titanium
Themenersteller
Hallo zusammen,
habe mir heute mein Samyang 85 1.4 bestellt und hadere noch mit mir ob ich eine Schnibi kaufe oder nicht.
Ich habe jetzt schon häufig gelesen, dass die (Spot-)Belichtungsmessung probleme macht.
1.
Wird die Belichtungsmessung nicht ähnlich dem AF unten in der Kamera gemessen? Oder wird die hinter der Mattscheibe gemacht?
2.
Hat jemand ein Schnittbild einer (D)SLR zur Hand wo die Belichtungsmessung zu erkennen ist (hab via google und DSLR-Forum suche nichts gefunden).
3.
Wie gross ist die Beeinflussung der Belichtungsmessung bei Objektiven mit F4 oder besser?
4.
Spotmessung benutze ich eigentlich nie, meist ist die Belichtungsmessung die einzige Funktion die ich auf "grün" (matrixmessung) habe. Korrigiere dann bei Bedarf via EV+/-
5. Bei den Schnibi sind wohl die auf K3 oder EC-B basierenden zu empfehlen - gibts was zu vergleichendes für APS-C optimiert?
6. Die "dunkelste" Linse die ich habe ist (noch) das Sigma 70-300 APO. Jemand erfahrungen direkt?
Danke schonmal
Christoph
habe mir heute mein Samyang 85 1.4 bestellt und hadere noch mit mir ob ich eine Schnibi kaufe oder nicht.
Ich habe jetzt schon häufig gelesen, dass die (Spot-)Belichtungsmessung probleme macht.
1.
Wird die Belichtungsmessung nicht ähnlich dem AF unten in der Kamera gemessen? Oder wird die hinter der Mattscheibe gemacht?
2.
Hat jemand ein Schnittbild einer (D)SLR zur Hand wo die Belichtungsmessung zu erkennen ist (hab via google und DSLR-Forum suche nichts gefunden).
3.
Wie gross ist die Beeinflussung der Belichtungsmessung bei Objektiven mit F4 oder besser?
4.
Spotmessung benutze ich eigentlich nie, meist ist die Belichtungsmessung die einzige Funktion die ich auf "grün" (matrixmessung) habe. Korrigiere dann bei Bedarf via EV+/-
5. Bei den Schnibi sind wohl die auf K3 oder EC-B basierenden zu empfehlen - gibts was zu vergleichendes für APS-C optimiert?
6. Die "dunkelste" Linse die ich habe ist (noch) das Sigma 70-300 APO. Jemand erfahrungen direkt?
Danke schonmal
Christoph