AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)
Also ich persönlich finde den 24 mm Weitwinkel super, das hab ich bei meiner alten Cam immer vermisst. Die Randunschärfe bei WW finde ich persönlich auch nicht so schlimm, sie tritt auch nicht immer gleich stark auf, das hängt wohl scheinbar von der Belichtung ab. Aber wirklich störend fand ich sie nie.
Die W380 macht draussen am Tag sehr schöne Fotos und auch bei schlechtem Licht kann man mit ruhiger Hand ohne Blitz wirklich brauchbare Bilder machen. Natürlich treten wegen der 14 MP und der Rauschunterdrückung je nach ISO ein Bischen "Pixelmatsch" auf, doch das sieht man nur, wenn man das Bild in 100% Zoom anschaut. Aufpassen sollte man mit dem Autofokus, damit der auch das scharfstellt was scharf sein soll, was aber meistens gut funktioniert.
Etwas enttäuscht bin ich von der Panoramafunktion. Die ist zwar kinderlicht zu bedienen und funktioniert bestens, doch da scheinbar hier die Bilder mit reduzierter Auflöusung gemacht werden, gehen Details verloren. Mit Blitzfotos hab ich noch wenig Erfahrung, bis jetzt kann ich nur sagen, dass der Blitz nicht der stärkste ist. Wenn es geht, fotogafiere ich aber eh ohne Blitz.
Hervorheben möchte ich auch die schnelle Reaktionszeit der Cam, Autofokus und Auslöser sind wirklich schnell und daher ist sie eine ideale Schnappschusskamera. Sie ist auch wirklich sehr kompakt und leicht, dennoch gut bedienbar wobei das kleine Moduswahlrad für grosse Finger etwas fummelig sein könnte.
Insgesamt muss jeder wissen wo seine Priortäten liegen, ich selber bin zufrieden mit der W380.
Also ich persönlich finde den 24 mm Weitwinkel super, das hab ich bei meiner alten Cam immer vermisst. Die Randunschärfe bei WW finde ich persönlich auch nicht so schlimm, sie tritt auch nicht immer gleich stark auf, das hängt wohl scheinbar von der Belichtung ab. Aber wirklich störend fand ich sie nie.
Die W380 macht draussen am Tag sehr schöne Fotos und auch bei schlechtem Licht kann man mit ruhiger Hand ohne Blitz wirklich brauchbare Bilder machen. Natürlich treten wegen der 14 MP und der Rauschunterdrückung je nach ISO ein Bischen "Pixelmatsch" auf, doch das sieht man nur, wenn man das Bild in 100% Zoom anschaut. Aufpassen sollte man mit dem Autofokus, damit der auch das scharfstellt was scharf sein soll, was aber meistens gut funktioniert.
Etwas enttäuscht bin ich von der Panoramafunktion. Die ist zwar kinderlicht zu bedienen und funktioniert bestens, doch da scheinbar hier die Bilder mit reduzierter Auflöusung gemacht werden, gehen Details verloren. Mit Blitzfotos hab ich noch wenig Erfahrung, bis jetzt kann ich nur sagen, dass der Blitz nicht der stärkste ist. Wenn es geht, fotogafiere ich aber eh ohne Blitz.
Hervorheben möchte ich auch die schnelle Reaktionszeit der Cam, Autofokus und Auslöser sind wirklich schnell und daher ist sie eine ideale Schnappschusskamera. Sie ist auch wirklich sehr kompakt und leicht, dennoch gut bedienbar wobei das kleine Moduswahlrad für grosse Finger etwas fummelig sein könnte.
Insgesamt muss jeder wissen wo seine Priortäten liegen, ich selber bin zufrieden mit der W380.