• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auflösung der 50D nach Fotomagazin?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_78523
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_78523

Guest
Ich stelle mir gerade eine Auflösungstabelle der Canon-Kameras nach dem Auflösungstest des Fotomagazin zusammen, hat jemand die Werte für die 50D?

Und vielleicht auch noch für die 5D (I), die Werte die ich hier aus dem Mai 2007-Heft habe, sehen merkwürdig aus.

Es müssen aber die aus dem neuen, verbesserten Testverfahren sein.

Danke schon mal.
 
Vom Fomag nicht. Aber bei Colorfoto.de findest Du auch Auflösungswerte!

Der Colorfoto traue ich nicht weiter, als ich sie werfen kann (ca. 100m).

Ich habe die Tabelle jetzt mit den Werten vom FoMag angefangen und brauche nur noch die von der 50D, von der 5D habe ich mittlerweile stimmigere Werte gefunden (2/2008) :) Die anderen haben so seltsam geschwankt :confused:

Ich kaufe das FoMag auch nicht regelmäßig.

Aber danke für den Hinweis.
 
*schubs*

Hat denn keiner die FoMag mit dem Test der 50D?

Müsste die 10/2008 sein, mit Hitchcock und Huhn auf dem Cover.
 
Na nun mal nicht drängeln...3 Beiträge nach nicht mal 24 Stunden? :rolleyes:

Hier wird dir sicher geholfen, aber in der Ruhe liegt die Kraft. Du scheinst es ja sehr eilig zu haben.
 
dann schreib ich mal einen :D
ich frage mich gerade was so einen Tabelle bringt wenn man sich die stimmigsten werte aussuchen muß oder kann.
Irgendwie produziert man damit ein Ergebnis wie man es erwartet...aber obs das richtige ist?
 
Traumflieger hat auch was zur Auflösung geschrieben, allerdings nicht nicht zu allen Iso-Bereichen. Aber der Seite vertraust Du wahrscheinlich auch nicht.
 
dann schreib ich mal einen :D
ich frage mich gerade was so einen Tabelle bringt wenn man sich die stimmigsten werte aussuchen muß oder kann.
Irgendwie produziert man damit ein Ergebnis wie man es erwartet...aber obs das richtige ist?

Mit "stimmigere Werte" meinte ich nicht, dass mir die besser gefielen ;)

Die anderen sahen nach Druckfehler aus, da waren zwischen den Werten zu starke Schwankungen.

Ich habe aber jetzt die Werte der 50D, ein Freund hatte eine Ausgabe mit einem Vergleichstest. Ich stelle sie morgen mal hier rein.
 
So, das sind die Auflösungen der Canon-Kameras nach dem fM-Auflösungstest.

Code:
		5D II	7D	50D	5D	40D
ISO 100		53198	38890	31149	28386	22706
ISO 400		49842	35764	30908	34008	23333
ISO 1600	31542	26830	14656	25294	15830
ISO 3200	21799	18321		19113	
ISO 6400	22247	15600
 
Zuletzt bearbeitet:
Demnach wäre die 7D ja bei ISO3200 in etwas so gut wie die alte 5D bei ISO3200. Ok, die 7D hat knapp 40% mehr Pixel und einen deutlich weiterentwickelten Sensor. Trotzdem finde ich das erstaunlich.

Interessant ist auch das die 7D bei ISO100 deutlich höher auflöst als die 5D.

:)
 
Ist vielleicht eine blöde Frage, aber was genau sagen mir die Werte? Mehr ist besser, das ist klar. Aber sind das Punkte, die nach einem gewissen System vergeben werden oder was ist das?
 
Demnach wäre die 7D ja bei ISO3200 in etwas so gut wie die alte 5D bei ISO3200. Ok, die 7D hat knapp 40% mehr Pixel und einen deutlich weiterentwickelten Sensor. Trotzdem finde ich das erstaunlich.

Interessant ist auch das die 7D bei ISO100 deutlich höher auflöst als die 5D.

Auflösung ist zwar nicht = Pixelzahl, aber es hängt schon direkt zusammen :)

Du must dich bei der 5D vertippt haben. Das sie bei ISO 400 besser auflöst als bei 100 glaube ich kaum ;)

Die Werte standen in zwei verschiedenen fM-Ausgaben, dann müssen die sich vertippt haben :angel:

Ist vielleicht eine blöde Frage, aber was genau sagen mir die Werte? Mehr ist besser, das ist klar. Aber sind das Punkte, die nach einem gewissen System vergeben werden oder was ist das?

Das ist die sogenannte "Nettodateigröße". Der Betrag beziffert die im Bild (von einem genormten Chart) enthaltenen Informationen. Ich kann mal die genau Beschreibung raussuchen, falls es interessiert.
 
Der Betrag beziffert die im Bild (von einem genormten Chart) enthaltenen Informationen. Ich kann mal die genau Beschreibung raussuchen, falls es interessiert.
Leider messen die damit grössten Mist... Dieser Wert hat keinen reellen Bezug zur fotografischen Realität und bereits die zwingend vorhandenen Unterschiede des Bayer-Demosaicing zwischen den verschiedenen Sensoren fallen grösser aus als der Unterschied der Kameratypen. Komplett abstrakte Werte mit extrem hoher Empfindlichkeit gegen nicht unter Kontrolle befindliche Grundeinstellungen bedeuten komplette Untauglichkeit zur Beurteilung ausser den verschiedenen Kameraeinstellungen eines Modells.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten