• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seid Ihr alle mit Eurer Canon 450D zufrieden?

AW: Seid Ihr alle mit Eurer Canon 450D zufrieden ???

Als 500D-Besitzer fällt mir halt nur jedesmal die Letschen runter, wenn ich diese Riesentrümmer von 50D oder 7D in der Vitrine neben den schnuckeligen xxxDs sehe.

Tja mir gehts genau anderst rum ich frag mich jedesmal was ich mit sowas kleinem schnuckeligen soll :D
Hab meine 450D mitlerweile an meinen Vater abgegeben da se bei mir kaum noch zum einsatz kommt, meine 50D muss dafür herhalten und die ist mir selbst mitm BG noch fast zu klein.
Aber gut eine 1Ds MK III ist für irgendwann dieses Jahr noch geplant,....

Ansonsten aber ist die 450D eine gute und zuverläßige Kamera mit der man schöne Fotos machen kann.
 
Hallo !

Habe meine jetzt 1,5 Jahre ist sicher eine Top Kamera , vor allem wenn man so wie ich als Neuling damit anfängt ist man am Anfang leicht überfordert :)
Bin aber auch am überlegen ob ich auf eine 50D wechsle , eben wegen besseren AF , bessere Bedienung und natürlich das Daumenrad finde ich super.
Nur bin ich mir noch immer nicht sicher ob ich das Mehrgewicht wirklich will :eek:
Habe heute auf meine 450 er einen Batteriegriff probiert den mir ein Kollege geliehen hat , irgendwie gefällt mir das nicht so ganz.
Bedienung ist nicht schlecht , Gewicht ist auch noch ok , aber optisch finde ich das als wie ein Teil das nicht dazupasst .....
Würde auf eine 50 er auch keinen Batteriegriff drauf tun.

Lg Didi
 
Habe die 450 zugunsten einer 20D wieder verkauft. Die 450 hat mir zu viel gerauscht.

Der ist gut. Anfassgefühl und so hätte ich ja noch verstanden, aber Rauschen. Da ist wohl eher Einbildung.
 
Alles klar, ey !

Scheinen ja alle soweit zufrieden zu sein. :)

Obwohl ich bei mir auch (bzw u.a.) Nikon im Sortiment habe (D700, D3x), macht die 450D trotzdem weiterhin Spass. Das liegt wohl auch an der einfachen und unkomplizierten Bedienung. Über das höhere Rauschen kann ich schon etwas hinweg schauen. Dafür ist diese Kamera für Nachtaufnahmen, z.B. Sternenhimmel, wie prädestiniert. Nun bin ich auf die 550D gespannt. Wenn mich nichts täuscht, dann hat die 55ßD in Sachen Rauschen sogar dazu gelernt. Jedenfalls zeigen die ersten Testshots auf Dpreviev bei ISO6400 visuell ein sehr gutes Verhalten. Mal schauen ... :angel: wie das erste richtige Update zur 450D so abschneiden wird. Ich bin schon mal gespannt und in der Zwischenzeit bekommt die "alte Lady" noch etwas zu tun. ;-)
 
AW: Seid Ihr alle mit Eurer Canon 450D zufrieden ???

nana, 100.000 sind ein wenig viel, canon schreibt doch was von 50.000!

Ich war auch weitgehend zufrieden mit meiner 450er.
Aber mittlerweile bin ich froh von der 450 auf die 50er gewechselt zu haben - Bildquali ist zwar i.d.R. nur wenig besser, aber dank haushoch überlegener Haptik und bedienung geht alles viel einfacher. Der bessere Af sowie höhere iso mit etwas weniger Rauschen lassen in manchen Situationen Bilder gelingen die mit der 450er in die Hose gingen.

falsch.
Canon garantiert eine mittlere Lebensdauer von 100.000 Auslösungen.
Meine hat jetzt 30.000 und ich hab sie über das Forum hier abgetreten. Falls der gütige Käufer sich noch einmal meldet ... Falls nicht, kriegt sie eben ein anderer!

War auf alle Fälle super zufrieden mit der 450D, sie hat mich alles als Einsteiger gelehrt und vermisst habe ich nichts.
 
Ich hatte meine ca. 1 Jahr bevor ich auf die 5D2 umgestiegen bin und war soweit zufrieden. Es ist und bleibt nun mal eine Einsteigerkamera und dafür macht sie in meinen Augen ihre Aufgabe perfekt. Ich habe sie immer noch weil ich mich nicht so recht trennen mag obwohl der Bildunterschied schon gewaltig ist.
 
Ich bin einer von denen die das machen "was man mit so einem Schrott ja gar nicht hinbekommt..."

Ich arbeite seit 2 Jahren "professionell" mit einer 400D...

"Professionell" heißt...ich bestreite meinen Lebensunterhalt mit der Fashion-, Glamour- & Beautyfotografie...

Alle DIESE Aufnahmen entstanden mit einer 400D...einem 17-85 Kit-Glas und einem 70-200 4.0

Als der "Plastikbrocken" rauskam war erstmal der vereinte "Urschrei" zu hören...

"Die macht viel zu dunkle Bilder..."

Ich saß zu Hause und dachte "Häää?" Wieso macht die Kamera zu dunkle Bilder...die macht doch der...der die Knipse in den Griffeln hat...(?!)

"Mit dem Plastebomber kann man net arbeiten...das ist'n Spielzeug..."

"10 Megapixel...das hat mein Handy auch..." ... "dolles Ding haste da...wächst das noch...?" "Die is net abgedichtet...die is sofort am Arsch wenn die mal 'n bissi Wasser abbekommt..."

"Damit kann man nicht ernsthaft arbeiten..."

Das waren so die Sprüche die ich immer und immer wieder zu hören bekam...und während sich da andere die Klappe zerrissen haben...habe ich einfach geknipst und meine Bildchen gemacht...

Heute nach über 109 000 Auslösungen kann ich folgendes Resümee ziehen...

Das "Billigteil" verrichtet nach wie vor seinen Dienst...die Kamera fiel einmal aus einer Höhe von 120cm auf eine Betonplatte...Schaden: Augenmuschel-Gummi eingerissen...(Objektiv hat's zerlegt)...

Ich habe 2 mal im strömenden Regen arbeiten müssen...ohne jegliche Abdeckung...jeweils für mehrere Minuten...die Kamera stand gut im Saft...Schaden? Keiner!

Meine Kunden bekamen bearbeitete 10 Megapixel-Aufnahmen für Werbezwecke...niemand hat sich beschwert daß es zu klein sei...

und heute...genau heute ist die "Ablösekamera" klar gemacht worden...

1D Mark IV? 5D MarkII? 7D?

Fehlanzeige...

eine gut erhaltene alte 5er wirds...kein technischer Schnick-Schnack...kein super mega hyper Full-HD Video Gedöhns...kein Live-View oder all das Zeugs was mich immer mehr an diese Mischung aus Handy und Kamera erinnert...und vielleicht noch Kaffee kochen kann...

nope...'ne stinkige 12 Megapixel-Knipse mit ohne alles...

Zeit...Blende...ISO...fertig...

Und wärend andere schimpfen daß ihre Kameras zu dunkle Bilder machen...^^
fotografiere ich...und bin happy...

Fakt ist für mich...
egal ob 400D...450D...oder auch 'ne 1000D...

wer "fotografieren" will...und nicht nur in irgendwelchen Automatik-Modi rumhüpfen will...wird auch mit diesen Modellen sicherlich glücklich werden...

Ja...ich bin zufrieden...und ich werde die 400er bis zum letzten Klick als Backup immer mit dabei haben...

Gruß

Zottl
 
Ich hatte die 1000D und war sogar mit dieser sehr zufrieden, es kommt auf den Menschen hinter der Kamera an, das ist eine der Weisheiten, die wirklich stimmt:) Die 450 ist eine klasse Kamera!

Zum Verschluss:

Sollte sie bei 30k schon kaputt gehen,müsste Canon das auf Kulanz machen, bei ner 450er würde ich sie glaub ich mit einem Brief einschicken;)
 
Ich stimme dir ja überall zu,
aber warum löst du sie jetzt ab? :D


Ich habe 2 Aufträge angenommen die ich im Ausland abwickeln werde...
ich muss damit rechnen daß die Kleine dort das zeitliche segnet...
ich hätte nie damit gerechnet daß das Ding mal 100 000 Klicks aushält...*g*

für mich ist das jetzt mehr so'n "Goodie"...ich gönne mir ein Vollformat...auf einfachster Basis...
ich sage ja nicht daß "größere" Kameras schlecht sind...nur bekomme ich immer mehr das Gefühl daß hier nur wenige "wirklich" fotografieren...und sich auf die Arbeit hinter der Kamera konzentrieren...sondern sich dran hochziehen daß die Knipskisten 20 MP auf'n Crop pressen...1000 Automatikfunktionen haben...und vielleicht auch gleich noch Online Geld überweisen können...

;)

Gruß

Zottl
 
wer "fotografieren" will...und nicht nur in irgendwelchen Automatik-Modi rumhüpfen will...wird auch mit diesen Modellen sicherlich glücklich werden...

Ich stimme Dir voll und ganz zu - ich hab auch die 400D und bin mit ihr hochzufrieden, auch/besonders was die Bildqualität angeht.
"Kritisch" wirds erst, wenn man in Bereiche vordringt, in denen die 400D dann doch überfordert ist - der AF z.B.... (Dafür war sie u.U. ja auch nie gedacht)

ansonsten - Die 400D war/ist super. Die 450D wird davon nicht schlechter (und auch die 400D behält ihre Quallitäten). Auchw enn es nun sogar schon die 550 gibt... :cool:


P.s.: Glückwunsch zur 5D ;)
 
Mein Assi hat die 450er...und der ist auch schwer begeistert...

natürlich muss man sich da nichts vormachen...wenn ich mir die technischen Schmankerl einer 7 D anschaue...mit der ich übrigens öfter mal filme...ist das schon nett...

womit ich persönlich so am krächzen bin...ist die Tatsache daß aufgrund der vielen automatischen Spielereien....meiner Meinung nach viel zu sehr vom eigentlichen "fotografieren" abgelenkt wird...

Motivprogramme...und Trallallaaa...und hoppsasa...
öööhm...

ich bin da Bauer...

Zeit...Blende...Iso...

klar bin ich dankbar daß ich in Zukunft auch mal 'ne Spotmessung abfahren kann...aber muss ich durch'n Sucher glotzen und mich fühlen wie im Cockpit eines Kampfjets?

Zu uns kommen Hobbyisten ins Studio...für Workshops und Einzelcoachings...
die (is jetzt kein Witz) mit 1D MarkIII und 5D MarkII als Backup bewaffnet ihre Trolleys öffnen...dann siehste da eine Masse an L-Linsen...daß man denkt..."welche Jobs wickelt der gute Mann da fotografisch ab...um soooo ausgestattet zu sein?"

Joah...dann zieh' ich die 400er aus'm Halfter...und ernte meist Sprüche wie:

"Wattn dat nu?"...
"Hatteste Deine Kamera im Trockner?"
"Wieso holste net die Knipse mit der Du die coolen Bilder machst?"

Dann kontere ich mit..."2 Dinge passen nicht zusammen...."Fotografie" und ein grünes Rechteck auf dem Rädchen da oben..."

Schlagartig ist dann erstmal Ruhe... :lol:

Wenn die Jungs dann sehen, wie man mit einem einzigen Blitzkopf...'ner Dish und ein bissi Handarbeit hinter der Kamera 'n Bildchen auf's Display zaubert...was die vielleicht nur aus irgendwelchen Anzeigen können kommt dann manchmal....aber nur manchmal...so ganz leise...

"und das aus dem kleinen Ding...?"

Jaaa...das kleine Ding hat nämlich so wie die Große auch 3 grundlegende Möglichkeiten das zu machen was ICH als Bediener will...

Zeit...Blende und Iso einzustellen...und idealerweise ein paar Ideen im Kopf die dem Betrachter oder dem Kunden gefallen...was weitaus mehr bringt als nur das Wissen daß die Kamera ja sooooo'n Hammer ist...

nur...wer reizt das alles aus...?

Gruß

Zottl
 
'nen höherer ISO-Wert wäre schön. Denn gerade bei Available Light stoße ich recht schnell an die Grenzen der Kamera... ansonsten ist die 450D eine prima Kamera die ich nicht so schnell hergeben werde :top:
 
Dann kontere ich mit..."2 Dinge passen nicht zusammen...."Fotografie" und ein grünes Rechteck auf dem Rädchen da oben..."

Volle Zustimmung ! Von mir aus können alle Kamerahersteller dieses mit grünem Rechteck verzierte Rädchen komplett weglassen und nur noch "M" als Voreinstellung belassen. Das würde die Kamera sogar noch preiswerter machen.

Zu uns kommen Hobbyisten ins Studio...für Workshops und Einzelcoachings...
die (is jetzt kein Witz) mit 1D MarkIII und 5D MarkII als Backup bewaffnet ihre Trolleys öffnen...dann siehste da eine Masse an L-Linsen...daß man denkt..."welche Jobs wickelt der gute Mann da fotografisch ab...um soooo ausgestattet zu sein?"

Joah...dann zieh' ich die 400er aus'm Halfter...und ernte meist Sprüche wie:

"Wattn dat nu?"...
"Hatteste Deine Kamera im Trockner?"
"Wieso holste net die Knipse mit der Du die coolen Bilder machst?"

Typisch, kenne ich doch :)

An Frankfurter Flughafen gibts eine nette Fotolocation, die bei gutem Wetter und besonders an Wochenenden mit vielen "Knipsern" bevölkert wird:
http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=50.039324,8.596843&spn=0.000256,0.000555&t=h&z=21

Dort war ich schon mehrmals mit meiner kleinen Canon 350D und 18-200er OS von Sigma. Gröhl - ich habe dort praktisch nur abfällige Blicke von Jungspunden geerntet, fühlte mich schon wie ein Lepra-Aussätziger. Einige dieser Leute hockten dort die ganze Zeit mit ihren fetten Canons 1D(x) MARK(x) und L-Objektiven nur so herum, haben jeden blöd gemustert. Ich habs genau beobachtet, die haben keinerlei Fotos geschossen und sind irgendwann wieder stiften gegangen. Die waren nicht älter als 20-22, und ich musste mich fragen, wo die das Geld für so eine Ausrüstung her haben, denn jeder einzelne von denen hatte mindestens 15000,- Euro umhängen. Na ja - vielleicht waren das auch nur angeheuerte PR-Marionetten von Canon ...

Trotz allem, früher hatte ich über die 450D schwer rumgemeckert und heute weiss ich diesen kleinen Giftzwerg richtig zu schätzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten