• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus: Service und Garantie (Sammelthread)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Super dickes Lob an den Olympus-Service!

Der Olympus Reparaturservice ist nicht dafür ausgelegt, nur Reinigungen durchzuführen (angeblich wird aber bei jeder Reparatur das Gerät zusätzlich gereinigt), sondern ist für "echte" Reparaturen da.
Man geht ja im Normalfall auch nicht in die Autowerkstatt, um die Reifen aufpumpen zu lassen.

Achso ? Und wenn ich laut Handbuch den Klebestreifen wechseln lasse. Wo gebe ich die Kamera dann hin ?

Meine Autowerkstatt würde mir sogar meinen Reifen aufpumpen. Sogar ohne Pauschalpreis vollkommen umsonst :D
 
AW: Super dickes Lob an den Olympus-Service!

Der Olympus Reparaturservice ist nicht dafür ausgelegt, nur Reinigungen durchzuführen (angeblich wird aber bei jeder Reparatur das Gerät zusätzlich gereinigt), sondern ist für "echte" Reparaturen da.
Andere Kamerahersteller bieten diesen Sevice durchaus. Mit Hinblick auf einen zufriedenen Kunden, der auch zukünftig diese Marke kaufen will, halte ich solch eine Firmenpolitik nicht für zielführend.
Man geht ja im Normalfall auch nicht in die Autowerkstatt, um die Reifen aufpumpen zu lassen.
Da vergeichst du Äpfel mit Birnen. Eine Vergaserreinigung führe ich auch nicht selbst durch. Das Aufpumpen des Reifens kann man mit den Autauschen der Speicherkarte vergleichen und das mache ich durchaus selbst.

lg
Uwe
 
AW: Super dickes Lob an den Olympus-Service!

Andere Kamerahersteller bieten diesen Sevice durchaus. Mit Hinblick auf einen zufriedenen Kunden, der auch zukünftig diese Marke kaufen will, halte ich solch eine Firmenpolitik nicht für zielführend.

Da vergeichst du Äpfel mit Birnen. Eine Vergaserreinigung führe ich auch nicht selbst durch. Das Aufpumpen des Reifens kann man mit den Autauschen der Speicherkarte vergleichen und das mache ich durchaus selbst.

lg
Uwe
Das sehe ich immer noch genau so, wie ich es gesagt habe. Eine Sensorreinigung kann jeder selbst durchführen. Man muss nur wollen und sich trauen. Des weiteren spricht überhaupt gar nichts dagegen eine Sensorreinigung bei irgendeinem Spezialisten durchführen zu lassen. Warum man deshalb unbedingt die Kamera zu Olympus senden sollte erschließt sich mir nicht. Zu einem lokalen Anbieter solcher Dienstleister zu laufen und die Kamera nach 20 Minuten wieder mitzunehmen ist imho besser als mehrere Tage/Wochen auf die Kamera zu warten.
Der Vergaser-Vergleich sprengt das Bild zudem völlig. Das ist nun wirklich eine Arbeit, die die allerwenigsten durchführen können. Zudem, wer hat heute in seinem PKW noch einen?
 
AW: Super dickes Lob an den Olympus-Service!

Echt lustig hier manchmal ...

Eine Sensorreinigung kann jeder selbst durchführen.
... auf der Mattscheibe und auf dem LV-Spielgel ...
Sensorreinigung = Mattscheibenreinigung ??

Gruss Martin
 
AW: Super dickes Lob an den Olympus-Service!

Sensorreinigung = Mattscheibenreinigung ??

Na das ist doch egal. Einfach trauen und wenn es schief geht, dann kennt man ja wenigstens die Reperaturpauschale.
Die meisten die nicht wissen wie das geht, wischen dann erstmal fröhlich mit einem Tuch über die Mattscheibe und dann hätte man sich gewünscht, nie da dran gegangen zu sein.


btw. wieso sind in der Liste eigentlich die E-1 und E-3 nicht aufgeführt.
 
AW: Super dickes Lob an den Olympus-Service!

Weil für diese Kameras keine Pauschale sondern nach Aufwand berechnet wird.
 
AW: Super dickes Lob an den Olympus-Service!

Das sehe ich immer noch genau so, wie ich es gesagt habe. Eine Sensorreinigung kann jeder selbst durchführen. Man muss nur wollen und sich trauen. Des weiteren spricht überhaupt gar nichts dagegen eine Sensorreinigung bei irgendeinem Spezialisten durchführen zu lassen. Warum man deshalb unbedingt die Kamera zu Olympus senden sollte erschließt sich mir nicht. Zu einem lokalen Anbieter solcher Dienstleister zu laufen und die Kamera nach 20 Minuten wieder mitzunehmen ist imho besser als mehrere Tage/Wochen auf die Kamera zu warten.
Der Vergaser-Vergleich sprengt das Bild zudem völlig. Das ist nun wirklich eine Arbeit, die die allerwenigsten durchführen können. Zudem, wer hat heute in seinem PKW noch einen?

Na das ist doch egal. Einfach trauen und wenn es schief geht, dann kennt man ja wenigstens die Reperaturpauschale
Da fällt mit nix mehr zu ein.
Lass gut sein, ich bewundere aufrichtig deinen Mut und deine laxe Sicht auf die Dinge. Ich bin da anders, punktum.
Danke für deine Beiträge.

Uwe
 
AW: Super dickes Lob an den Olympus-Service!

Meine E-510 braucht eine Reinigung, da auf der Mattscheibe und auf dem LV-Spielgel Staub bzw, Fusseln sind.

Also ich bin da inzwischen ziemlich schmerzfrei. Eine DSLR ist nunmal kein geschlossenes System (was für eine Erkenntnis:eek:) und da kommt immer mal Staub, Fusseln, usw. rein. Das gabs früher, bei den analogen SLRs und das wird wohl auch so bleiben. Es sei denn, man wechselt die Optik in Reinsträumen:rolleyes:

Hast Du keinen Blasebalg (Klistierbirne :D), mit dem Du den Spiegelkasten vorsichtig ausblasen kannst? Wenn das nicht hilft, hab ich auch schon oft den Rahmen, der die Mattscheibe hält, mit einem Zahnstocher rausgenommen und in den Bereich hinter der Mattscheibe gepustet. Natürlich noch vorsichtiger!
Als ich damals bei meiner E-500 die normale gegen eine Schnittbildmattscheibe getauscht habe, war hinterher auch Staub drin, den ich nie mehr ganz losgeworden bin. Seitdem versuche ich das, so gut es geht zu ignorieren.

Wo wir schon dabei sind: Einen Hama Lenspen würde ich Dir auch noch unbedingt empfehlen! Das Teil ist wirklich nett und wirksam:top:

Wenn Du nicht selber Hand anlegen möchtest:
Es gibt viele Fotofachgeschäfte, die diesen Service (incl. Sensorreinigung) für ca. 30,- Euro anbieten. Da würde ich mich nicht lange über Olympus ärgern, sondern hätte mich schon längst an einen solchen Fachhändler gewandt.
So berechtigt Dein Ärger über die Olympus-Pauschale auch ist, in vielen Fällen ist sie auch sehr nützlich. Wenn z.B. der Schaden nicht überschaubar und das beschädigte Teil (Kamera od. Optik) eigentlich ein wirtschaftlicher Totalschaden ist, bedeutet eine solche Pauschale eine zuverlässige Orientierung, anhand derer man planen kann. Auch hab ich in letzter Zeit (nicht in diesem Fall!) oft das Gefühl gehabt, dass man auf der Kulanz von Olympus rumreitet und deren Grenze ausloten möchte. Kulanz ist was freiwilliges und nichts, was man einfordern kann. Ich kenne Fälle aus meinem Fotoverein, die offenbar für Canon und Nikon-User normalen Alltag darstellen, da bekomm ich die Kinnlade nicht mehr nach oben:ugly:

Thorsten
 
AW: Super dickes Lob an den Olympus-Service!

Weil für diese Kameras keine Pauschale sondern nach Aufwand berechnet wird.

Könnte ja dann kaum was anderes bei rauskommen, als wenn ich Besitzer einer E-510 oder wie auch immer wäre. Der Aufwand ist ja in etwa gleich.

Ich glaub ich maile die mal an und frage was die Reinigung und das wechseln des Streifens kostet und schaue was die sagen.
 
AW: Super dickes Lob an den Olympus-Service!

Echt lustig hier manchmal ...
Sensorreinigung = Mattscheibenreinigung ??
Gruss Martin
Ja, wirklich lustig. Ich habe nie "Sensorreinigung = Mattscheibenreinigung" behautptet. In einem weiterführenden Post (dem 2.) habe ich die Sonsorreinigung als Beispiel verwendet. Von Mattscheibe steht da nichts. Bei dieser ist es aber ebenfalls so, dass die irgendein fachkundiger Dienstleister hinbekommen sollte.

Ich verstehe einfach nicht, warum unbedingt Olympus das ausführen soll (nach Ablauf der Garantie/Gewährleistung). Ich würde mein Nikon-Zeugs für sowas auch nicht zum Nikon Service Point (oder wie das heißt) senden. Einfach weil es für mich geschickter und schneller abläuft.
 
AW: Super dickes Lob an den Olympus-Service!

Es kann doch nicht angehen, dass nach Ablauf der Garantie eine Reinigung Seitens Olympus als selbstverstaendlich angesehen wird :confused:
 
AW: Super dickes Lob an den Olympus-Service!

Nunja, auch wenn es nicht explizit behauptet wird bekommt man stark diesen Eindruck! Wem die Reinigung bei Oly direkt zu teuer ist (finde ich im uebrigen richtig solche Summen zu verlangen - das schuetzt davor, dass nicht wegen jedem unwichtigen Firlefanz alles zur Firma geschickt wird) sollte sich nicht hier auslassen - die Pauschalen sind allen bekannt.
 
AW: Super dickes Lob an den Olympus-Service!

