• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot W380

AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Also ich persönlich finde den 24 mm Weitwinkel super, das hab ich bei meiner alten Cam immer vermisst. Die Randunschärfe bei WW finde ich persönlich auch nicht so schlimm, sie tritt auch nicht immer gleich stark auf, das hängt wohl scheinbar von der Belichtung ab. Aber wirklich störend fand ich sie nie.

Die W380 macht draussen am Tag sehr schöne Fotos und auch bei schlechtem Licht kann man mit ruhiger Hand ohne Blitz wirklich brauchbare Bilder machen. Natürlich treten wegen der 14 MP und der Rauschunterdrückung je nach ISO ein Bischen "Pixelmatsch" auf, doch das sieht man nur, wenn man das Bild in 100% Zoom anschaut. Aufpassen sollte man mit dem Autofokus, damit der auch das scharfstellt was scharf sein soll, was aber meistens gut funktioniert.

Etwas enttäuscht bin ich von der Panoramafunktion. Die ist zwar kinderlicht zu bedienen und funktioniert bestens, doch da scheinbar hier die Bilder mit reduzierter Auflöusung gemacht werden, gehen Details verloren. Mit Blitzfotos hab ich noch wenig Erfahrung, bis jetzt kann ich nur sagen, dass der Blitz nicht der stärkste ist. Wenn es geht, fotogafiere ich aber eh ohne Blitz.

Hervorheben möchte ich auch die schnelle Reaktionszeit der Cam, Autofokus und Auslöser sind wirklich schnell und daher ist sie eine ideale Schnappschusskamera. Sie ist auch wirklich sehr kompakt und leicht, dennoch gut bedienbar wobei das kleine Moduswahlrad für grosse Finger etwas fummelig sein könnte.

Insgesamt muss jeder wissen wo seine Priortäten liegen, ich selber bin zufrieden mit der W380.
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Schlechtes Wetter = schlechte Bilder?

Heute rund ums Schloss Favorite (Baden). Es war stark bewölkt. Kamera im Automatik Modus:
010203
040506
070809
101112
131415
161718
1920
212223
242526
272829

Selbstverständlich kann ich einzelne Bilder auch in voller Auflösung online stellen.

Weitere Bilder folgen ...
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

303132
333435
363738
394041
424344
454647
484950
515253
545556
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Warum schlechte Bilder ? Mir gefallen die gut, wenn es neblig ist und keine Sonne vorhanden dann ist eben nicht mehr drin denke ich.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden und vorallem in LowLight Situationen finde ich die Sony für eine so kompakte Kamera sehr gut.
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Bis auf etwas unscharfe Ecken im Weitwinkel recht ordentlich. In den Schatten vielleicht noch etwas glatt, aber alles im Rahmen.
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Naja, seit einer Woche nur bewölkt - das geht auf die Stimmung. Habe aber auf dem Heimweg noch ein paar Sonnenstrahlen erwischt. Diese Bilder sehen viel versprechend aus. ;)

Hier noch ein kurzes Video: http://hotfile.com/dl/32935029/cb2b010/M4H00290.MP4.html

Traumhafte Landschaft. Was mich bei den Videos etwas stört sind die Lila Streifen die sich bilden wenn es etwas heller wird oder die Sonne einstrahlt das hatte ich jetzt schon ein paar mal gehabt, da macht z.B. die Panasonic FS30 den besseren Job.
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Das Display ist nicht so der Hit, oder?

Der Blickwinkel ist eher dafür ausgerichtet von schräg unten auf die Camera zu sehen. Ist das bei euch auch so? Wenn ich direkt "gerade" drauf sehe, ist der Kontrast sehr schlecht.
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Wie macht ihr mit der Cam gute Bilder in Innenräumen bei nicht ganz soviel Beleuchtung? Die Cam geht sehr oft auf ISO800 ohne Blitz und das ist einfach zu viel des Guten. Selbst ISO400 sollte vermieden werden.

Ansonsten macht die Cam mit Blitz ziemlich gute Bilder. Der WW ist natürlich auch ne feine Sache. Leider sind Display und die Bedienelemente dem Rotstift zum Opfer gefallen.
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

...Die Cam geht sehr oft auf ISO800 ohne Blitz und das ist einfach zu viel des Guten. Selbst ISO400 sollte vermieden werden.

Welchen Modus hast Du denn eingestellt? Voll Automatik?

Ich meine in der Programm Automatik ist bei "AUTO ISO" max. ISO 400 möglich.
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Ja, im Voll Automatik Modus kommt ISO800 viel häufiger vor. Im P Modus schon weniger häufig. Liegt aber daran, dass in Inneräumen der Voll-Auto Modus auf Dämmerung schaltet. Da gefällt mir der P Modus besser. Aber leider gibt es keine ISO Max 400 Einstellung. Sowas hält Sony für nicht so wichtig :) Hat nicht einmal die TX7.
Oder meinst du, dass der P Modus eh nur bis ISO400 geht?
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Alo das mit dem Display kann ich bestätigen, es wirkt bei machen Lichtverhältnissen echt etwas kontrastarm. Dadurch wirken manchmal Aufnahmen sehr überstrahlt obwohl sie dann auf dem PC echt gut auschauen.
Aber ein wirklich gutes Display sieht man bei Kameras eigentlich selten! ;)
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Alo das mit dem Display kann ich bestätigen, es wirkt bei machen Lichtverhältnissen echt etwas kontrastarm. Dadurch wirken manchmal Aufnahmen sehr überstrahlt obwohl sie dann auf dem PC echt gut auschauen.
Aber ein wirklich gutes Display sieht man bei Kameras eigentlich selten! ;)

Das Display stört mich aber wirklich extrem. Man muss wirklich den richtigen Winkel erwischen um einigermaßen an einen Hauch Wirklichkeit im Bild zu sehen. Da ist jedes Display einer Pana FX besser. Auch habe ich mehrmals schon nicht gesehen, dass eine Aufnahme unscharf wurde. Im Display sahs gut aus, am Monitor dann nicht mehr.
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Kann die Displayprobleme überhaupt nicht bestätigen.
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Kann die Displayprobleme überhaupt nicht bestätigen.

Das heisst, du hast perfekte Bildansicht wenn du aufs Display guckst? Also ein Schwarz kann ich gar nicht erkennen. Sobald ich etwas von oben auf das Display sehe ist schwarz hellstes Grau. Sellten ein so schlechtes Display gesehen.

Hast du schonmal ein Display einer Ricoh CX oder auch der Sony TX7 angesehen?
 
AW: Sony DSC-W380 - einfache Bedienung + schöne Fotos

Auch ich kann die Displayproblematik nicht nachvollziehen. In beiden Modi ('Standard' & 'Hoch') einwandfreie Darstellung.

Heute scheint übrigens die Sonne und die Bilder sind einfach nur gut. :top:
Allenfalls ein wenig hell in der Farbwiedergabe.





Licht & Schatten


Bzgl. Randunschärfe hatte ich zu Beginn auch Bedenken. Jedoch Sind die Bilder durch die 14MP so schön groß, dass man sehr großzügig auf Maß (16:9 oder Monitor 16:10) (die Ränder weg-)schneiden kann.

Die Bedienung der Kamera ist denkbar einfach und die Menüführung logisch aufgebaut.

Einzig in Schwarz würde ich sie nicht mehr kaufen. Sieht zwar edel aus, aber man sieht jeden Fingerabdruck.
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Bei mir auch keinerlei Displayprobleme. Finde die Fotos nur fast immer zu hell bei Tageslicht. Lässt sich aber ja beheben :)
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Das heisst, du hast perfekte Bildansicht wenn du aufs Display guckst? Also ein Schwarz kann ich gar nicht erkennen. Sobald ich etwas von oben auf das Display sehe ist schwarz hellstes Grau. Sellten ein so schlechtes Display gesehen.

Hast du schonmal ein Display einer Ricoh CX oder auch der Sony TX7 angesehen?

Genau, alles im grünen Bereich ! Schwarz ist bei mir Schwarz :-) Hatte vor kurzem noch die Panasonic FS30 und da konnt ich keinen Unterschied festmachen. Eventuell ist dein Display defekt !?
 
AW: Sony DSC-W380 (Lichstarke Weitwinkel Kompaktkamera für den kleinen Geldbeutel?)

Hmm, dann scheint mein Display wirklich kaputt zu sein - zumindest hoffe ich das schon mal! ;) Lass mir jetzt ein Tauschgerät zusenden. Hoffentlich sprechen wir vom selben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten