• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Verlaufsfilter-Bilder

@Fersy, wie hast hast du auf dem Bild vom Fernsehturm
den Verlaufsfilter positioniert?

Gruß

leicht in richtung sonne gedreht...
 
Bitte was?
 
Hier mal 2 Tests..

Der (hier eher kleine) Farbstich kommt denke ich vom "Stacking" + einem bestimmten Lichteinfall. Glas ND Filter sollten da besser sein denke ich.

Ist übrigens mit Cokin P System am VF mit HiTech Filtern ;)

Bild 1: ND 1.2 und 0.9 HE
Bild 2: 0.6 SE
 
Hi,

habe mir nun diese Thema auch zur gemüte geführt. Für mich stellt sich nun die Frage was bedeutet Hard Edge bzw. Soft Edge!

LG
 
Morgendämmerung.
Am Rande, bei uns gibt´s auch geile Motive. Es muss nicht immer der Grand Canyon oder Mont Saint Michel sein. Aber klar-das ist natürlich spektakulärer. Da gibt´s in den Threads natürlich mehr Antworten.
Grüße
Raik

40D
Tokina 12-24
F18
ISO100
Hitech 0.3 SE
Hitech 0.9 Reverse Grad

IMG_9811_R_L.jpg


IMG_9803_R_L.jpg


Apfelblüte
gleiches Setup
IMG_9828_R_L.jpg
 
Die Technik hast du definitv raus aber deine Motive mögen mir irgendwie nicht gefallen :(:)
 
Das erste gefällt mir :)

Kannst aber noch mehr Kontrast reindrehen, wirkt etwas flau (ich hasse das Wort) oder Tonwert bisschen mehr ins Dunkle, nur ganz wenig das dieser "weisse Schleier" weggeht
 
Das erste gefällt mir :)

Kannst aber noch mehr Kontrast reindrehen, wirkt etwas flau (ich hasse das Wort) oder Tonwert bisschen mehr ins Dunkle, nur ganz wenig das dieser "weisse Schleier" weggeht

Soeben geändert und upgeloaded ( was ein wort, schlimm)
Für das Foto war ich samt Kamera im Dreck gelegen, Was man nicht alles tut. Objektiv ca. 5 cm überm Boden.
Raik
 
Der Sonnenuntergang heute wirkte erst langweilig. Sonne war hinter einem grauen Schleier versteckt aber dann wurde es echt heftig :eek: Musste das Bild sogar ein kleines bisschen entsättigen.


Nikon D90
Sigma 10-20
Hitech Reverse 0.9

ISO200
f11
4s

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1282507[/ATTACH_ERROR]
 
@krotomode

Coole Bilder, änder bloß nicht deine Motivwahlen. :):top:

@Funky_Stu
Irgendwas stimmt aber nicht mit deinen Bildern, sind die Ergebnisse auch ohne Filter so "matschig". :confused:
 
Das nächste mal wieder mit nem richtigen Programm, die sind eigentlich nicht matschig. Hatte die nur als Medium JPG gespeichert und dann nur kurz verkleinert.
Dazu sei auch gesagt, das die Blende recht weit offen war, somit nicht das gesamte Bild scharf ist, sondern nur Teile.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten