• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EBB Tipps zum Sammelthread (*** Portraits von Markus Schwarze ***)

AW: EBB Tipps zum Sammelthread *** Portraits von Markus Schwarze ***

Aber er benutzt doch keine Blitze!

Aber was macht denn seine Bilder so besonders?

ein blitz schiesst photonen durch die gegend. das machen sonne mond und sterne auch. die schaufensterbeleuchtung, strassenlampen, etc. wenn du die grundlagen kennst kannst du anfangen die jeweilige person ins rechte licht zu setzen. ein einfaches schaufenster in der daemmerung kann dir schoene bilder machen. geh halt raus mit versuchskaninchen & lichtstarkem objektiv, mach die augen auf und experimentier ein wenig. :confused:
 
AW: EBB Tipps zum Sammelthread *** Portraits von Markus Schwarze ***

Also im verlinkten Bild wurde auf jeden Fall an den Kontrasten
gedreht...tonale Kontrastanhebung, teilentsättigt und selektiv geschärft.

Auch siehts ein wenig nach "Cross Processing" aus. In welchem Verhältnis das
Ganze eingesetzt wurde das müsste man wohl ausprobieren.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass er ein Filter-Plugin wie z.B. "Nik color efex pro 3.0" genutzt hat.
 
AW: EBB Tipps zum Sammelthread *** Portraits von Markus Schwarze ***

Es hilft viel, wenn man beginnt available Light so zu sehen, wie man Blitze bzw. künstliches Licht auch sehen würde. Man muss es bewusst wahrnehmen und es sich zu nutzen machen, da ist eine Blitzlicht Sichtweise sehr nützlich (Hauptlicht, Füllicht, Streiflicht, Haarlicht usw.. .Wenn man damit etwas anfangen kann, weiß wofür es da ist, wie man es einsetzt, wo es her kommt, dann hilft das viel).

Ansonsten zu den Bildern von Markus.

Bei diesem Purple Bild ist ein Schaufenster sehr, sehr gut als Lichtquelle genutzt. Durch die Größe ist das Licht sehr weich und er hat die Mischlichtsituation sehr gut genutzt, um die Wärme des Schaufwensterlichts hervorzuheben. Das kommt nicht von der EBV.

Ansonsten sind die meisten Fotos von Markus sehr gut (keine Frage) aber einzeln nur als Fotos erstmal nicht sooooo besonders.
Das besondere liegt imho in der Idee des Projekts, dem Projekt an sich und auch darin wie die Menschen dort rüberkommen.

Ich bin mir sicher, ich könnte die Bilder an sich recht gut nachahmen, vielleicht sogar so, dass die meisten nicht erkennen könnten, ob das Bild von mir oder von Markus stammt aber was bringt's?
Die Idee ist immer noch von ihm, ich könnte wahrscheinlich gar nicht so mit den Menschen kommunizieren, vielleicht würden sie mir auch nicht vertrauen sich so fotografieren zu lassen, vielleicht wären sie bei mir auch nicht so entspannt und vielleicht hätte ich auch nicht das Auge so interessante Menschen zu finden. Auch würde ich ja nur seinen "Look" nachahmen.
Abgesehen davon würde mir wohl auch die Ausdauer fehlen und nur ein Bild an sich, ist längst nicht das, was eine Serie ist, wirkungstechnisch.

Ergo:
Imho hat dein Unterfangen wenig Sinn. Außer natürlich, du willst EBV-Technisch etwas lernen. Das schadet natürlich nie.
 
AW: EBB Tipps zum Sammelthread *** Portraits von Markus Schwarze ***

@Intermediate Jesus

Ich will nichts nachahmen oder so ein Projekt selbst beginnen.
Mir gefallen die Bilder einfach und ich möchte von meiner Familie und Freunden auch solche Aufnahmen machen. Deswegen die ganzen Fragen!
 
AW: EBB Tipps zum Sammelthread *** Portraits von Markus Schwarze ***

Entdeck doch lieber deinen eigenen Stil.

Wenn du Markus nacheiferst, wirst du immer so wie er sein, nur eben nicht ganz so gut (und das im besten Fall).
 
AW: EBB Tipps zum Sammelthread *** Portraits von Markus Schwarze ***

Entdeck doch lieber deinen eigenen Stil.

Wenn du Markus nacheiferst, wirst du immer so wie er sein, nur eben nicht ganz so gut (und das im besten Fall).


Meiner Frau und mir gefällt der Style der Bilder. Und warum können dann meine Bilder auch nicht so aussehen?

Wenn ich mir ein neues Auto kaufe, fahren dann nach einer Weile auch andere Leute mit so einem Wagen herum. Wo ist das Problem?
 
AW: EBB Tipps zum Sammelthread *** Portraits von Markus Schwarze ***

Hey,

na ja, das Wichtigste hier ist, ein schönes Portrait zu machen, das auch ohne EBV ansehnlich wäre; dabei eine lichtstarke Linse nehmen, Blende weit aufmachen, markantes Gesicht finden, auf Licht achten, schönen Hintergrund wählen usw...

Die EBV stelle ich mir relativ einfach vor:

- Hintergrund abdunkeln, Gesicht aufhellen
- Augen stark betonen
- lokale Kontraste rausarbeiten (Hochpass/USM/LucisArt/D&B/whatever)
- bissl an den Farben drehen

und fertig.

Hier mal ein 5-Minuten-Versuch, der in diese Richtung gehen sollte (bitte das Bild nicht beurteilen, ist nur ein Schnappschuß - und nicht mal ein guter):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1276052[/ATTACH_ERROR]

WBR
Gregory
 
AW: EBB Tipps zum Sammelthread *** Portraits von Markus Schwarze ***

@greg2001: Das Bild ist klasse! Kannst Du mir die Photoshop Datei zur Verfügung stellen!

Wäre super !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: EBB Tipps zum Sammelthread *** Portraits von Markus Schwarze ***

Kein Thema: http://www.mediafire.com/?jznzyzwygma
Da ich faul bin, habe ich bei diesem Bild LucisArt und Nik ColorEfex benutzt. Mit onboard-Mitteln geht es aber genauso gut, nur halt nicht ganz so schnell...

WBR
Gregory

Ich danke Dir ! Da habe ich doch mal einen Anfang und kann ein bißchen rumprobieren!

Hast Du zufällig noch ein paar Bilder so in dem Style bearbeitet? Wenn ja, zeig her !!!
 
AW: EBB Tipps zum Sammelthread *** Portraits von Markus Schwarze ***

Hi @dslr, ich hab' mal dein erstes Bild bearbeitet, darf ich es hier reinstellen?
Gruß, Uli
 
AW: EBB Tipps zum Sammelthread *** Portraits von Markus Schwarze ***

Also, ich habe folgendes gemacht:
- Kontrast/Helligkeit
- D&B
- Gradationskurven (zum einen für den Kontrast, zum anderen wegen dem Crossprocessing)
- Schärfen

Das wars eigentlich schon. Die einzelnen Schritte wurden zum Teil während der Bearbeitung wiederholt. Manche Bearbeitungsschritte wendest du am besten nur auf bestimmte Teile des Bildes an, also mit Masken arbeiten.

Gruß, Uli

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1276292[/ATTACH_ERROR]
 
AW: EBB Tipps zum Sammelthread *** Portraits von Markus Schwarze ***

Also, ich habe folgendes gemacht:
- Kontrast/Helligkeit
- D&B
- Gradationskurven (zum einen für den Kontrast, zum anderen wegen dem Crossprocessing)
- Schärfen

Das wars eigentlich schon. Die einzelnen Schritte wurden zum Teil während der Bearbeitung wiederholt. Manche Bearbeitungsschritte wendest du am besten nur auf bestimmte Teile des Bildes an, also mit Masken arbeiten.

Gruß, Uli

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1276292[/ATTACH_ERROR]

Kannst Du mir bitte die Photoshop-Datei zur Verfügung stellen?
 
AW: EBB Tipps zum Sammelthread *** Portraits von Markus Schwarze ***

Nee, sorry. Während der Bearbeitung reduziere ich meistens die Ebenen auf Eine und arbeite dann mit der weiter.

Du musst einfach deine Bearbeitungen immer wieder mit deinen "Referenz"-Bildern vergleichen, schauen, worin die Unterschiede bestehen und versuchen, diese dann irgendwie nachzumachen. Wenn du dich mit den Grundlagen auseinander setzt, dann wirst du den Rest schnell dazu lernen!
 
AW: EBB Tipps zum Sammelthread *** Portraits von Markus Schwarze ***

Hallo,
auf Wunsch hin zeige ich mal wieder ein "RAW" Bild, welches ich aus dem RAW direkt ins JPG konvertiert habe. Nur den Rahmen habe ich hinzugefügt, damit es auch gleich aussieht.

RAW:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1277026[/ATTACH_ERROR]

Bearbeitet:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1277027[/ATTACH_ERROR]

Viel Spaß
Markus
 
AW: EBB Tipps zum Sammelthread *** Portraits von Markus Schwarze ***

Hallo,
auf Wunsch hin zeige ich mal wieder ein "RAW" Bild, welches ich aus dem RAW direkt ins JPG konvertiert habe. Nur den Rahmen habe ich hinzugefügt, damit es auch gleich aussieht.



Viel Spaß
Markus

Könntest Du kurz was zur Lichtsituation erzählen?

Sonne von hinten oder?
 
AW: EBB Tipps zum Sammelthread *** Portraits von Markus Schwarze ***

So ich habe auch mal versucht diesen Stil hinzu bekommen, die Farbe hatte ich auch, habe sie dann aber etwas abgeändert, einfach aus dem Grund weil sie mir besser gefiel :)

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten