• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Wasserdichte Panasonic FT2, Sony TX5, Canon D10 oder...?

dhivehi

Themenersteller
Hallo Forum,

also, zur Auswahl stehen jetzt
FT2
TX5
D10 - oder deren Nachfolger, wenn er denn bald kommt...(->jemand Infos dazu?)

Oder reicht eine der folgenden (wenn ich mal nen ausführlichen Test hätte...)

Olympus Tough 3000 oder 6020 oder 8010 oder Fuji XP10??

Tests der D10 habe ich gesehen - und die liefert für mich ausreichende Bildqualität - welche ist mindestens genausogut und nicht teurer? Welche ist mutmaßlich am besten verarbeitet? (v.a. Dichtigkeit!)

Oder

Gibts einen adäquaten weiteren Tip? Bedingung: Qualität der Bilder so wie bei der Canon D10 oder besser, Preis nicht mehr wie die D10; gerne auch ne Kombi aus "normaler" Cam und UW Gehäuse -> welche?

Danke!!
 
Ich habe mal schnell Geizhals.at/de angeworfen.

Es gibt noch Restbestände der Pentax W60. Imho die Kamera mit der akzeptabelsten BQ bei einer anständigen Brennweite. Leider ohne Stabi, aber braucht man den wirklich am Strand?

oder

Eine Fuji Z33WP gibt es für 100 €. Dafür bekommt man meist nicht mal ein UW-Gehäuse.
Für das gesparte Geld könnte man dann in eine gscheide Kamera stecken. :angel:
 
Wieviele Threads willst du denn noch eröffnen? :rolleyes:

Na soviele wie nötig sind, bis ich eine (Kauf-) Entscheidung treffen kann:evil:...- im ersten Threat sind die oben genannten Cams doch gar nicht erst erwähnt in meiner Frage, die haben sich erst durch Euer zutun ergeben...
Ausserdem ist dies doch ein Diskussionsforum, oder? Wenn hier nichts gefragt wird, ists doch ein Stillleben...:rolleyes:
 
also, zur Auswahl stehen jetzt
FT2
TX5
D10 - oder deren Nachfolger, wenn er denn bald kommt...(->jemand Infos dazu?)

Oder reicht eine der folgenden (wenn ich mal nen ausführlichen Test hätte...)

Olympus Tough 3000 oder 6020 oder 8010 oder Fuji XP10??

Auf jeden Fall die FT2, FT1 oder vielleicht die TX5.

Keine der anderen ist unter Wasser zu empfehlen, denn sie haben entweder keinen ausreichenden Weitwinkel, keinen Bildstabilisator, oder beides. Oder schlechte Bildqualität.

Am wichtigsten für gute Unterwasseraufnahmen sind ein großer Weitwinkel (kleine Brennweite) und ein effektiver Bildstabilisator.

Unter Wasser ist ein 28mm-Weitwinkel sehr wichtig, weil durch die stärkere Lichtbrechung des Wassers der Blickwinkel zwangsweise deutlich kleiner wird. In der Regel ist Unterwasser-Fotografie Weitwinkel-Fotografie. Das hat drei Gründe: Erstens wird durch die Lichtbrechung die Brennweite ohnehin um ein Drittel verlängert. Ein 28-Millimeter-Objektiv wirkt unter Wasser wie ein 38er. Zweitens sind vor allem per Weitwinkel Fischschwärme, Riffe und Wracks sinnvoll abzubilden. Drittens wird die Gefahr des Verwackelns bei längeren Brennweiten im Wasser noch verstärkt. Eine Anfangsbrennweite von 28 mm ist daher unbedingt empfehlenswert, ebenso ein starker Bildstabilisator.

Deshalb hat z.B. auch die D10 ein Problem unter Wasser: Sie hat nur 35 mm Anfangsbrennweite, das wirkt im Wasser wie 47 mm Brennweite. Da fehlt der komplette Weitwinkelbereich.

Die Bildqualität der Olympus Tough Modelle ist eher unterdurchschnittlich. Bei Pentax fehlt der wichtige Bildstabilisator. Und bei der Fuji kommen gleich alle Nachteile zusammen: schlechte Bildqualität, kein Bildstabilisator, und überhaupt kein Weitwinkel (36 mm wirkt im Wasser wie 48 mm).

Auch bei der Robustheit gibt es große Unterschiede, z.B. beim Fallenlassen und Stürzen. Viele "wasserdichten" Modelle sind nicht wirklich stoßfest oder nach Stürzen nicht mehr wasserdicht spezifiziert (z.B. Fuji).

Die Empfehlung für diese Anforderungen und mit ordentlicher Bildqualität ist die Panasonic Lumix FT1, die alle Kriterien erfüllt: stoßfest (bei Stürzen aus 1,5 m), wasserdicht (bis 3 m Tiefe) auch nach Stürzen, sehr guter Bildstabilisator, innenliegender Weitwinkelzoom 28-128 mm, und hochauflösende HD-Videos in AVCHD 1280x720 (was unter Wasser sehr viel Spaß macht).

Thread zum Thema:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=440816

Oder eben gleich das Nachfolgemodell FT2.

Mit der TX5 habe ich noch keine Erfahrung, zumindest deren Spezifikation sieht nicht schlecht aus. Aber ein Touchscreen im Wasser? Hmmm... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin zur Zeit auch auf der Suche nach einer vernünftigen Cam die Wasserdicht und Fallsicher ist. Mir sind auch die FT1, 2 und die TX5 am meisten (besten) aufgefallen.

Die FT1 macht ja wohl ganz ansehnliche Bilder. Bleibt abzuwarten ob die FT2 mit ihren 14MP das auch noch schafft. Wenn ja dann spricht sehr viel für die FT2. Allein schon weil sie bis 2 Meter fallhöe und 10 Meter Wassertiefe spezifiziert ist.

DIe TX5 ist dafür noch mal ein stückchen kleiner und sieh für eine Rough Cam natürlich einfach goil aus. (Und ja, der Touchscreen funtioniert auch unter Wasser)

Also ich werde einfach wegen der größe (ja auch wegen dem Aussehen und dem Touchsreen auf die TX5 warten. Mal schauen was da die ersten Tests bringen. Wenn die BildQualli in ordnung ist, dann werde ich sicher die nehmen. Auch weil ich mit meiner alten Sony recht zufrieden war (auch wenn sie noch keine SD karten schlucken konnte :evil:)
 
Hallo Forum,

also, zur Auswahl stehen jetzt
FT2
TX5
D10 - oder deren Nachfolger, wenn er denn bald kommt...(->jemand Infos dazu?)

Oder reicht eine der folgenden (wenn ich mal nen ausführlichen Test hätte...)

Olympus Tough 3000 oder 6020 oder 8010 oder Fuji XP10??

Tests der D10 habe ich gesehen - und die liefert für mich ausreichende Bildqualität - welche ist mindestens genausogut und nicht teurer? Welche ist mutmaßlich am besten verarbeitet? (v.a. Dichtigkeit!)

Oder

Gibts einen adäquaten weiteren Tip? Bedingung: Qualität der Bilder so wie bei der Canon D10 oder besser, Preis nicht mehr wie die D10; gerne auch ne Kombi aus "normaler" Cam und UW Gehäuse -> welche?

Danke!!


Jährliche Wartung Tough 8010 133,80 Euro inkl. MWST und Rückversand
(Anfrage bei Olympus)
Da kommt man mit einen UW Gehäuse besser weg.
 
brauchen eigentlich alle marken eine jährliche wartung?

Es hatte mal jemand für die W60 bei Pentax angefragt. Da waren es glaube ich was um die 70 Euro. Aber Pentax: Bastian fragen ;)

Von der Nikonos weiß ich, dass diese auch hin und wieder frische Dichtungen braucht. Dazu muss man sie aber nicht einschicken.

Unterwassergehäuse wenn es nur um die Unterwasserfähigkeit geht: Ja, das scheint eine echte Option zu Outdoorkameras. Aber was ist mit dem großen Rest der Vorteile dieses Kameratyps:
- frostsicher,
- fallsicher,
- unauffällig + handlich?

Wasser-, Staub- und Salzschutz bekommte man auch mit dem Unterwassergehäuse, den Rest nicht + eine ziemlich hässliche und globige Kamera, nach der sich sicher jeder andere Touri auf der Straße umdreht und die Kinder mit dem Finger drauf zeigen.
Naja, immerhin gleicher Effekt und günstigerer Preis als bei einem L-Monstrum :evil:
 
hey,
ich bin auch gerade auf der Suche nach einer Unterwasserkombi...
Im Moment favorisiere ich die s90 mit Gehäuse... hat dazu jemand Erfahrungen? Ich suche was im Bereich ~500€
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten