• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop (CS5-CS5) + Lightroom in Kombination vorteilhaft?

Mu Lei

Themenersteller
Hallo zusammen,

dass ich in das Thema Bildbearbeitung über Photoshop eingesteige werde, ist mir zwischenzeitlich klar, d.h. ich bin mir sicher, dass ich die aktuellen Möglichkeiten (grace period) nutzen werde.

Da ich auch noch ein Bildverwaltungsprogramm brauche/suche, hätte ich gern gewusst, ob sich beim Einsatz von Lightroom in Verbindung mit dem Photoshop besondere Vor-/Nachteile im Vergleich zum Einsatz eines anderen Verwaltungstools ergeben?

Hat da jemand Erfahrungen?
 
Lightroom ist wesentlich mehr als nur ein Bildverwaltungsprogramm, nämlich auch ein sehr leistungsstarker RAW-Converter. Den hat Photoshop mit Camera RAW auch und mit der Bridge eben auch ein Bildverwaltungsprogramm.

Also, ich meine, wenn Du nur ein Bildverwaltungsprogramm zu Photoshop suchst, nimm die Bridge von Photoshop. Da hast Du alle Möglichkeiten, Deine Fotos zu verwalten.

Mit Lightroom hast Du ein Bildverwaltungsprogramm und die Möglichkeit, Deine Bilder zu entwickeln. Ggf. brauchst Du dann auch Photoshop nicht mehr, je nach dem, was Du sonst noch mit Deinen Fotos anstellen willst.

Mehr findest Du hier im Forum mit der Suchfunktion.

gruß, Bernd
 
Da hast Du alle Möglichkeiten, Deine Fotos zu verwalten.

Sicher hat man viele Möglichkeiten inBridge, nur wenns in CS 5 nicht einen kräftigen Ruck in der Geschwindigkeit gibt, ist es für größere Bilderbestände(bei mir ca. 35000 Fotos auf 130 GB unbrauchbar.Wogegen mit der gleichen Hardware das LR 3 beta 2 richtig abgeht.
Habe bisher keine Bilddatenbank gefunden die annäherend an Lr rankommt vom Komfort, sicher gibts noch schnellere und einfach zu bedienende ....

LR macht eben süchtig.....

VG
Karl-Heinz
 
Was Lightroom leistet ist mir durchaus bewusst, daher auch meine Frage hinsichtlich der Sinnhaftigkeit einer Ergänzung von Photoshop um Lightroom.

Ich muß ja LR nicht gleich kaufen und kann erst einmal Brigde testen. Ich denke ohnhin, dass ich auf LR3 warte. Allerdings gefällt mir LR in vielen Bereichen sehr gut. Ich werde sicherlich 80-90% der Bildbearbeitung mit LR machen können.

Schade, dass LR nicht Bestandteil der CS ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten