Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
schlage hier mal tokina vor?
Oder hat jemand einen Tipp für eine Alternative?
Da kann ich jedes einzelne Wort nur unterschreiben. Zudem verzeichnet das Sigma im Vergleich zu Anderen nur sehr wenig. Abgeblendet macht das Sigma eine sehr gute Figur. Ich würd mir das Teil jederzeit wieder kaufen. Mehr WW gibt es für VF im Zoombereich ohnehin nicht.Hi,
also ich habe auch ein 12-24 an VF und bin mit dem Objektiv absolut zufrieden und ich hab nur ein Exemplar bestellt und mußte nichts umtauschen. Bei Offenblende ist meins recht scharf und in der mitte fast schon mit F9 vergleichbar, allerdings würde ich Offenblende nur bedingt einsetzen, da du dadurch ne extreme Randunschärfe erhälst, also lieber abblenden um die Ecken auch einigermaßen scharf abzubelichten.
Ansonsten würde ich beim Sigma noch auf eine Dezentrierung achten, aber auch hier hatte ich glück, die Dezentrierung ist nur minimal und damit kann ich leben, was besseres werde ich wohl eh nicht finden.
Ich würde mir an deiner Stelle die Linse kaufen, es macht super viel Spaß damit zu fotografieren und den Kauf habe ich bisher noch nicht bereut!
Letztenendes bin ich bei nem Nikkor 12-24mm 2.8 gelandet.
Hat jemand schon mal sein Sigma EX 12-24/4.5-5.6 HSM DG zentrieren lassen?
Ich bin insgesamt nicht unzufrieden. Ich vermeide es aber höher als Blende 8 zu gehen, weil das Bild dann etwas matschig wird.
triangle
Ich habe mir das Sigma auch mal angesehen, aber mich hat die Abbildungsleistung nicht überzeugt.
Letztenendes bin ich bei nem Nikkor 12-24mm 2.8 gelandet. Ja, an einer Canon mit entsprechendem Adapter. Man muss leider auf den Autofocus verzichten, aber wenn man Landschaftsaufnahmen macht, dann kann man auch problemlos manuell scharf stellen.
Das Objektiv ist kein Fischauge und verzeichnet nur sehr gering.
Schaut euch mal den Test auf www.16-9.net an, da sieht man den unterschied sehr deutlich zwischen dem Sigma 12-24, den Canon Ultra Weitwinkel Objektiven und dem Nikon.
Daniel