• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 85 1.8 + Konverter geht das, taugt das?

AlphaBoson

Themenersteller
Funktioniert eine Konverter (z.b. Kenko 1,5) und wenn das geht, hat jemand Erfahrungen wie viel optische Leistung ich verliere ?
 
AW: EF 85 1.8 + Konverter geht da, taugt das?

Du bekämest dann ein 128 2.5 (oder so) und müsstest noch dazu wahrscheinlich ein oder zwei Stufen abblenden, um eine ordentliche Leistung zu bekommen. Sicher dass es das wert ist?
 
warum nicht

spitzen super ein 1.8 85 + ein sehr gutes (?) (etwa) 135 2.8er die man bis auf in Extremsituationen um eine Blende abblendet ist nicht verkehrt zumal mir eigentlich nicht nach mehr Tele als 135 ist.
die Alternativnen wären das noch leichtere 55-250 (leichter, ziemlich gut, wenn auch nicht spitze s.o.); das schwere unhandlich 55-135 von tokina; oder das wohl auch nicht üble 100 2 als Mittelweg.
 
AW: EF 85 1.8 + Konverter geht da, taugt das?

Es hängt halt sehr stark davon ab, was und womit Du fotografierst (wie bei all den Optikfragen hier). Ich habe nur das 100/2 und 135/2 (also kein 85/1.8) und einen Kenko Pro300 1,4x.

Die optische Leistung der beiden Linsen mit der 1D MKIIN ist bei Offenblene fast mit der ohne TK vergleichbar (ganz im Gegensatz zu den L-Zoomoptiken). Aber: der AF (AI-Servo) wird schnarchend langsam. Naja, er wird halt langsamer, da die FBs sonst extrem schnell sind. Das 135/2+1,4x TK ist definitiv nur ein Notersatz für ein 200/2.8.

Damit ist die Lösung für mich nur für statische Motive wirklich brauchbar. Sonst setze ich lieber mein 2.8er Zoom an die Kamera, da passt dann die optische Leistung und AF-Leistung.

Wie es sich an der 450D (MPix bei Crop 1,6 stellen natürlich höhere Anforderungen an die optische Auflösung) weiss ich nicht.

Gruß Bernhard
 
noch mal zum Konverter

Bist du mit dem Konverter zufrieden?
Ich hatte mal zu Analogzeiten einen zu meinen Tamron (passend extra für die Serie) und ich war nicht zufrieden… allerdings höre ich halt in letzter Zeit viel gutes.

Bewegte Objekte habe ich außer wenn sie bewegungsunscharf werden sollen selten vor der Linse.
Ja es soll auf ne kleine Kamera (400er) und es soll, also das ganze "Schleppzeug", handlich bleiben!

Was ich an Bildern mache:

meine 28er reihe
so, oder
so ähnlich

dazu kommen noch gelegentlich produktfotos… aber da passt schon alles
 
AW: noch mal zum Konverter

Bist du mit dem Konverter zufrieden?
Ich sags mal so: heutzutage würde ich ihn nicht mehr kaufen. Das liegt aber weniger am Konverter selber, sondern eher an den übrigen Linsen, die ich mittlerweile so "angesammelt" habe.

Ich habe einen Tokina 1.4x Teleplus Pro 300, der baugleich mit dem Kenko sein soll. Für die 140,- Euro, die ich vor ein paar Jahren dafür bezahlt habe, liefert er gute Ergebnisse. Wirklich "produktiv" eingesetzt habe ich ihn aber nur mit den Kombis
70-200/2.8L IS + 20D
70-200/2.8L IS + 1D MKIIN
100-400+1D MKIIN

Die 20D musste ich dabei um mind 1 1/2 Blendenstufen abblenden, die 1er um mind. eine.

Die Tests mit dem 100/2 und 135/2 waren ebenso wie der Versuch mit dem 200/2.8 nur reine Tests. Optisch war ich bei den Linsen sehr positiv überrascht (an der 1D MKIIN), da ich fast keine Qualitätsverschlechterung bemerkt habe. Wirklich Sinn macht er aber allenfalls am 200/2.8, da ich anstatt des 135/2+1,4x TK auch gleich das 200/2.8 verwenden könnte.

Auf Grund des langsamen und bei Sport (Testumgebung war eine Eishalle mit sehr viel Licht) nicht gerade treffsicheren AFs habe ich den Versuch mit dem 200er schnell wieder aufgegeben.

Auflösungsmässig ist er (mein Exemplar) mit dem 70-200/2.8L IS etwas 1/3 Blendenstufe schlechter wie ein testweise angesetzter Canon 1,4x II. Sprich, für gleiche Leistun muss ich mit dem Kenko ca. 1/3-1/2 Stufe mehr abblenden.

Für den gelegentlichen Einsatz bei statischen Motiven an der FB ist er sicherlich gut geeignet (mit Sicherheit besser wie ein 2x TK). Mit den Zooms kann man sich fragen, ob eine Ausschnittvergrößerung nicht genauso viel bringt.

U.U. wird der Tokina TK Ende das Jahres durch die Canon-Variane ersetzt. Je nachdem, wie sich der Tokina mit dem 200/2.0 IS schlägt.

Gruß Bernhard
 
AW: EF 85 1.8 + Konverter geht da, taugt das?

nachdem ich jetzt auch ein 85mm 1.8 habe, erlaube ich mir, diesen uralten thread wiederzubeleben - nachdem er nicht wirklich eine antwort gebracht hat.

hat jemand erfahrungen mit dem 85mm + TC?
eigentlich müsste das 85mm ja ein optimaler kandidat für telekonverter sein - es ist schärfer als mein sensor auflösen kann, es hat keine störenden verzeichnungen oder sonstige linsenfehler. ein 1.4 TC würde aus dem 85mm 1.8 ein 119mm 2.5 machen - das wäre noch immer sehr schön lichtstark, selbst ein 2xTC wäre da denkbar.
trotzdem lese ich, dass eigentlich nur längere linsen "für telekonverter optimiert" sind - was auch immer das heißt.

gibt es einen eindeutigen technischen grund, warum kürzere linsen nicht TC-tauglich sind?
hat jemand erfahrungen?
könnte ich mit 85mm und TC bessere ergebnisse erzielen als durch croppen des bildes?
 
AW: EF 85 1.8 + Konverter geht da, taugt das?

gibt es einen eindeutigen technischen grund, warum kürzere linsen nicht TC-tauglich sind?
hat jemand erfahrungen?
könnte ich mit 85mm und TC bessere ergebnisse erzielen als durch croppen des bildes?

Am Crop hatte ich schon mal ein 28-75/2.8 mit dem 1,4x Kenko Pro, funktionierte sehr gut, sogar bei F2.8. An der 5D wird man wahrscheinlich eine ziemliche Vignettierung bekommen.
 
AW: EF 85 1.8 + Konverter geht da, taugt das?

gibt es einen eindeutigen technischen grund, warum kürzere linsen nicht TC-tauglich sind?

Es gibt vor allem einen Wirtschaftlichen. Man kann sich besser ein 100mm f2 kaufen als sein 50mm 1.2/1.4/1.8 mit einem TK zu verbinden. 1) wegen der optischen Leistung und 2) wegen dem geringen Mehrpreis für das Objektiv. Bei längeren Linsen (200mm f2 zu 280mm f2.8) ist der Konverter ja um einiges günstiger als ein 300mm 2.8.
 
AW: EF 85 1.8 + Konverter geht da, taugt das?

An der 5D wird man wahrscheinlich eine ziemliche Vignettierung bekommen.

na das wär mir eher egal. ich bleibe dreistellig. :)
ich wundere mich nur: das gegenargument bei telekonvertern ist ja normalerweise die verschlimmerung von linsenfehlern und die verschlechterung der lichtstärke. beides wäre beim 85mm 1.8 kein problem - und ich hätte für wenig zusatzgewicht den telebereich schön abgedeckt. trotzdem scheint nach einer kurzen internetsuche niemand das 85mm mit TC zu verwenden. das muss doch einen grund haben.
 
AW: EF 85 1.8 + Konverter geht da, taugt das?

na das wär mir eher egal. ich bleibe dreistellig. :)
ich wundere mich nur: das gegenargument bei telekonvertern ist ja normalerweise die verschlimmerung von linsenfehlern und die verschlechterung der lichtstärke. beides wäre beim 85mm 1.8 kein problem - und ich hätte für wenig zusatzgewicht den telebereich schön abgedeckt. trotzdem scheint nach einer kurzen internetsuche niemand das 85mm mit TC zu verwenden. das muss doch einen grund haben.

Wie Grabenfotograf schon schrieb, dient ein TC meistens dazu, eine lange Brennweite bei vertretbaren Kosten noch länger zu machen.

Das wird sicher sehr gut funktionieren, mit dem 85er.

Das 135/2 gibt z.B. ein sehr passables 189/2.8.

Wobei man an dem Beispiel sieht: Lohnt irgendwie nicht richtig ;)
 
AW: EF 85 1.8 + Konverter geht da, taugt das?

Den Bildunterschied zwischen 85er "pur" und mit 1,4fach-Konverter erreichst Du auch, wenn Du ca. einen Meter nach vorne gehst (gerade mal ausprobiert). Wenn Du nicht gerade ungünstig positioniert bist (z.B. an einem Abgrund), sollte dieser eine Meter vorwärts machbar sein ;)
Von der Bildqualität gibt's aber auch mit TK nichts zu meckern.
 
AW: EF 85 1.8 + Konverter geht da, taugt das?

ich würde sagen, das hängt davon ab, wie weit das zu fotographierende objekt von dir weg ist ;)

bei einem portrait ist es natürlich egal. aber wenn du etwas abbilden willst, das 100m entfernt ist, musst du schon ein ordentliches stück laufen, um den unterschied hinzubekommen.

die frage ist:
gibt 85 + TK bessere bilder als 85 pur und crop?
 
AW: EF 85 1.8 + Konverter geht da, taugt das?

Den Bildunterschied zwischen 85er "pur" und mit 1,4fach-Konverter erreichst Du auch, wenn Du ca. einen Meter nach vorne gehst (gerade mal ausprobiert). Wenn Du nicht gerade ungünstig positioniert bist (z.B. an einem Abgrund), sollte dieser eine Meter vorwärts machbar sein ;)
Von der Bildqualität gibt's aber auch mit TK nichts zu meckern.

Wieso wollen immer alle eine zu kurze/lange Brennweite durch aendern der Aufnahmeposition kompensieren? Das ist einfach nicht moeglich!:grumble:
 
AW: EF 85 1.8 + Konverter geht da, taugt das?

Ich hatte zu seiner Zeit das 85er sowohl mit Kenko 1.4x und 2x TK ausprobiert und wurde sehr enttäuscht. Die Bilder waren alle matschig (Schärfe und Kontrast fehlte) und hinzu kamen sichtbare CA's. Ich hatte das 85er damals auch mit sehr guten Nahlinsen getestet (Raynox Pro) und wurde ebenfalls derbe enttäuscht. Vor einer Weile habe ich dann die Kenko TK's verkauft. Diese zeigten übrigens am 150er Sigma sehr gute Ergebnisse, nicht das jemand die Leistungsfähigkeit der Kenko TK's in Frage stellt...

Was soll ich als Fazit sagen? Das 85/1.8 eignet sich leider nicht für den Einsatz mit Telekonverterm. :( Ich schätze, da wird auch der 1,5x TK keine Ausnahme sein. Hier ist das Geld besser in etwas anderes angelegt. Sich einen TK einzig für das 85er zuzulegen, macht jedenfalls keinen Sinn. Das 85er ist ein tolles Objektiv, eignet sich aber scheinbar für keine Erweiterungen.
 
AW: EF 85 1.8 + Konverter geht da, taugt das?

Wieso wollen immer alle eine zu kurze/lange Brennweite durch aendern der Aufnahmeposition kompensieren? Das ist einfach nicht moeglich!:grumble:

Dass ich bspw. mit 'ner 50er FB weder durch Zurückgehen die übersteigerte räumliche Tiefe eines UWW erreiche, noch durch vorwärts Gehen die Stauchung eines großen Teles, ist mir klar. Aber ein, zwei Schritte in eine jeweilige Richtung stören MICH bei MEINEN Bildern nicht oft (wenn ich keine völlig andere räumliche Bildwirkung will) - das mag aber jeder sehen und handhaben, wie er/sie will.

@sangiovese
nur kurz am Kameramonitor betrachtet :ugly:

@mayuka
Ich finde, dass das 85er eh sehr anfällig für CAs ist - der TK macht es sicher nicht einfacher, das zu händeln. Und mit 'ner relativ günstigen B+W Nahlinse kann man es auch mal als (nicht vollwertigen) Makroersatz gebrauchen.
 
AW: EF 85 1.8 + Konverter geht da, taugt das?

Ich finde, dass das 85er eh sehr anfällig für CAs ist - der TK macht es sicher nicht einfacher, das zu händeln.

Ja das kann ich aus eigener Erfahrung leider bestätigen. Wenn ich nicht die TK's verkauft hätte, dann hätte ich gerne Beispiele präsentiert...

Und mit 'ner relativ günstigen B+W Nahlinse kann man es auch mal als (nicht vollwertigen) Makroersatz gebrauchen.

Investiere das Geld besser in ein vollwertiges "Billig-Makro" (z.B. Soligor). Das 85er vignettiert außen recht stark, CA's sind im ganzen Bild zu sehen und die Schärfe und Kontraste fehlen. Ich habe mal 2 Beispiele (100% Crop aus der Bildmitte) angehangen. Beide sind mit Blende 8 an der 5Dmk2 gemacht. Nicht besonders berauschend. :(

Mein dringender Rat: Spare auf etwas anderes oder du wirst enttäuscht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EF 85 1.8 + Konverter geht da, taugt das?

Beide sind mit Blende 8 an der 5Dmk2 gemacht. Nicht besonders berauschend. :(
85mm 1.8 mit zusätzlicher nahlinse?
also wenn das 100% crops sind, finde ich das ergebnis eigentlich ziemlich gut! :confused:

nur kurz am Kameramonitor betrachtet :ugly:
wenn du ein 85 1.8 und einen TK hast - könntest du es vielleicht uploaden, mit crop? damit würdest du die frage wohl endgültig beantworten :)
 
AW: EF 85 1.8 + Konverter geht da, taugt das?

Wieso wollen immer alle eine zu kurze/lange Brennweite durch aendern der Aufnahmeposition kompensieren? Das ist einfach nicht moeglich!
Die mickrigen 34mm, die man beim 85er mit einem 1,4x TK "gewinnt", machen in dem Brennweitenbereich das Bild nun wirklich nicht aus (wenn es nicht auf den Bildwinkel ankommt). Entweder man kann wirklich etwas näher an des Objekt heran, oder es geht nicht nur im Brennweite, sondern auch um den AF. Und der war bisher bei allen Linsen, die ich mit dem Kenko 1,4x TK getestst hatte, spürbar langsamer wie ohne TK.

Selbst ein 135/2+1,4x TK halte ich nur für eine Notlösung für den sehr seltenen Einsatz. Erst ab dem 200/2.8 + 1,4x TK wird es vom Preis-/Leistungsverhältnis interessant.

Nicht besonders berauschend. :(
Rauschend ist es schon und das zweite auch nicht so schlecht, wenn auch natürlich nicht mit einem echten Makro zu vergleichen. Das zweite sieht etwa so aus wie das, was ich mit dem 100/2 + Hama-Nahlinse an der 20D erreiche (gleiche Pixelgrösse wie die 5D MKII, daher sollte die Grundschärfe in der Bildmitte ansatzweise vergleichbar sein). Mit einem vernüntigen Achromaten sollte aber mehr drin sein.

Gruss Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten