• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Pentax DA 70mm Limited 1:2.4

Was meinst du genau mit zickig?

Wenn du die Kombi k7 mit dem 70er nimmst, passt die Kamera noch in eine etwas größere Jackentasche?
Als Zicken werden eher die FA-Limiteds mit 31 und 43 mm bezeichnet, die sehr gute Fotos liefern können, aber manchmal schwer dazu zu bringen sind, es auch zu tun.

Die DA-Limiteds sind da weniger zickig. Das 70-er hat mich noch nie enttäuscht.

In eine große Annorak-Tasche würde die K7 und ein DA-70 oder 21 oder 40 passen.
 
Was meinst du genau mit zickig?

Habe das Gefühl, dass mein(!) DA70 an der K7 bei Fernaufnahmen etwas an Schärfe vermissen lässt, könnte aber auch an einem Fehlfokus liegen. Das DA70 iist das einzige Objektiv, bei dem ich bislang eine Fokuskorrektur eingegeben habe.
Außerdem sieht man an den Bildern, dass es je nach Motiv sehr stark kontrastiert und die Farben betont. Da ist meine Standardeinstellung fürs Farbprofil fast schon zuviel des Guten, obwohl ich es gerne farbig "poppig" mag.
Vom Einsatzgebiet und der Brennweite her ist es halt doch eine Portrait-Linse und in diesem Einsatz- und Entfernungsbereich sicherlich am besten!

Wenn du die Kombi k7 mit dem 70er nimmst, passt die Kamera noch in eine etwas größere Jackentasche?

Hmm, ich benutze die K7 immer von Anfang an mit dem BG4, aber ich schätze mal, dass man auch ohne den BG schon eine etwas größere Jackentasche braucht.
Das FA43 und das DA70 sind zwar recht klein und schnuckelig, aber beide ragen doch deutlich nach vorne aus der Kamerafrontal-Ebene heraus. Da wäre ein DA40 Pencake sicherlich geeigneter!
Aber ich weiß ja nicht, wie groß deine Jackentasche ist ... :D

LG
Hannes
 
Mein DA70 war an der GX20 eine einzige Enttäuschung: kaum ein brauchbares Bild, an der K100dS von der BQ zwar ok, aber ein ewiges Geruckel - ich wollte es schon loswerden. Da haben mich wirklich in letzter Sekunde Hannes und Dario davor bewahrt. An der Km ist es nun ein einziger Traum und steht dem FA43 in nichts nach:

Die ersten beiden Bilder DA70 pur. Das dritte Bild DA70 mit Achromat. Das vierte FA43 mit Acromat. Alle mit Km. Das fünfte Bild FA43 mit Achromat an der K200d. Gerade dieses Bild zeigt die Klasse der Km.
 
Was für einen Achromat hast du denn da benutzt? Bzw. welche kannst du/könnt ihr für das da70 empfehlen? Da ich bis auf weiteres kein Makro anschaffen kann, würde ich mich dafür als Übergangslösung interessieren.
PS: Ansonsten habe ich noch das da*55mm und demnächst die 18-55 und 50-200 wr Kitlinsen - falls diese für Makros auch mit Achromat besser geeignet sein sollten.
 
Das ist der Achromat vom Cosina 100/3.5. Der war in der Packung mit dabei. Da der 49mm Gewinde hat, passt er auf alle meine FB: DA21, FA35, FA43, DA70 und natürlich auf das Cosina 100. Das ist natürlich superpraktisch. Hier sind noch mehr Bilder mit dem Achromaten, hier i.V.m. FA43.
 
Laut exifs ist dir da ein wenig was durcheinander gekommen ;)

DAs Bild der k200d ist mit dem DA70 entstanden laut exif undist damit eher mit Bild nummer 3 vergleichbar. Interesant wäre jetzt gewesen beide bei jeweils gleicher Blende zu sehen. Blende 7 zu 11 ist schon ein Unterschied.
 
So weit hinten, das geht gar nicht :D

Hier das DA70 an der K-x bei einigen High-ISO-Aufnahmen.

LG
Hannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich wollt mal ein paar Bilder von (-und nicht mit-) dem Objektiv einstellen. Falls hier nicht gewünscht, nehme ich sie natürlich wieder raus.

Grüße,
Alex
 
Moin!

Hmm, es wird mal wieder Zeit für ein paar Bilder von DA70, hier in seiner m. E. besten Rolle, nämlich als Portrait-Objektiv.
Den "jungen Mann" hab ich heute bei einem Spaziergang getroffen, er war zwar schon etwas schlecht zu Fuß, aber für sein Alter von 80 noch recht munter und ist täglich trotz körperlicher Einschränkung noch 2-3 Stunden an der Luft unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist in der Tat eine großartige Linse, sie läuft bei mir dem FA43 bald den Rang ab. Wenn ich denke, dass ich es schon verhökern wollte! Auch hier wieder. Hannes 21 und Dario_F sei's gedankt, dass es dazu nicht kam.
 
Moin!

Hmm, es wird mal wieder Zeit für ein paar Bilder von DA70, hier in seiner m. E. besten Rolle, nämlich als Portrait-Objektiv.
Den "jungen Mann" hab ich heute bei einem Spaziergang getroffen, ...

Immer wieder beeindruckend auch die technische Qualität deiner Bilder.

Freihand ?

Aus RAW entwickelt?

LG Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten