Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ziagl schrieb:Am besten sitzt der AF bei den unter-1000-EUR-Kameras bei der 20D und praktischerweise ist das auch gleich der schnellste AF und auch der beste AF bei wenig Licht. Oder halt eine gebrauchte 1D - die wäre noch besser.
Guenter H. schrieb:Bleiben wir beispielsweise bei der aktuellen Olympus E-500. Diese ist bis mindestens inc. 400 ISO in der Praxis um keinen Deut schlechter in ihrem Rauschverhalten als jede Konkurrenzkamara. Selbst bei 800 ISO schlägt sie sich noch sehr gut im Umfeld - vor allem dann, wenn man mal ernsthaft einbezieht, was Rauschen im Ausdruck denn überhaupt für eine Bedeutung hat. Bis 13x18 cm nämlich kaum eine.
Kusie schrieb:Hm
Also für mich ist die E-500 - obwohl preislich sehr interessant! - leider keine Alternative, ist denn abzusehen, ob mal eine Olympus mit einen großen Sucher rauskommt? Wohl eher nicht, oder?
BernieF schrieb:Wann ist ein AF Motor im Objektiv jemals von Nachteil?
argus-c3 schrieb:Moin,
Hmm.... also ich find das mit dem Sucher jetzt auch nicht sooooooo schlimm bei den Cropkameras, aber an dem Sucher einer F3 irgendwas zu kritisieren zu finden, dazu gehört doch einige Phantasie![]()
Cephalotus schrieb:Kannst Du den Standardsucher bei der F3 (vom Sportsucher ganz zu schweigen) wirklich mit einem Blick komplett überschauen?
Natürlich ist das große Sucherbild für viele Sachen wirklich toll und gibt ein schönes "live dabei feeling", aber für eine gestaltete Aufnahme braucht man auf alle Fälle mehr Zeit als mit einem kleineren Sucher, weil man erstmal die Ecken einzeln absuchen muss, um zu sehen, was man denn eigentlich so alles im Bild hat.
Er ist kleiner. Hier die Suchermaßstäbe im Vergleich zu einem KB 100% Sucher mit Vergrößerung 1,00:Kusie schrieb:Ist der Sucher der 1D genauso groß oder größer als der 5D-Sucher?
-DaKo- schrieb:Er ist kleiner. Hab auch mal deine EOS 700 rausgesucht, die käme auf:
V(700) = V * 0,80 * 0,92 = 0,74V
Vielleicht noch als Anmerkung: Die ANgebe bezieht sich auf den Abbildungsmaßstab, um das Verhältnis der Flächen miteinander zu vergleichen, mußt du die Werte noch quadrieren und dann vergleichen.Kusie schrieb:Oh, wow, danke, das ist sehr interessant.