AW: Vergleich PEN / E-620
Naja, genau darum gehts - nachdem ich schon zwei SLR hab und ein halbes Dutzend Kompakte aller Größen, will ich noch was dazwischen (zusätzlich, nicht als Ersatz) - leichter als die D5000 und besser als die Kompakten. Der pure Luxus, ist mir schon klar
Der optimale missing link wäre die PEN mit dem Pancake, anders macht die PEN in meinen Augen nicht viel Sinn, sonst kann man sich gleich eine kleine SLR nehmen - mit gößerem Objektiv ist die PEN genauso unhandlich, behält aber ihre Nachteile wie Langsamkeit und fehlenden Sucher und Blitz.
Und da war ich bei der E-620 im Doppelzoomkit. Vor allem mit dem 40-150mm wär sie wesentlich leichter und kleiner als meine D5000 mit Teleobjektiv, außerdem hätte sie den Stabi, den ich beim Nikon 55-200mm nicht dabei hab (beim 70-300 schon, aber das ist schwerer als die ganze Oly samt Linse). Und sie ist halt doch viel kompletter als die PEN.
Die PEN wiederum hätte noch mehr Größenvorteil, man bräuchte keine Kameratasche mehr mitschleppen - allerdings bin ich nicht sicher, ob mir eine Fixbrennweite auf die Dauer reichen würde ... die bessere Bildqualität (wenn der oben zitierte Test stimmt) könnte mich aber schon motivieren, aufs Zoomen zu verzichten und wieder, wie vor 30 Jahren, mehr meine Beine zu verwenden
Insofern kann man durchaus schwanken zwischen den beiden Kameras, vor allem, wenn man beide eigentlich nicht braucht und nur aus Liebhaberei (oder Verspieltheit?) was Neues haben will ...
und wenn mich die Oly dann mehr überzeugt als meine Nikon (auf die ich aus einigen Gründen in letzter Zeit nicht mehr so gut zu sprechen bin wie früher), kann das ja auch zu einem Systemwechsel führen - eher nicht bei der PEN, die ich mehr als Ergänzung sehen würde, aber wohl bei der E-620 ...