• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auflösung der 50D nach Fotomagazin?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_78523
  • Erstellt am Erstellt am
Leider messen die damit grössten Mist... Dieser Wert hat keinen reellen Bezug zur fotografischen Realität und bereits die zwingend vorhandenen Unterschiede des Bayer-Demosaicing zwischen den verschiedenen Sensoren fallen grösser aus als der Unterschied der Kameratypen. Komplett abstrakte Werte mit extrem hoher Empfindlichkeit gegen nicht unter Kontrolle befindliche Grundeinstellungen bedeuten komplette Untauglichkeit zur Beurteilung ausser den verschiedenen Kameraeinstellungen eines Modells.

Möchtest du gerne, dass die 7D die höchste Auflösung hat, oder wieso echauffierst du dich so? Die Werte passen doch ungefähr, wenn man sich die Bilder der einzelnen Kameras mal anschaut.
 
Möchtest du gerne, dass die 7D die höchste Auflösung hat, oder wieso echauffierst du dich so? Die Werte passen doch ungefähr, wenn man sich die Bilder der einzelnen Kameras mal anschaut.
Nein, es geht mir darum offenzulegen dass die eine Messmetrik einsetzen die eine Vergleichbarkeit der Kameras nicht erlaubt, da hier Parameter einwirken die sich deren Kontrolle erzielen und die Ergebnisse grob verfälschen. Schärfung, Bayer-Demosaicing und Gamma-Kurven für die Farbkanäle, Einflüsse des benutzten Objektivs mit seinen MTF-Kennkurven und deren Interaktion mit der Sensorauflösung, Fokussierung spielen mindestens alle eine Rolle, davon entziehen sich einige wie zum Beispiel das Bayer-Demosaicing und anzuwendende Gamma-Kurven auf unterster Ebene einer Fixierung, da sonst die Ergebnisse bezogen auf die Fotografie nicht mehr als relevant zu bezeichnen sind. Es ist also ein weiterer nutzloser, abstrakter Messwert der keinerlei Aussagevermögen aufweist.
 
@Karl Günter

Welche Tests sind deiner Meinung nach aufschlussreicher?
Tests die nach Messverfahren gemacht werden, die nicht mit irgendwelchen abstrakten Messwerten wie eine Dateigrösse agieren sondern zum Beispiel LPH liefern. Solange das Objektiv, Lichtquelle wie auch Temperatur gleich sind und präziseste Fokussierung gewährleistet sind kommen dann innerhalb eines Kamerasystems vergleichbare und zwischen Kamerasystemen ansatzweise vergleichbare Werte heraus (da ist dann ja zwangsläufig das Objektiv verschieden, selbst wenn es von einem Dritthersteller wäre, es wäre ja immer noch ein anderes Objektiv mit anderen innerhalb der Fertigungstoleranzen liegenden Fehlern). Sowas wie DPreview liefert da seit einigen Jahren saubere Messwerte...
 
Allen Unkenrufen zum Trotz jetzt noch die Werte der 550D:

Code:
		5D II	7D	50D	5D	40D	550D
ISO 100		53198	38890	31149	28386	22706	42123
ISO 400		49842	35764	30908	34008	23333	37854
ISO 1600	31542	26830	14656	25294	15830	32410
ISO 3200	21799	18321		19113	
ISO 6400	22247	15600

Interessanterweise besser als die der 7D, teilweise sogar als die der 5D II :eek:
 
Also doch jetzt 550D vs 7D vs 5D²? :D

Ich schreibe unten was dazu :)

Sehr interessant, auch wenn hier manche behaupten, dass dieser Test doof ist :)

Dieser Test ist tatsächlich (relativ) doof, weil er mit JPEG OOC gemacht wird.
Allerdings hat das FoMag da gar keine andere Möglichkeit, weil man sonst mit x Raw-Convertern in verschiedenen Versionen testen müsste, was auch wieder keine vergleichbaren Ergebnisse bringen würde. Man muss also schon was abziehen oder dazuzählen, wenn man weiß, dass die JPEG-Engine nicht so gut oder besonders gut ist. Bei der 40D z.B. sieht man den JPEGs deutlich an, dass sie nicht besonders hoch aufgelöst sind, im Vergleich zu einer zünftigen Raw-Entwicklung mit DPP und ausgeschaltetem Rauschfilter fallen die ziemlich ab. Die JPEGs der 5D II sollen ja auch nicht so toll sein.

Für einen groben Überblick finde ich es aber nicht schlecht.

Da sind halt die Hersteller gefragt, vernünftige Engines zu programmieren, die möglichst viel rausholen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten