• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau: Aufgabe 3, Infos und Fotos, Gruppe 1

skydad

Themenersteller
Aufgabe 3

Für Die, die noch Lust haben weiter zu machen, mach ich mal einen neuen Thread auf. Am besten jeder der noch mitmachen will, macht mal einen Post für seine Bilder als Platzhalter, da können dann später die Bilder eingestellt werden.


Thema: Vereinfachung


Zeitrahmen Fotos: .............. 19. April 2010 - 28. April 2010 (Vorschlag)
Zeitrahmen Diskussion: ........ 28. April 2010 - 09. Mai 2010 (Vorschlag)

Lehrmaterial: ..................... auf loncarek.de
Aufgabenstellung: ............... auf loncarek.de


Aufgabenstellung:

1. Wählen Sie ein Foto aus denen aus, die Sie kürzlich aufgenommen haben. Untersuchen Sie es und versuchen Sie sich an die Szene zu erinnern. Präsentieren Sie das Foto, wie Sie es ursprünglich gemacht hatten und

  • beschneiden Sie es unterschiedlich nach den Prinzipien der Vereinfachung (und, wenn Sie möchten auch nach weiteren "Regeln" des Bildaufbaus). Erklären Sie, warum Sie auf diese Weise beschnitten haben. Sorgen Sie sich nicht wegen verlorener Pixel oder technischer Qualität: Schneiden Sie soviel weg, wie für einen guten Bildaufbau notwendig ist.

  • Beschreiben Sie eine andere Art und Weise, wie Sie das Bild von Anfang an hätten aufbauen und machen können.
1. Machen Sie ein Foto nach den Prinzipien der Vereinfachung. Zeigen Sie es und erklären Sie
  • warum Sie auf diese Weise vereinfacht haben, und
  • was Sie getan haben um die Vereinfachung zu bewirken.

Gruppe 1 (bis jetzt) Hundedoreen, stux, Snape, qwertzuio, Skyla26, Mantarinchen, skydad

Schön das noch ein paar Leute mitmachen. Mit driest können wir offenbar nicht mehr rechnen, aber ich denke, da wir jetzt wissen wie es geht, schaffen wir das auch alleine.

Gruß Skydad
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin wieder im Lande und stelle nun endlich meine Bilder ein.

Der erste Teil der Aufgabe hat mir einige Kopfzerbrechen gemacht, da ich einfach kein passendes Bild gefunden habe. Irgendwie fehlt auf meinen bisherigen Bildern das klassische Motiv. Hier kein besonders tolles Bild, aber ich denke das Prinzip der Vereinfachung lässt sich ganz gut erkennen.

Was will der Fotograf uns mit diesem Bild sagen? Es könnte ein Beweis sein, das die betreffende Person an diesem Ort war. Aber das war dann auch schon alles.


Hier habe ich dann viel störendes Beiwerk entfernt. Vor allem das gelbe Haltestellenschild hat sehr von der Person abgelenkt. Das Runde Fenster stört noch etwas, aber das geht nur mühsam mit Bildretusche zu entfernen.


Hier der 2.Teil der Aufgabe.

Das sind Fähnchen von einem Fischkutter im Hafen bei Sonnenuntergang. Eigentlich waren auf dem Foto noch einige Möven im Flug zu sehen, aber ich finde die Fähnchen reichen aus als Motiv und so habe ich die Vögel und einige Antennen noch wegretuschiert. Bin mal gespannt wie ihr das Bild findet. Mein Sohn hat gesagt, "auf dem Bild ist ja gar nichts zu sehen".


Gruß Skydad
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier der erste Teil der Aufgabe. Ich habe letzte Woche dieses Foto in der Stadt geschossen.

8a) das Orginal

8b) Beschnitt nach der Drittelregel

8c) Beschnitt nach dem goldenen Schnitt

8d) Vereinfachung, die Personen im Hintergrund weggenommen, die Leine weggeschnitten

8e) starke Vereinfachung da ich alles ausser das Gesicht weggeschnitten habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann versuche ich mich auch mal zunächst der erste Teil:
Zunächst das Ursprungsbild, aus Dezember letzten Jahres in Duisburg Ruhrort, es hat genieselt und war saukalt, ungemütlich und so wirkt auch das Bild

Anhang anzeigen 1283329

Jetzt der erste Schnittversuch, Skulptur ins drittel gesetzt

Anhang anzeigen 1283333

Der zweite Versuch, Skulptur als Hauptmotiv hervorgehoben und versucht, es nicht zu mittig zu setzen

Anhang anzeigen 1283332

und als letzten Schnittversuch die grüne Wiese weggenommen, um den Kontrast zu verstärken

Anhang anzeigen 1283334

Der zweite Teil der Aufgabe, ich bin nicht sicher, ob ich ihn richtig verstanden habe, bin heute an den Rhein, das Wasser ist ziemlich zurückgegangen, Treibgut allerorten... und versucht, zu vereinfachen:

Anhang anzeigen 1283330

Gruß aus Bonn
Gerd


Gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 3
Teil 1:
ToDo

Teil 2:
Zu dieser Aufgabe hatte ich mir eine Weile den Kopf zerbrochen, was ich fotografieren könnte. Denn eigentlich bin ich kein Freund von Fotos, auf denen nur ein Gegenstand oder eine Person das Motiv bildet. Dann kam mir die Idee mit dem Tischtennisschläger, wobei ich eigentlich auch eher ein Standardmotiv ins Auge fasste. Also Schläger liegt auf dem Tisch, der Ball ist unter dem Schläger, wird von diesem fest gehalten. Per Zufall entdeckte ich bei uns jedoch kurz vorm Balleimertraining eine etwas andere Situation: Der Ball lag nicht unterm Schläger, sondern klemmte im/am Netz. Die Gelegenheit! Richtige Seite des Tisches aussuchen, auf den Schläger fokussieren, offene Blende, damit der Rest des Bildes, auch der Ball!, unscharf wird, weil uninteressanter. Der Ball im Netz gewinnt durch die Farbe an Aufmerksamkeit, das muss reichen. Überraschenderweise finde ich alle drei Fotos irgendwie recht interessant, auch wenn das durch das Netz sichtbare Lüftungsgitter eine störende Wirkung hat.
Beim ersten gefällt mir die Perspektive mit der weißen Linie. Dafür stört der Hallenboden links, von dem ich in der EBV mindestens die blaue, die rote und die grüne Linie wegstempeln würde.
3A:
Anhang anzeigen 1289450

Beim zweiten Foto habe ich links den störenden Teil aus dem ersten Foto herausgenommen. Allerdings nicht per Schnitt, sondern per veränderter Perspektive. Der störende Teil ist nun weg, dafür ist für meinen Geschmack die weiße Linie zu weit nach links gerutscht:
3B:
Anhang anzeigen 1289451

Beim dritten Foto reduziere ich das Foto durch eine weitere Blickwinkel-Veränderung und Hineinzoomen noch mehr auf das Wesentliche: Schläger, Ball, Netz. Leider kippt das Foto leicht nach links, das würde ich per EBV korrigieren.
3C:
Anhang anzeigen 1289452

Ich bin gespannt, welches der drei Fotos Euch am besten gefällt. Mein Favorit ist klar, den verrate ich aber erst nach Eueren Kommentaren, um niemanden vorab zu beeinflussen. ;)

skydad schrieb:
Zweiter Teil:
Interessante Sache deine Bilder. Klar ist, dass die farbigen Linien auf dem Hallenboden schon etwas ablenken. Aber auch wenn die Linien weg sind hat der Hallenboden eine ganz andere Färbung als der Rest des Bildes. Hier finde ich Bild 3 besser. Da die Kelle scharf abgebildet ist, ist klar was das Motiv ist. Die Positionierung der Kelle im Bild, finde ich bei den ersten beiden Bildern besser. Die Richtung der weißen Begrenzungslinie, die zum Ball führt finde ich in Bild 3 am besten. Somit ist Bild 3 mein Favorit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Skydad, prima, dass Du das in die Hand genommen hast!

Ich wäre auch dafür, die Diskussion gleich hier zu führen, wir können ja die Kommentare der anderen in unseren Bilder-Post kopieren, damit die Übersicht nicht verloren geht.

So, jetzt kommen meine "Hausaufgaben". Ich bin am Begriff "Mitzieher" in der Aufgabenstellung hängen geblieben. Das übe ich schon ein paar Monate und es macht mir so richtig Spaß.

5a
Originalbild unbeschnitten, ich finde es schwierig, beim Mitziehen schon auf die Bildeinteilung zu achten, das gelingt mir noch nicht so oft

5b
Ich habe überlegt, ob ich das Auto ins obere oder untere Drittel setze, aber zur Vereinfachung fand ich es besser, mehr von der Strecke als von der Betonwand auf dem Foto zu haben, also ist die Alpine nach oben gewandert.

5c
2. Aufgabe: Hier habe ich versucht, gleich den richtigen Ausschnitt zu wählen.


Kommentare der anderen:

Skydad
erster Teil
Sehr schönes Bild. Durch die Bewegungsunschärfe des Hintergrundes tritt das Motiv ganz besonders gut hervor. Die drehenden Räder verleihen dem Bild zudem noch eine besondere Dynamik. Den Beschnitt in Bild 5b finde ich allerdings irgendwie nicht ganz so gut. Richtig begründen kann ich das allerdings nicht. Schade, das du das Beispiel mit unten positioniertem Fahrzeug nicht auch eingestellt hast, dann hätten wir mal mehrere Meinungen dazu hören können.
zweiter Teil
gut positioniert und durch die Bewegungsunschärfe auch gut von der Fläche abgehoben. Gefällt mir
Gruß Skydad

Stux
Der Beschnitt in Aufgabe 1 gefällt mir gut, wäre natürlich toll gewesen, wenn Du rechts noch ein bischen mehr Platz gehabt hättest, aber sind auch so tolle Mitziehbilder, muss ich mich auch ihrgentwann mal dran üben.
Auch bei Aufgabe 2 hätte ich gerne rechts etwas mehr Platz, und schade ist, das der Helm angeschnitten ist, aber auch hier wie oben, gefällt mir.

Hundedoreen
Den Beschnitt finden ich am Heck zu eng, wirkt fast angeschnitten, aber ein toller Mitzieher *neid*
Das andere Foto mit Deinem Sohn, gefällt mir nicht so gut, ich weiss nicht so ganz was Du damit zeigen willst? Vielleicht weil er wegguckt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Mitstreiter,

ich wollte mich für eine Woche abmelden. Ich kann also meine Bilder erst am 01.05. einstellen.

Wenn Ihr wollt, können wir die Diskussion über unsere Bilder gleich in diesem Thread starten ist vielleicht etwas übersichtlicher. Ansonsten müsste jemand bis zum 28.04. den Disskussionsthread noch anlegen.

@Mantarinchen
Ich hab doch nur den Thread angelegt, das war keine große Arbeit. Ich würde jedenfalls gerne bis zum Schluß weitermachen und könnte die jeweiligen Aufgabenthreads immer anlegen.

Gruß Skydad
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten