch natürlich nicht mit einem echten Makro zu vergleichen. Das zweite sieht etwa so aus wie das, was ich mit dem 100/2 + Hama-Nahlinse an der 20D erreiche (gleiche Pixelgrösse wie die 5D MKII, daher sollte die Grundschärfe in der Bildmitte ansatzweise vergleichbar sein). Mit einem vernüntigen Achromaten sollte aber mehr drin sein.Nicht besonders berauschend.![]()