Na super. Wenn man natürlich fürs reinigen gerne knapp 180 Euro ausgibt muss man sich nicht wundern das kein Geld für ne Signatur über ist :ugly:

Die Pauschalen sind reine Reperaturpauschalen und keine Pauschalen für normale Serviceleistungen. Und wenn Olympus keinen normalen Service kennt, dann wäre das kein gutes Zeichen.
 
AW: Super dickes Lob an den Olympus-Service!

Schönen Dank für die Antworten. Ich ziehe meinen Post zurück, da hier leider wieder zu viel interpretiert und belehrt als gelesen wird. Ich werde wohl nie begreifen, warum man auf eine einfache Frage immer gleich ungefragte persönliche Befindlichkeiten einzelner um die Ohren gehauen bekommt.
Den anderen mein Dank, ich werde eure Tips beherzigen und sicherlich Lösung für mein Staubproblem finden.
Wer noch einen guten Tip für einen Händler im Ruhrgebiet hat, kann mir gerne eine PN schicken.

Uwe
 
AW: Super dickes Lob an den Olympus-Service!

Na super. Wenn man natürlich fürs reinigen gerne knapp 180 Euro ausgibt muss man sich nicht wundern das kein Geld für ne Signatur über ist :ugly:

Die Pauschalen sind reine Reperaturpauschalen und keine Pauschalen für normale Serviceleistungen. Und wenn Olympus keinen normalen Service kennt, dann wäre das kein gutes Zeichen.
In Deutschland gibt es an fast jeder Ecke ein Foto Fachgeschaeft welcher eine Reinigung fuer kleines Geld durchfuehrt! Fuer so etwas muss man wirklich nicht den Hersteller in Anspruch nehmen - euer Geiz ist manchmal zum Wuergen :cool:
 
AW: Super dickes Lob an den Olympus-Service!

Schönen Dank für die Antworten. Ich ziehe meinen Post zurück,
Zu spät! Das hat schon eine Eigendynamik entwickelt, die Du nicht mehr stoppen kannst!:D

Wer noch einen guten Tip für einen Händler im Ruhrgebiet hat, kann mir gerne eine PN schicken.
Ruhrgebiet nicht ganz, aber der unten angehängte soll ganz gut sein:top:
Hab natürlich alles unkenntlich gemacht, den Namen schick ich Dir privat.
Thorsten
 
AW: Super dickes Lob an den Olympus-Service!

In Deutschland gibt es an fast jeder Ecke ein Foto Fachgeschaeft welcher eine Reinigung fuer kleines Geld durchfuehrt! Fuer so etwas muss man wirklich nicht den Hersteller in Anspruch nehmen - euer Geiz ist manchmal zum Wuergen :cool:

Hier ist nur eins zum Würgen, aber das sprech ich jetzt nicht aus. Hier will immerhin keiner was umsonst. Und wenn einer eine Pauschale von knapp 180 Euro als normal ansieht, mit dem kann man sich eh nicht auf normalem Niveau unterhalten.

Wenn man so superschlau ist, dann möchte ich doch mal bitte einen Händler genannt bekommen, der auch den Klebestreifen wechselt, ohne dafür die Kamera zu Olympus zu schicken. Viele von den Händlern die bei Olympus in der Liste stehen, die kennen nicht mal das E-System oder verkaufen teilweise nicht mal Kameras von anderen Herstellern.
 
AW: Super dickes Lob an den Olympus-Service!

Mensch Leute,...

wie oft muss ich hier lesen, dass nur 'Original' wirklich etwas taugt.
Jetzt will wer seine Kamera 'original' reinigen lassen anstatt zum
nächstbesten Händler zu rennen, schon bekommt er auf die Finger.

Ich finde es auch schade, dass Oly hierfür die 'Reparaturpauschale'
heranzieht und keine passendere 'Servicepauschale' angeboten wird,
welche der Themenersteller ja sehr wohl zu zahlen bereit gewesen wäre.

Ich verweise beim nächsten Zuiko vs. Sigma Gerangel mal hier her,
denn so ein klein bisschen vergleichbar finde ich das Grundsätzliche
daran schon :-)

Gruss Martin
 
AW: Super dickes Lob an den Olympus-Service!

Wenn man so superschlau ist, dann möchte ich doch mal bitte einen Händler genannt bekommen, der auch den Klebestreifen wechselt, ohne dafür die Kamera zu Olympus zu schicken.

Das macht bestimmt kein Händler, dafür muss wahrscheinlich die Kamera zum Großteil zerlegt werden.
Aber erklär mir doch mal bitte in einfachen Worten, warum Du bitteschön den Klebestreifen tauschen lassen möchtest?
Ist da jetzt wirklich Bedarf oder eine fiktive Situation?
Nachdem, was ich gelesen habe, soll der Streifen bis zu acht Jahre lang funktionieren.
Ich weiss jetzt nicht, ob ich in 6 Jahren (dann ist meine E-510 in dem Alter) noch mit meiner jetzigen Kamera unterwegs bin...
Tendenziell würde ich sagen, eher nicht.

Thorsten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten