AW: Die Auslegung der Fotowettbewerbsthemen
Ich habe jetzt schon ein paar Monate nicht mehr teilgenommen. Einer der Gründe war, dass die Themen oft so schlecht umgesetzt wurden bzw. so verfehlt wurden, dass ich keine Lust hatte mich einem solchen Wettbewerb zu stellen. Denn auch ich habe oft beobachtet, dass nicht nur die Wettbewerbsteilnehmer sondern auch die Punktevergeber sich nicht um das Thema kümmern sondern einfach dem (für sie) schönsten Bild die Punkte geben. Ob das schönste Bild dann einen "Apfel" zeigt obwohl das Thema "Birnen" war scheint dabei egal.
Anfangs habe ich bei meiner Punktevergabe zusätzlich noch eine persönliche Einschätzung zum Monatsthema gegeben. Meist fiel diese eher ernüchternd aus. Oft ist es mir schwer gefallen auf Kommentare wie: "...so viele tolle Bilder. Da reichen 10 Punkte nicht aus. Das ist mir richtig schwer gefallen" nicht zu antworten: "Ist wiedereinmal nicht schwer gefallen die 10 Punkte zu vergeben, denn es haben ja nur 8 Bilder das Thema getroffen".
Damals hatte ich den Eindruck, dass das niemanden außer mir interessiert. Aber wie man hier lesen kann scheint das nicht so zu sein.
Leider habe ich den Eindruck, dass die Diskussion hier aber nicht wirklich weiterhilft. Mir scheint, dass die Themaverfehler hier nicht mitlesen und gar nicht wissen, was hier besprochen wird. Oder sie sind so überzeugt von ihrem Bild, dass sie nicht merken, dass sie gemeint sind. Manch einer scheint da den Wald vor lauter (abgestorbenen

) Bäumen nicht zu sehen (ohne zu sehr auf den aktuellen Wettbewerb einzugehen

).
Die Archivbilder stören mich auch immer wieder. Ich habe den Eindruck, die Mehrzahl durchforstet einfach die Festplatte und vergibt auf einmal Attribute an Bilder von denen sie vorher nie gedacht hätten, dass sie zu dem vorgegebenen Thema passen könnten. Niemand würde das Bild eines Autos mit dem Titel "Fahrrad" verschlagworten. Aber ich gehe jede Wette ein, wenn das Thema Fahrrad käme würden wir mindestens ein Bild eines Autos zu sehen bekommen mit dem Titel "Antifahrrad".
Aber was dagegen tun? Archivbilder verbieten? Ich glaube, dass ist nicht so gut. Denn manchmal hat man eben das perfekt passende Bild im Archiv. Warum sollte man das dann neu machen? Oft lässt sich das Bild auch nicht wiederholen. Ich sehe leider keine Lösung.
Was ich mir aber schon seit einiger Zeit überlege ist, wie wäre es eine zweite Abstimmung zu machen mit dem Ziel das Bild zu küren, das am weitesten vom Thema entfernt ist? Damit es nicht zu "Racheabstimmungen" und Wettbewerbsbeeinflussung kommt müsste die zweite Abstimmung dann nach der "Bestes Bild" Abstimmung kommen. Was den Wettbewerb leider um noch einen Monat verlängert. Bedingung für diese zusätzliche Abstimmung wäre, dass jeder mit anführt, warum die entsprechenden Bilder seiner Meinung nach das Thema verfehlen. Das Ganze vielleicht ohne die bisherige Punktevergabe. Also jeder kann so viele Bilder benennen wie er möchte. Jede Nennung bekommt einen Punkt. Wenn dann noch die kritisierten erklären, warum sie der Meinung sind, dass ihr Bild doch das Thema trifft könnte eine für alle lehrreiche Diskussion entstehen.
Bin gespannt, ob sich das auch andere vorstellen können.
Jochen