• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Verlaufsfilter-Bilder

[...]zumindest sehe ich keinen, der mich stören würde[...]
Hmm, also ich finde schon, dass der Himmel leicht rosa wirkt. Liegt vielleicht auch an deinem/meinem Monitor? Ich habe aber mit meinem Cokin-Filtern die gleiche Erfahrung gemacht: Niemals zwei gleichzeitig benutzen, dass gibt zum Teil derbe Farbstiche.
 
Hallo,

also das Bild sieht bei mir schon fast Rot an meinem Kalibrierten iMac Bildschirm aus :-D...

Könnte mir vorstellen das hier der Weißabgleich vielleicht einfach versagt hat... weil es gleichmäßig/komplett sehr Rot wirkt...
 
Hallo
Ich möchte nun auch mal etwas dazu sagen / schreiben.
Es ist schon sehr eigenartig das einige der Bildern und meist bei den gleichen Usern, immer einen sehr starken Farbstich haben.
Ich vermute mal es liegt entweder am nicht kalibrierten Monitor oder es soll so sein und ich betrachte es als persönliche Note.
Ich selbst finde es nicht so schön wenn die Wolken so schlüpfrich rosa sind.
Auch kann ich es nicht nachvoll ziehen wo der Farbstich herkommt.
Selber habe ich die Cokins, und bin mit dehnen eigentlich zufrieden.
Gerade so eben mal 2 Fotos gemacht, eins mit Polfilter und das zweite mit den 121M & 121S in Kombination.
Die beiden müsste dem 0.9 und 0.6 entsprechen. Beide Bilder dürften in etwa die gleichen Farben haben, ohne Farbstich.
Außer auf Forumsgröße verkleinert und etwas nachgeschärft keinerlei Bearbeitung.
Ich bin der Meinung, es geht beim normalen Tageslicht ganz gut.
 
Hallo,

also das Bild sieht bei mir schon fast Rot an meinem Kalibrierten iMac Bildschirm aus :-D...

Jo, sag ich ja, das ist das absolute Negativbeispiel. :)

Wie gesagt: ich finde auch, dass es irgendwie nicht reproduzierbar ist mit den Farbstichen. Manchmal ist es einfach da, meistens aber nicht. Wenn ich es beim nächsten mal sehen, werde ich mal versuchen den Winkel zur Sonne zu ändern oder den Weißabgleich. Vielleicht kann man es dann reproduzieren, wann es auftritt uns wann nicht.
 
From Iceland with love :)

Hitech 0.6 SE und 0.9 HE

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1271632[/ATTACH_ERROR]
 
hab mal versucht das lichtspiel der islandaschewolke (die wolke sieht man nicht, aber die farben gehen sehr stark ins rot / orange) einzufangen:

Hitech 0,9
16-35 II
5D

vulkanasche.jpg
 
Schönes Foto!

Bei meinem Bild sieht man die Wolke auch nicht, aber ich finde auch das die Farben anders sind wie sonst. Schau ma mal was sich heute noch ergibt.

Bei uns hier in Oberbayern is der Himmel blau mit vereinzelten Wolken aber das Blau hat einen ganz leichten Grauton.
 
Auch ein Versuch, die Asche farblich einzufangen.
Raik

40D
Tokina12-24
ISO100
F20
Hitech 0.9 Reverse+ 0.3 SE

IMG_9688_L.jpg


IMG_9679_R_L.jpg


EF 75-300III
ISO100
F14
Hitech 0.6SE

IMG_9673.jpg
 
hab mal versucht das lichtspiel der islandaschewolke (die wolke sieht man nicht, aber die farben gehen sehr stark ins rot / orange) einzufangen:

Hitech 0,9
16-35 II
5D

vulkanasche.jpg

Wow! ich bin einfach nur begeistert, super Aufnahme von unserm Lulatsch^^.

Achja, um welche Zeit ist das entstanden und wie lange hat das Park Inn eigentlich offen immer so abends?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow! ich bin einfach nur begeistert, super Aufnahme von unserm Lulatsch^^.

Achja, um welche Zeit ist das entstanden und wie lange hat das Park Inn eigentlich offen immer so abends?

das bild ist um ca. 20:30 entstanden... das park inn hat glaube ich bis um 22.00uhr geoeffnet!
 
Jap war gestern auch mal drauf, aber hab nicht sone famose Brennweite und dazu auch nur ne 450d -->ergo crop:(. Mal guggen wie die Bilder geworden sind wenn ich morgen mal zeit hab.
 
Das kannst du machen wenn du Sternenstriche willst. Du dunkelst den Vordergrund ab, bringst ihn ungefähr auf die selbe Belichtung wie ein dunkler Nachthimmel.
 
Iso 100.
Wie gesagt wenn seine Exifs nicht lügen. Aber meistens nimmt man das, sonst wäre eine langzeitbelichtung nicht mehr so lang (für die Lichtspuren) und mehr rauschen im Bild. Dann wäre also der Verlaufsfilter auch wieder für die Katz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten