• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro und Portrait (Nikon D40)

Hallybob

Themenersteller
Hallo, ich bin im Besitz einer Nikon 40D und suche ein gutes/passendes Objektiv für Macro- und Portraitaufnahmen(auch für schlechte Lichtverhältnisse).
Habe eine Preisvorstellung um die 300€ (+ - 50€) rum...
Hatte schon das Tamron SP AF 90mm F/2.8 DI Macro 1:1 Nikon ins Auge gefasst, jedoch kostet das Teil mit AF-Motor um die 450€

Hoffe mir kann unter diesen Bedingung geholfen werden.

edit: UPs, kann man mich zu Nikon rüberschieben?

grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schieb's mal "rüber"... :D
 
Das Tamron ist gut. Im Makrobereich eine super Linse, knackscharf. Allerdings nicht besonders schnell. Hier findest du in der Bucht oftmals welche, die in einem super Zustand sind und auch in dein Budget passen. Das würde ich an deiner Stelles näher ins Auge fassen. Vor allem für Makrosachen ist es mehr als zu gebrauchen. Ich war damals begeistert von der Linse.

Alternativ wäre da noch ein AF-S 60mm 2.8 von Nikon. Da wirst du in der Bucht mit 350 zum Schuss kommen. Mit der Linse habe ich aber keine Erfahrungen.

Vielleicht wäre auch noch ein wenig sparen drin und du schaust dir das neue 85er Makro von Nikon an. 430 Euro kostet das ungefähr. Hier hast du sowohl für Makro, als auch Portrait eine bessere Brennweite als beim 60er und außerdem einen Bildstabilisator.
 
Ich hab selber auch ein Tamron 90mm Makro an einer D40 und bin zufrieden.
Die bereits monierte Autofokusgeschwindigkeit ist natürlich ein Mangel, aber die Bildqualität ist genau wie die der anderen Makrolinsen super.
Lobenswert ist vor allem das wunderbare Bokeh (der Unschärfeverlauf), was die Hintergründe unglaublich cremig werden lässt. Falls du Beispielbilder sehen möchtest -> http://www.flickr.com/photos/guenterkrass/tags/tamron90mmm/

Eine Brennweite um die 85mm eignet sich jedenfalls sehr gut zur Portraitfotografie, vorausgesetzt man möchte gerne Kopfportraits machen. Für Ganzkörperportraits sind solche Brennweiten eher weniger geeignet. Da eignen sich dann eher um die 50mm bzw. 35mm.

Beim Einkauf vielleicht noch die Preise der holländischen Internet-Fotohändler ins Kalkül ziehen. Da gibt es immer wieder Schnäppchen zu machen. :)
 
Ich werf` mal wieder das Tamron SP AF 60mm F/2 Di II Macro in die Runde. Sollte mittlerweile für unter 400€ zu haben sein - NEU.

Grüsse,
Maggo
 
Ich hatte die Tage auch das Problem, für eine D40 ein Makro (/Portrait) zu finden. Insgesamt kann man wohl sagen, dass sich viele potentielle Kandidaten preislich in der Region um 400,- EUR bewegen, z.B. Tamron 90/2.8, 60/2.0 oder Nikon 85/3.5, 60/2.8.

Zum testen hatte ich das Tamron 90/2.8 (neue Version mit Motor) und das Nikon 85/3.5 da.

Tamron 90/2.8:
+ wie bei einem Makro zu erwarten Schärfe auch bei offenblende sehr gut, Bokeh ansehnlich
+ wertige Verarbeitung, insb. sehr geschmeidiger Fokusring, aber
- nicht innenfokussiert, daher doch wieder ein "Angriffspunkt" in der Robustheit
- kein manuelles Eingreifen in den AF
- AF etwas laut und nicht sehr flink

Nikon 85/3.5:
+ Schärfe bei Offenblende und Bokeh ebenfalls sehr gut
+ ebenfalls wertig verarbeitet und innenfokussiert (!)
+ manueller Eingriff in den AF (mir persönlich wichtig)
+ AF dank SWM angenehm leise und (für ein Makro) auch recht schnell
+ VR II
- geringere lichtstärke (im Makrobereich aber eher vernachlässigbar)
- fehlende FX-Tauglichkeit, falls dies ein Punkt ist

In Größe und Gewicht sind beide nahezu gleich. Bis auf die nicht vorhandene IF ist die Haptik beim Tamron für mich ein wenig angenehmer (nicht so sehr das "Plastik-Feeling" wie beim Nikkor). Meine Bewertung der Bildqualität ist nicht durch Ziegelstein- oder Batteriefotografie belegt (!), sondern durch Fotografie in der Praxis :o ;)

Alles in allem hätte ich bei einem Portrait-Schwerpunkt das Tamron gewählt. Da hier der Schwerpunkt auf dem Makrobereich lag, habe ich das Nikkor gewählt.

Hatte schon das Tamron SP AF 90mm F/2.8 DI Macro 1:1 Nikon ins Auge gefasst, jedoch kostet das Teil mit AF-Motor um die 450€
Ich hab's vor einer Woche im Netz auf einschlägigen Seiten für 405,- EUR inkl. Versand bestellt.

Wie bereits erwähnt liegen viele Makro-Modelle im Bereich um 400,- EUR. Die solltest Du also einplanen (oder ggf. ein gebrauchtes AF-D 60/2.8 ins Auge fassen, wenn Dich der MF nicht stört). Bedenke aber, dass Du bei 60mm auch an DX evtl. sehr nahe an Dein Motiv heran musst (daraus folgt z.B. Abschattung usw.).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten